guter Laptopbildschirm für Bildbearbeitung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich würde da erst testen welchen Durchsatz du auf DVDRam hast ansonsten ist es vielleicht eine Bremse.
Eine RAM-Disk hat nix mit DVD-RAM zu tun ;) Eine Ramdisk ist ein nicht physikalisches Laufwerk im Arbeitsspeicher. Wenn man 2 GB hat und davon 512MB als "Laufwerk" abzwackt könnte es schon sein, daß das NX erheblicht bescleunigt, weil die Rödelei auf dem TEMP-Verzeichnis dann erheblich kürzer wird.

Einen Versuch wäre es wert...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Und wie macht man das? Habe das noch nie gehört.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Der Fotograf hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich würde da erst testen welchen Durchsatz du auf DVDRam hast ansonsten ist es vielleicht eine Bremse.
Eine RAM-Disk hat nix mit DVD-RAM zu tun ;) Eine Ramdisk ist ein nicht physikalisches Laufwerk im Arbeitsspeicher. Wenn man 2 GB hat und davon 512MB als "Laufwerk" abzwackt könnte es schon sein, daß das NX erheblicht bescleunigt, weil die Rödelei auf dem TEMP-Verzeichnis dann erheblich kürzer wird.

Einen Versuch wäre es wert...
Damit nimmst du Windows aber freien Arbeitsspeicher weg, den er NX dann auch nicht mehr zur Verfügung stellt. Eines hatten wir doch festgestellt, NX ist ein absoluter Speicherfresser. An der einen Seite zu klauen um es ihm an der anderen Stelle wieder zuzuschlagen halte ich für nicht nützlich. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Gruß Carsten
StefanM

Beitrag von StefanM »

mod_ebm hat geschrieben:Damit nimmst du Windows aber freien Arbeitsspeicher weg, den er NX dann auch nicht mehr zur Verfügung stellt. Eines hatten wir doch festgestellt, NX ist ein absoluter Speicherfresser. An der einen Seite zu klauen um es ihm an der anderen Stelle wieder zuzuschlagen halte ich für nicht nützlich. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...
Es gibt hier ja einige, die behaupten, dass man bei NX keinen Unterschied merkt, wenn man von 1GB auf 2 GB RAM aufrüstet. Wenn dem so ist, dann würde ich schon denken, daß man mit der Ramdisk einen Vorteil erzielen kann.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Der Fotograf hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich würde da erst testen welchen Durchsatz du auf DVDRam hast ansonsten ist es vielleicht eine Bremse.
Eine RAM-Disk hat nix mit DVD-RAM zu tun ;) Eine Ramdisk ist ein nicht physikalisches Laufwerk im Arbeitsspeicher. Wenn man 2 GB hat und davon 512MB als "Laufwerk" abzwackt könnte es schon sein, daß das NX erheblicht bescleunigt, weil die Rödelei auf dem TEMP-Verzeichnis dann erheblich kürzer wird.

Einen Versuch wäre es wert...
Richtig, aber 512 MB könnten zu wenig sein. NC legt manchmal Files die deutlich größer sind. Und ich weiss nicht was passiert, wenn die RAMDISK voll ist, vermutlich crashed dann NC. Also bräuchte man eine RAMDISK die wenigstens 1 GB gross ist. Sollte es in der Tat so sein, dass NC nicht schneller wird wenn man von 1 GByte nach 2 GByte aufrüstet, so könnte man sehrwohl das zweite GByte als RAMDISK verwenden. RAMDISKs solcher Größe gibt es z.B. hier.

Aber ich habe erst mal ein ganz anderes Problem: kriege meinen zweiten GByte Riegel nicht zum Laufen. Siehe hier.

Volker
Antworten