nik professional photo suite

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

nik professional photo suite

Beitrag von nikontina »

hallo,
nachdem ich so langsam mit meiner d200 umgehen kann, will ich mehr aus meinen bildern herausholen (bisher nutze ich dxo pro 3.5/4 und capture 4.4/ nx). habe mir jetzt photoshop cs2 (adobe creative suite premium) bestellt und wollte fragen welche erfahrungen bereits mit dem add-on "nik professional photo suite" gesammelt wurden? lohnt sich die zusätzliche anschaffung (selbst als stutentenversion immerhin noch 200 euro :cry: )

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

was kann das add-on, was CS2 nicht kann ?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

kann ja auch nur wiedergeben, was ich auf der niksoftware homepage gelesen habe: die photosuite ist ein paket aus define ("entfernt artefakte leicht und schnell" - automatisch so wie dxo ?), color efex pro ("bietet den vollen umfang von insgesamt 75 traditionellen und stilisierenden, fotografischen filtern" - finde ich sehr interessant spart viel geld, da keine realen filter gekauft werden müssen?), sharpner ("bietet alle funktionen und bedienelemente, die notwendig sind, um für jedes foto höchste qualität und optimale schärfe zu erzielen" - so etwas wie s-pline?)
hauptsächlich geht es mir um die filter, den rest gibt es gratis dazu?!?

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

also ich habe die Filtersammlung und nutze sie aber sehr wenig, denn die allermeisten Filter dieser Sammlung verfälschen grundsätzlich das Bild und ich habs nicht so sehr mit virtuellem Surrealismus. Richtige Filter wie zum Beispiel ein Polfilter können m.E. durch virtuelle Filter nicht vollständig kompensiert werden.

Lobenswerte Ausnahme in der Filtersammlung ist die b/w-Conversion, die kommt öfters zum Einsatz, auch der Verlaufsfilter ist nicht schlecht. Du kannst dir ja mal zum Testen die freien Filter auf der Nikonseite runterladen, bevor du viel Geld investierst.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm - das hängt davon ab, was Du mit Deinen Fotos machen willst.

Prinzipiell ist CS2 ein Prog. mit wirklich um fassendem Funktionsumfang, das kaum einer Ergänzung bedarf. Die meisten Plugins dafür bieten nicht wirklich neue Funktionen, sondern eher einen vereinfachten Zugriff auf Funktionen, die man auch ohne Plugins, dafür aber mit etwas tieferer Kenntnis des Programms ebenfalls realisieren kann.

Die einzigen Ausnahmen dazu stellen DXO und NC dar: Beim Wegrechnen von Optikfehlern macht PS keine so gute Figur, und Capture ist sicherlich besser/leistungsfähiger als Adobe Camera Raw.

Von dem NIK-Paket kenne ich nur Color Efex Pro, das aber halte ich für ziemlich überflüssig, ausser Du möchtest Deine Bilder so verfremden, dass sie nachher nicht mehr nach Foto aussehen. Den Sharpener kann man wohl brauchen, wenn man als Profi bei einer hohen Anzahl Bilder für die Druckausgabe Zeit sparen will - zufriedenstellend schärfen kann PS auch schon mit Bordmitteln.

Meine persönliche Meinung zu Plugins ist eher ablehnend: Wer häufig Plugins benutzt, vergibt die Chance, sich eingehend mit PS auseinanderzusetzen, und das Prog so zu lernen, dass er wirklich kreativ damit umgehen kann.

Wenn Du Deine Fähigkeiten in Bezug auf PS erweitern willst, und bereit bist, dafür Geld auszugeben, dann würde ich Dir eher empfehlen, ein Paar gute Bücher über PS zu kaufen, z.B. die Reihe "Photoshop Basiswissen" aus dem Addison Wesley Verlag. Diese Bücher kosten in der Summe zwar ziemlich viel Geld, sie sind aber immer noch billiger als das NIK Paket. Aussserdem sind sie die beste Einführung in das Prog, die ich bisher gefunden habe. Hier wird das Prog endlich mal so erklärt, dass man die Funktionsweise der einzelnen Schritte so verstehen lernt, dass man die Funktionen nachher auch selbst kreativ miteinander kombinieren und auf neue Effekte kommen kann, statt einfach sklavisch nur "Kochrezepte" nachzuspielen.

PS: Ich habe weder etwas mit den Verfassern der Bücher noch etwas mit dem Verlag zu tun, sondern bin nur ein äußerst zufriedener Leser.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
buntebilderknipser
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 19:39
Wohnort: Raum München

Beitrag von buntebilderknipser »

Als Einstieg in Photshop finde ich die Lernvideos von Video2Brain sehr gut. Man erlangt schnell Basiswissen. Parallel arbeite ich natürlich auch mit Büchern. Mit nik Color Efex Complete konnte ich auch erst nichts so richtig anfangen. Demosoftware gibts bei www.niksoftware.de. Auf der Photkina habe ich mir das Programm zeigen lassen und ich werde es mir wohl kaufen. Am 04.11 findet in Garching (nähe München) ein VHS Kurs statt, zum Thema nik efex. Die Ergebnisse von nik efex lassen sich meiner Meinung nach auch so in Photoshop erzielen. Das Plug In führt jedoch schnell zum Ziel und die Kombination der Filter macht erst den Reiz aus.
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

mal sehen wie ich mit photoshop klar komme - werde die niksoftware jedenfalls mal testen und mich dann entscheiden, solange mein studentenausweis noch gültig ist.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten