PC zusammenstellen für Bildbearbeitung mit NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

PC zusammenstellen für Bildbearbeitung mit NX

Beitrag von Frank Tritten »

Hallo zusammen :D

Ich überlege mir, meinen PC aufzurüsten :cool: . Im Moment habe ich einen Pentium 4 3,8 GHz und 2048 MB. Grafikkarte ist eine 256 MB Karte (genaue Bezeichnung weis ich nicht). Ich möchte, dass die Kiste genug Power hat, um grosse Dateien (Raw) im Capture NX bewältigen zu können. Die Leistung muss auch für eine spätere D2X oder Nachfolger ausreichen. Den Arbeitsspeicher habe ich erst letztes Wochenende von 1024 MB auf 2048 MB raufgesetzt. Läuft schon besser als vorher, aber für meinen Geschmack immer noch zu lahm :arrgw: . Jetzt überlege ich, ob es möglich ist, den PC deutlich schneller zu machen ohne das Board und Prozessor wechseln zu müssen :super: . Würde es eurer Meinung nach ausreichen, wenn ich die Ram auf 4 Giga erhöhe und eine Grafikkarte mit ca. 1 Giga einsetze oder komme ich nicht drum herum einen Prozessor mit Dual Core anzuschaffen und das Board zu wechseln :?: . Ich möchte lieber noch etwas in Objektive investieren, als in den PC :D . Aber eine gute und schnelle Grafikkarte und 2 Giga zusätzlich Ram würden drinliegen. Wie würdet ihr euren PC zusammenstellen?

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
StefanM

Re: PC zusammenstellen für Bildbearbeitung mit NX

Beitrag von StefanM »

Frank Tritten hat geschrieben:Jetzt überlege ich, ob es möglich ist, den PC deutlich schneller zu machen ohne das Board und Prozessor wechseln zu müssen :super: . Würde es eurer Meinung nach ausreichen, wenn ich die Ram auf 4 Giga erhöhe und eine Grafikkarte mit ca. 1 Giga einsetze oder komme ich nicht drum herum einen Prozessor mit Dual Core anzuschaffen und das Board zu wechseln :?:
4GB machen nur mit XP x64 Sinn, denn XP kann nur ca. 3,5GB adresieren.

Prozessorleistung und RAM sollten also reichen. Die Graka ist völlig egal, Rechenleistung und Speicher brauchst Du nur für Spiele, Rendern (CAD) usw.

Denk mal über 2 schnelle Platten, ggf. im Raidverbund, nach. Da steckt dann noch eine Menge Performance...

Mein RAID-0 mit 2 Samsung 400GB Platten bringt eine Leseleistung von >120MB/s und schreibt mit ca. 100MB/s. Darauf dann die Swapdatei und/oder Temp-Partition für EBV und es läuft.

Ggf. hilft auch eine Neuinstallation von XP - alleine im Windowsstart kann da schnell 1 Minute Unterschied schlummern!
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Re: PC zusammenstellen für Bildbearbeitung mit NX

Beitrag von Frank Tritten »

Der Fotograf hat geschrieben:
Frank Tritten hat geschrieben:Jetzt überlege ich, ob es möglich ist, den PC deutlich schneller zu machen ohne das Board und Prozessor wechseln zu müssen :super: . Würde es eurer Meinung nach ausreichen, wenn ich die Ram auf 4 Giga erhöhe und eine Grafikkarte mit ca. 1 Giga einsetze oder komme ich nicht drum herum einen Prozessor mit Dual Core anzuschaffen und das Board zu wechseln :?:
4GB machen nur mit XP x64 Sinn, denn XP kann nur ca. 3,5GB adresieren.

Prozessorleistung und RAM sollten also reichen. Die Graka ist völlig egal, Rechenleistung und Speicher brauchst Du nur für Spiele, Rendern (CAD) usw.

Denk mal über 2 schnelle Platten, ggf. im Raidverbund, nach. Da steckt dann noch eine Menge Performance...

Mein RAID-0 mit 2 Samsung 400GB Platten bringt eine Leseleistung von >120MB/s und schreibt mit ca. 100MB/s. Darauf dann die Swapdatei und/oder Temp-Partition für EBV und es läuft.

Ggf. hilft auch eine Neuinstallation von XP - alleine im Windowsstart kann da schnell 1 Minute Unterschied schlummern!
Hi :super:

Ich habe gehofft, das ich den Prozessor nicht wechseln muss. 3,8 GHz ist ja schon nicht schlecht. Nächstes Jahr will ich Windows Vista Premium installieren, da sollten 4 Giga Ram doch eigentlich gehen. 3 Giga würden wahrscheinlich auch reichen. Du meinst also, dass für die Bildbearbeitungs-Performance, die Grafikkarte keinen Einfluss hat :arrgw: :???: ? Ich habe leider nicht besonders grosse Ahnung in Informatik :oops: . Ich möchte einfach genug Power im PC haben, dass eine mühelose Bearbeitung möglich ist. Zum Beispiel wenn ich das Foto 100% am Bildschirm anzeigen lasse, möchte ich hin und her scrollen können, ohne dass das Foto "zerreist". Mich nervt das, auch wenn es vielleicht etwas pingelig ist :oops: . Meine Fesplatte ist eine 200 Giga-Platte und ich habe das Gefühl, dass die ziemlich flot unterwegs ist. Habe gehfofft, dass die Kiste schneller werden würde, mit wechsel von Grafikkarte und Erhöhung der Ram :(

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Benutzeravatar
flasher008
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 208
Registriert: Di 11. Jul 2006, 13:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flasher008 »

Naja, sowas ist immer schwer per Ferndiagnose zu machen, da sind einfach zu viele Faktoren im Spiel, die das Ganze beeinflussen.

Bei einer Ram Aufrüstung sollte man streng genommen immer neuinstallieren (oder präventiv immer eine größere Swap-Datei direkt nach der Installation anlegen). Gleiche Taktung bei RAM-Speichern ist auch ein Faktor. Aber das sind alles nur kleinere Verbesserungen. Grafikkarte brauchst Du i.d.R. nicht aufrüsten. Der Tipp mit dem Raid-Verbund ist auch noch einen Versuch wert.
Ansonsten hast Du, auf dem Papier, schon ne recht gute Maschine bei Dir.
Viele Grüße
Pascal

D50 | 18-50/3.5-5.6 | 50/1.8 | 70-300/3.5-5.6
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

flasher008 hat geschrieben:Naja, sowas ist immer schwer per Ferndiagnose zu machen, da sind einfach zu viele Faktoren im Spiel, die das Ganze beeinflussen.

Bei einer Ram Aufrüstung sollte man streng genommen immer neuinstallieren (oder präventiv immer eine größere Swap-Datei direkt nach der Installation anlegen). Gleiche Taktung bei RAM-Speichern ist auch ein Faktor. Aber das sind alles nur kleinere Verbesserungen. Grafikkarte brauchst Du i.d.R. nicht aufrüsten. Der Tipp mit dem Raid-Verbund ist auch noch einen Versuch wert.
Ansonsten hast Du, auf dem Papier, schon ne recht gute Maschine bei Dir.
Wenn du dir jetzt einen neuen PC kaufen würdest, den du vor allem für Fotosachen und Internet nutzen möchtest, wie würdest du den zusammenstellen? Mal vom Preis abgesehen.

Du meinst also auch, dass ich an meiner Kiste nichts ändern kann, was eine deutliche Leistungssteigerung bringen würde :arrgw: . Kauf ich mir halt zwei neue Objektive und nicht nur eines :bgrin: :super:

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Benutzeravatar
flasher008
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 208
Registriert: Di 11. Jul 2006, 13:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von flasher008 »

Sicher, verbessern kannst Du immer etwas. Das musst Du auch für Dich entscheiden. Worauf willst Du hier Deine Prioritäten setzen? Die Fotos machen oder die Fotos bearbeiten?
Für alles andere braucht man dann wirklich genaue Angaben (Mainboard Herstellen, Modell, Ram-Taktung, Festplatte (Hersteller, Modell), etc. etc.
Viele Grüße
Pascal

D50 | 18-50/3.5-5.6 | 50/1.8 | 70-300/3.5-5.6
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

Priorität ist natürlich fotographieren ;) . Aber ich versuche mich mit RAW auseinanderzusetzen und da komme ich um die Bearbeitung am PC nicht herum. Ich bin eigentlich kein grosser Fan von nachbearbeiten, da mir vor allem das Fotografieren Spass macht. Am PC sitze ich schon den ganzen Tag bei der Arbeit. Ich habe mir halt nur überlegt, ob es möglich ist, mit wenig Aufwand, mehr Leistung aus dem PC zu kitzeln. Da meine Grafikkarte nur ein 256er ist, dachte ich halt, dass eine mit mehr Speicher etwas bringen würde. Dies scheint ja nicht der Fall zu sein. Mein 3,8 GHz Prozessor ist ja schon ziemlich flot und da bringt wahrscheinlich auch ein schneller Dual Core nicht viel mehr. Durch die verdoppelung der Ram-Leistung gehts ja schon etwas schneller. Ich werde halt die Kiste so lassen wie sie ist. Never change a running System :cool:

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

RAM > 2 GB bringt praktisch nichts. Wie schon richtig gesagt, kann nur ein 64Bit Betriebssystem mehr als 4 GB addressieren. Bei Windows XP und Vista 32 geht nicht mehr als ca. 3-3,5 GB. Die meisten Programme können ebenfalls nicht mehr als 2 GB adressieren. Zudem takten die meisten Boards bei mehr als 2 Speicherriegln die Speicherlatenzen rauf, sodass es eher langsamer wird.

Raid-Verbund habe ich probiert. Bringt imho nur theoretische Vorteile, keine praktischen. Die Bilddateien sind nicht so groß, als dass man hier einen Geschwindigkeiszuwachs erwarten könnte. Im Geschäft haben wir einen FEM-Server mit dedizeirter RAID0 Karte laufen und 2 schnellen 10k Platten, da bringt es messabr was, allerdings haben wir dort massive Zugriffe wo die Berechnungsmatrizen immer wieder aus dem Speicher ausgelagert werden.

Graka reicht selbst ein kleineres Modell, da für 2D wie Bildbearbeitung die langsamsten Karten schon ausreichen. Die schnellen teuren braucht man nur zum Ballern und eventuell für das Vista-Gedöns = Imho ein reiner Speicherfresser. Und was ich bisher von der Lizenzpolitik von Vista gehört und gelesen habe, lassen mich langfristug über einen Umstieg nachdenken.

Was beleibt ist nru ein schnellerer Prozessor. Hier überholen die neuen Core2Duos alles was es gibt. Selbst der kleinste 6300 ist ungefähr so schnell wie die bisherigen größten Prozessoren.

Viel schneller geht es dann nicht mehr, der Rest sind Prozentpunkte, die sich bei der täglichen Arbeit nicht bemerkbar machen. Allerdings bin ich mit meiner deutlich langsameren Maschine (Athlon XP2500 @3200 + 1 GB) eigentlich schon ganz zufrieden. Auch Versuche mit 2 GB brachten bei mir keine Verbesserung. Ich kann selbst mehrere Bilder offen halten, ohne dass die Performance einbricht (allerdings D70). Was schlecht läuft bei NX ist die Stapelverarbeitung. Da muss Nikon nachlegen. Die anderen Sachen sind zwar keine Renner, aber bei richtigem Gebrauch ist das alles kein Problem.

Für den Core2Duo müsstest du wohl auch das Board tauschen. Ich würde es aber im Moment nicht machen, da dein Rechner ausreichend schnell sein müsste.
Gruß Roland...
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

zappa4ever hat geschrieben:RAM > 2 GB bringt praktisch nichts. Wie schon richtig gesagt, kann nur ein 64Bit Betriebssystem mehr als 4 GB addressieren. Bei Windows XP und Vista 32 geht nicht mehr als ca. 3-3,5 GB. Die meisten Programme können ebenfalls nicht mehr als 2 GB adressieren. Zudem takten die meisten Boards bei mehr als 2 Speicherriegln die Speicherlatenzen rauf, sodass es eher langsamer wird.

Raid-Verbund habe ich probiert. Bringt imho nur theoretische Vorteile, keine praktischen. Die Bilddateien sind nicht so groß, als dass man hier einen Geschwindigkeiszuwachs erwarten könnte. Im Geschäft haben wir einen FEM-Server mit dedizeirter RAID0 Karte laufen und 2 schnellen 10k Platten, da bringt es messabr was, allerdings haben wir dort massive Zugriffe wo die Berechnungsmatrizen immer wieder aus dem Speicher ausgelagert werden.

Graka reicht selbst ein kleineres Modell, da für 2D wie Bildbearbeitung die langsamsten Karten schon ausreichen. Die schnellen teuren braucht man nur zum Ballern und eventuell für das Vista-Gedöns = Imho ein reiner Speicherfresser. Und was ich bisher von der Lizenzpolitik von Vista gehört und gelesen habe, lassen mich langfristug über einen Umstieg nachdenken.

Was beleibt ist nru ein schnellerer Prozessor. Hier überholen die neuen Core2Duos alles was es gibt. Selbst der kleinste 6300 ist ungefähr so schnell wie die bisherigen größten Prozessoren.

Viel schneller geht es dann nicht mehr, der Rest sind Prozentpunkte, die sich bei der täglichen Arbeit nicht bemerkbar machen. Allerdings bin ich mit meiner deutlich langsameren Maschine (Athlon XP2500 @3200 + 1 GB) eigentlich schon ganz zufrieden. Auch Versuche mit 2 GB brachten bei mir keine Verbesserung. Ich kann selbst mehrere Bilder offen halten, ohne dass die Performance einbricht (allerdings D70). Was schlecht läuft bei NX ist die Stapelverarbeitung. Da muss Nikon nachlegen. Die anderen Sachen sind zwar keine Renner, aber bei richtigem Gebrauch ist das alles kein Problem.

Für den Core2Duo müsstest du wohl auch das Board tauschen. Ich würde es aber im Moment nicht machen, da dein Rechner ausreichend schnell sein müsste.
Danke bestens :super: . Ich denke auch, dass ich meinen PC so lasse wie er ist. Ne lahme Gurke ist er ja nun wirklich nicht :bgrin: . Die verdoppelung der Ram sind aber ne gute Investition gewesen, da NX so spürbar flüssiger läuft. Vielen dank für deine ausführliche Meinung. Ich werde mein Geld erst mal noch in die Objektive stecken. Auf meiner Liste steht zu oberst das 28-70 2,8 sowie das 17-35 2,8.

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wieso denn das, du hast doch das 17-55 schon ???

Zum Compi. Ich habe mich mal vor 2-4 jahren recht ausführlich mit Computern beschäftigt. In den entsprechenden Foren wird um jeden Benchmarkpunkt gerungen, genauso wie hier um Lichtstärke :bgrin:
Effektiv belibt beim Benutzen davon nciht viel übrig. Ich habe z.B. meinen damaligen Prozessor Athlon XP nun seit über 2 Jahren statt offiziell als 2500er als 3200 laufen. Macht er wirklich ohne Probleme. Wenn das aber mal zurückgeschaltet war, habe ich es gar nicht bemerkt :oops:
Genauso geht es mit den übertakfähigen Speicherbausteinen. Viel Geld und der Effekt sin vielleicht 2-3% Leistungszuwachs. ich behaupte mal ohne Stoppuhr bemerke ich frühestens nach 50% etwas und richtig flotter wird es erst ab einer Verdoppelung ;)

Das ist mit den Objektiven und Kameras gaaaaanz anders ;)
Gruß Roland...
Antworten