Drucker Kauf

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@amen
Wenn du genau lesen würdest, hättest du gemerkt, daß sich meine Aussagen auf zwei verschiedene Themengebiete beziehen.
amen

Beitrag von amen »

@amen
Wenn du genau lesen würdest, hättest du gemerkt, daß sich meine Aussagen auf zwei verschiedene Themengebiete beziehen.

so, so,
das soll mich auch noch interessieren,
deine zwei themengebiete sind mir so lang wie breit.
sie ändern sich net. :D
frage mich nur hast ihm wirklich geholfen,
oder läuft das in den scheiss,
wie werd ich admin :?:
ho,
gibt sogar leut hier,
die findens erwähnenswert, dass sie freiwillig auf bundesebene tätig sind,
na, ja,
frage mich ist das ne erwähnung wert?
bezahl doch auch freiwillig meine steuer damits dem staat besser geht.
:D :D
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Ich muß mich leider wiederholen und an die Moderatoren nochmal die Frage stellen:
Kann man die AMEN-Beiträge nicht entfernen?
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

Beitrag von Troll »

Ich muß mich leider wiederholen und an die Moderatoren nochmal die Frage stellen:
Kann man die AMEN-Beiträge nicht entfernen?

natürlich kann man die entfernen,
geht ganz einfach, :D :D
schmeiss den monitor zum fenster raus
:D :D
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

amen

Beitrag von Troll »

hast du zu diesem tread was beígetragen :P
ausser den blöden gast amen zu löschen :?:
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör
Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

frage zum ablichten in 200 300 und 400dpi

auf was beziehen sich die 300dpi?

was ich meine ist, das die anzahl an pixeln des ablichtungsgerätes ja wohl konstant ist, bei welcher ablichtungsgröße habe ich den dann die z.B. 300dpi?

grüße

ben
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Was ist DPI?

Beitrag von Arjay »

DPI ist eine Messeinheit für die Drucker-Auflösung und bedeutet Dots per Inch, also Punkte pro Zoll. Wenn Du also z.B. ein Bild mit 2272 x 1704 Pixeln (4 MPixel) ausdrucken willst errechnet sich bei 300 dpi Druckauflösung das Bildformat so: 2272 ./. 300 x 2,54 = 19,2 cm, 1704 ./. 300 x 2,54 = 14,4 cm -> Ausdruck-Format 19,2 x 14,4 cm.

Wäre die Drucker-Auflösung kleiner, dann ergäbe sich aus dem gleichen Digitalbild ein größerer (aber gröberer) Ausdruck.

Alles klar?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo Arjay,

endlich hat das auch für mich jemand mal verständlich erklärt.
Danke
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
volkerd

Beitrag von volkerd »

Hi digimichel,

also ich kann mich den Vorrednern nicht ganz anschliessen. Ich habe selbst gerade einen Epson LQ 890 gekauft (den gab es als Restposten von 249 auf 99 Euro runtergsetzt) und die Qualität ist mehr als beeindruckend gut.

Problem nummer eins ist: Der Drucker muss einkalibriert (und das leider auch auf jede Papiersorte) werden und man sollte grundsätzlich aus Photoshop (Farbmanagement) drucken. Gutes High Glossy A4 Photopapier von Kodak gibts schon ab 0,66 Cent pro Blatt, plus max 1 Euro für Farbe ist dann ca 1,70 Euro pro A4.
Das schöne an dem Epson ist die Möglichkeit von der Papierrolle zu drucken, bin ich gerade dabei ein Panorama in 80 x 21 cm anfertigen.

Für die Erledigung der x Urlaubsfotos auf einen Schlag ist so ein Drucker natürlich nicht zu empfehlen und wenn man nicht selber so einen Drucker einkalibrieren kann wird man über die Farben schon etwas enttäuscht sein. Ich war jedenfalls ganz schön überrascht wie schlecht der Drucker vom Werk aus einkalibriert war.
Antworten