Hm - das hängt davon ab, was Du mit Deinen Fotos machen willst.
Prinzipiell ist CS2 ein Prog. mit wirklich um fassendem Funktionsumfang, das kaum einer Ergänzung bedarf. Die meisten Plugins dafür bieten nicht wirklich neue Funktionen, sondern eher einen vereinfachten Zugriff auf Funktionen, die man auch ohne Plugins, dafür aber mit etwas tieferer Kenntnis des Programms ebenfalls realisieren kann.
Die einzigen Ausnahmen dazu stellen DXO und NC dar: Beim Wegrechnen von Optikfehlern macht PS keine so gute Figur, und Capture ist sicherlich besser/leistungsfähiger als Adobe Camera Raw.
Von dem NIK-Paket kenne ich nur Color Efex Pro, das aber halte ich für ziemlich überflüssig, ausser Du möchtest Deine Bilder so verfremden, dass sie nachher nicht mehr nach Foto aussehen. Den Sharpener kann man wohl brauchen, wenn man als Profi bei einer hohen Anzahl Bilder für die Druckausgabe Zeit sparen will - zufriedenstellend schärfen kann PS auch schon mit Bordmitteln.
Meine persönliche Meinung zu Plugins ist eher ablehnend: Wer häufig Plugins benutzt, vergibt die Chance, sich eingehend mit PS auseinanderzusetzen, und das Prog so zu lernen, dass er wirklich kreativ damit umgehen kann.
Wenn Du Deine Fähigkeiten in Bezug auf PS erweitern willst, und bereit bist, dafür Geld auszugeben, dann würde ich Dir eher empfehlen, ein Paar gute Bücher über PS zu kaufen, z.B.
die Reihe "Photoshop Basiswissen" aus dem Addison Wesley Verlag. Diese Bücher kosten in der Summe zwar ziemlich viel Geld, sie sind aber immer noch billiger als das NIK Paket. Aussserdem sind sie die beste Einführung in das Prog, die ich bisher gefunden habe. Hier wird das Prog endlich mal so erklärt, dass man die Funktionsweise der einzelnen Schritte so verstehen lernt, dass man die Funktionen nachher auch selbst kreativ miteinander kombinieren und auf neue Effekte kommen kann, statt einfach sklavisch nur "Kochrezepte" nachzuspielen.
PS: Ich habe weder etwas mit den Verfassern der Bücher noch etwas mit dem Verlag zu tun, sondern bin nur ein äußerst zufriedener Leser.