Notebook Empfehlung gesucht....

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

evilPHish
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

Dann nehmen wir das mal auseinander :)

- ich will was zuverlässiges...
-> Sind sie

- Stumpfl's Wings Platinum muss drauf laufen (ich sach nur...Hardwarerendering !!)
-> Dann brauchst du halt 3D Power, ob nun single oder SLI musst du entscheiden. Aber ich denke mal ne einzelne 7600er wie in dem m5550 sollte reichen. SLI ist wirklich eher Gamer oder extrem-Raytracer Region.

- CS2/3 muss drauf laufen...
-> Warum sollte es das nicht tun

- leise muss es sein
-> Sind sie

- länger halten soll es
-> siehe zuverlässig

- einen brauchbaren Support sollte es haben
-> kostenlose Hotline und nette Leute dahinter

- ins Bios will ich kommen ( war bei meinem letzen Toshiba nicht möglich)
-> Das Softwarebios der Toshibas ist wirklich das Letzte, habe aus dem Grund mal ein Satelite Pro nach einem Tag wieder zurückgegeben. War das erste mit diesem Mist. Die alienware haben ein "richtiges" bios :)

- kein Glossydisplay will ich !!
-> Hängt von der Displayauswahl ab

- wenn der ganze Nikon-Kram läuft ist auch noch gut :-)
-> siehe CS2/3

- und zuletzt...nich zuuuu groß/schwer mit gescheiter Akkulaufzeit !
-> m5550 läuft definitiv lang genug. Gewicht steht auf der Page und hängt vond er Ausstattung ab

- ein 14" Display würde mir auch reichen...
-> gibt nur 15.4" bei der Version aber in 2 Auflösungsstufen (wirst du im Konfigurator bestimmt gesehen haben)

- und wenn's dann noch schick ist..
-> Also in sachen Design kommt glaub ich niemand mit alienware mit, obwohl das für mich immer am unwichtigsten ist. Hauptsache es macht das was ich will :)

Ich denke IBM/Lenovo wirst du aufgrund des Hardwarerenderings abschreiben können. Es gibt nunmal nicht viele Leute die so etwas auf Laptops machen wollen. Ein Komilitone von mir (technische Informatik) hat seine eigene Raytracing-Engine geschrieben und bezüglich der Grafikkarte seines AcerNotebooks nur geflucht. (In meinen Albträumen höre ich ihn noch irgendwas vons wegen "Scheiss shared memory" rufen :bgrin: )

Wie gesagt, bei so einem Einsatzzweck werden sich nur wenig Anbieter wirklich einsetzen lassen von denen viele nur reine GamerNotebooks mit solchen Karten anbieten -> mit 1.500 EUR kommt man da nicht weit.
Ansonsten erhältst du nur sehr abgespeckte Versionen (z.B. 7300er GeForce) für das gleiche Geld.
Wenn das mit dem Rendern nicht wäre würd ich dir sonst, da du ja anscheinend schon Lenovo favorisierst, diese auch ans Herz legen, aber das ist echt das k.o. Kriterium für die "Stangenhersteller".

Ich würde dir also (wie eigentlich ja schon mehrfach getan :bgrin: ) zu der S4 m5550 Serie raten. Ist die Nachfolgeserie von dem meiner Freundin mit up-to-date Hardware (7600 statt 6600 GeForce, etc etc) und damit wirst du zufrieden sein. Was deine Wünsche bezüglich lauffähiger Software angeht, wird es da keine Probleme geben.


Grüße
Alex
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

*Brense zieh* Wo steht etwas davon, daß alle T60 Shared Memory haben?
In den Lenovos stecken auch ATI FireGL OpenGL-Beschleuniger mit bis zu 256MB dediziertem Speicher! Kleinere Lösungen sind auch möglich.

Kein Notebookhersteller kann zaubern! Wenn du da schnelle Grafikkarten reinsteckst, sinkt die Akkuleistung extrem! Packst du zusätzliche Platten rein, sinkt sie auch! Da zählt jedes mA! Die größten Verbraucher sind schon lange nicht mehr die Prozessoren, sondern die Grafikchips und die Displays. Um die lange zu betreiben braucht man dann große und SCHWERE Akkus.

Ich möchte Alienware nicht diskreditieren, die meisten Firmen nutzen nicht ohne grund nur IBM/Lenovo und Dell als Ausstatter! Da stimmt der Firmensupport! Mal ne Frage, wie lange hast du die Alienware schon im Einsatz? Mein Tosh (ja eines mit diesem abgespeckten BIOS - Soft-BIOS gibt es nicht!) läuft seit 4 Jahren nahezu im 24/7-Betrieb, sagen wir grob 15 Stunden pro Tag von Montag bis Sonntag. Das nenne ich zuverlässig! Bei IBM sieht das genauso aus!

Ich kenne jetzt dieses Stumpfls Wings Platinum nicht und weiß nicht, was das für Hardware-Anforderungen hat, aber an eine Raytracer-Engine wird es mit Sicherheit nicht herankommen! Der normale ATI-Beschleuniger wird mit Sicherheit reichen, unterstützt DirectX9...

Wenn es um Dauerhaftigkeit geht, würde ich mich auf keine Experimente einlassen... (Verzeih, ephilPHish) Lang erprobtes ist da trumpf ;)

.. so long... my 2 cents
Gruß Carsten
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Was für eine Graka braucht man denn zum Hardwarerendering? Kann mir das nicht vorstellen das normale Lapis das nicht schaffen können.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

4Horsemen hat geschrieben:
evilPHish hat geschrieben:
Torsten, was willst du mit dem Ding eigentlich genau machen? :)
Hauptsächlich müssen auf dem neuen Schleppi zwei Softwarepakete ans Laufen gebracht werden. Nämlich eine Schulungssoftware und Stumpfl's Wings Platinum. Vor allem mi letzterer Software streikt mein 4 Jahre altes Toshiba ( Geforce4 440 Go) weil kein Hardwarerendering unterstützt wird.
Keine Ahnung wie "groß" die zukünftige Graka sein muß... :???: :???:

Wenn dann noch CS2/3 und der Nikon-Krempel drauf läuft is' gut... :D
Hm kein HW-rendering? Post-DirektX7? kein OpenGL? Nungut... aber mit 4 Jahren hat es wirklich sein Brot verdient. Eine Steuersftware für Bühnenpräsentationen sollte ja nun nicht die Mega-Beschleunigung brauchen oder? - wie gesagt, ich kenne das Programm nicht..

Edit: Bevor ich es vergesse! ein guter Support definiert sich nicht nur durch eine freundliche Hotline, sondern auch durch kurze und unkomplizierte Reaktion... Gibt es da Erfahrungen?
Gruß Carsten
evilPHish
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

Also :)

Ich habe im Bekannten und Kundenkreis erst eine Hardwarereklamation erlebt (defekter Akku) und dieser wurde prompt getauscht.
Laufen tun die meisten Alienwares die ich hier kenne ca 8-14 Stunden täglich und das seit 1 (die jüngsten) bis 3 (die ältesten) Jahren.
Das die Akkulaufzeit sinkt, wenn du viel Grafikpower und mehr Festplatten hast, habe ich nie bestritten. Ich habe auch gesagt, dass man wissen muss was man will. Wenn man keine extra Platte braucht, soll man auch keine kaufen. Braucht man keine SLI Lösung im Notebook, soll man keine kaufen. Das Feine bei alienware ist nunmal die Modularität wo man nicht auf ein fertig geschnürtes Paket angewiesen ist und wie bei anderen Herstellern dann z.B. mit ner schnellen GraKa auch gleich ne größere Platte aufgedrückt kriegt (die man evtl nicht braucht).

Die Qualität von IBM habe ich auch nie bestritten, auch ich habe diese schön öfters an Kunden empfohlen und die sind glücklich damit. Allerdings brauchten die wie gesagt auch nur eine Büromaschine.

Zu dem T60 sei gesagt:
Das günstigste geht bei 1.584,56 € los und bietet nur Shared Memory. Für ne richtige Karte musst du schon gewaltig in die Tasche langen. Hier hat Alienware natürlich den Vorteil, da die a) ihre Gehäuse auf solche Karten ausgelegt haben b) deutlich mehr und längere Erfahrung im Einbau solcher Lösungen in Notebooks besitzen. Dies schlägt sich im Preis nieder, denn das sind ca 700 EUR unterschied (zur T60 ATI Version) und die Karte im m5550 ist deutlich leistungsfähiger.
Das T60, welches die große ATI drin hat, kostet über 1.900 EUR...
Zum weiteren Vergleich: SLI gibts bei alienware ab 1.500 EUR....

Man muss - ich sags gerne nochmal - einfach wissen was man will. Wenn ich etwas spezielles will, such ich mir den Händler, der damit die meiste Erfahrung hat. Was Grafik und DesktopPower in portablen Notebooks angeht, hat alienware einfach momentan die Nase gewaltig vorn. Wenn ich ein Notebook zum Tippen für unter 700 EUR will, nehm ich ein IBM/Lenovo der R-Serie.
Klar geht auch ein T60, aber wozu soll ich 1.900 EUR dafür ausgeben? Für das Geld bekomme ich sonst schon SLI mit Speicherupgrade auf 2 GB und Raid1 plus 2 Ersatzakkus :bgrin:

Und zum Toshiba:
Software-Bios daher, da der Zugriff auf den Großteil der (wichtigen) Bios funktionen nur über Software funktioniert die OS abhängig ist. Ich bin nicht damit einverstanden gezwungen zu werden Windows zu benutzen um in mein Bios zu kommen. Zum Glück bin ich nicht der einzige der so denkt :) Das Toshiba, das ich für einen Tag hatte war das erste und das letzte, genau aus diesem Grund. (Ansonsten hat es mir gefallen, aber wenn das Display die ganze Zeit ohne Hintergrundbeleuchtung läuft, weil ich das nur über Window$ Software anschalten kann, bringt mir das nix...)

Grüße
Alex
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... ich habe mir die Entscheidung einfach gemacht und mir ein neues MacBook Pro 15" gegönnt... hat alles was ich brauche... incl. eines matten Bildschirms... liegt preislich aber deutlich über den Vorstellungen des Fragestellers... man gönnt sich ja sonst nichts...

http://www.apple.com/de/macbookpro/

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

alexis_sorbas hat geschrieben:... ich habe mir die Entscheidung einfach gemacht und mir ein neues MacBook Pro 15" gegönnt... hat alles was ich brauche... incl. eines matten Bildschirms... liegt preislich aber deutlich über den Vorstellungen des Fragestellers... man gönnt sich ja sonst nichts...

http://www.apple.com/de/macbookpro/

mfg

Alexis
Hi hi hi..Alexis der Mac-Verfechter :bgrin: :P

Das Mac-Zeugs ist toll, keine Frage. Ich bin jedes mal hin und wech, wenn mir jemand seinen Mac vorführt. Die Anwendungen, deretwegen ich ein Schleppi benötige sind jedoch beides 100%ige Win-Anwendungen !
Nun bin ich mit dem MacBook nicht sonderlich bewandt, habe aber irgendwo schon mal gelesen, dass die MacBooks unter WinXP hardwareseitig leicht mucken. In der Tat wäre es mal interessant eines auszuprobieren. Naja...wobei ich dann wieder Blut lecke und gleich den Schreibtisch zuhause auch noch bestücken will....ein Teufelskreis :hmm:

Ich sehe schon, dass mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben wird, als mit meiner Software bei einem Händler vorständig zu werden und dort auszuprobieren, ob die Software denn tatsächlich ans Laufen gebracht werden kann.

Ich stifte mal noch mehr Verwirrung....das SONY FE-Serie VGN-FE28B gefällt mir auch ganz gut.... :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

4Horsemen hat geschrieben:Nun bin ich mit dem MacBook nicht sonderlich bewandt, habe aber irgendwo schon mal gelesen, dass die MacBooks unter WinXP hardwareseitig leicht mucken. In der Tat wäre es mal interessant eines auszuprobieren. Naja...wobei ich dann wieder Blut lecke und gleich den Schreibtisch zuhause auch noch bestücken will....ein Teufelskreis :hmm:
Welche Progs sind denn das? Ich habe ein MacBookPro mit Bootcamp und Win XP. Das läuft schonmal gut aber evtl .musst du gar nicht XP nutzen. Je nach Programm laufen sie auch unter Cross Over oder in einer Emu namens Paralles...

Wenn du mir verräts welche Progs es genau sind kann ich das gerne mit Cross Over testen und dir ein Feedback geben

Gruß

Daniel
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Daniel Meierhof hat geschrieben: Welche Progs sind denn das? Ich habe ein MacBookPro mit Bootcamp und Win XP. Das läuft schonmal gut aber evtl .musst du gar nicht XP nutzen. Je nach Programm laufen sie auch unter Cross Over oder in einer Emu namens Paralles...

Wenn du mir verräts welche Progs es genau sind kann ich das gerne mit Cross Over testen und dir ein Feedback geben

Gruß

Daniel
Es handelt sich wie bereits beschrieben um Wings Platinum von Stumpfl. Mit dieser Software gestaltet man Diashows im *.exe-Format. Anschließend sind diese Diashow.exe-Files auf beinahe jedem Composter abspielbar (...bloß nich auf meinem Toshiba :cry: )
Und bei dem anderen Programm handelt es sich um eine Schulungssoftware für Fahrschulen. Diese ist aber weniger kritisch, weil sie bereits auf meinem scheinbar veralteten Toshiba einigermaßen stabil läuft.

Naja...und über Bootcamp sagt man, es sei nicht wirklich ausgereift und man solle besser auf die nächste Version des Betriebssystems und die damit verbesserte Version von Bootcamp warten.

Mir stellt sich halt auch die Frage, ob es sinnvoll ist ein MacBook zu kaufen, weil ich ja sämtlich Software unter WinXP fahren würde. Oder würdest Du losrennen und Dir sämtliche Software (CS2, NC4.4.2 ...) neu kaufen ??

Mir gefällt der Sony immer besser :cool:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

4Horsemen hat geschrieben: Oder würdest Du losrennen und Dir sämtliche Software (CS2, NC4.4.2 ...) neu kaufen ??
Nein das ist ein guter Punkt... Nochmals bezahlen würde ich sie nicht wollen.

Im Falle von NC kann ich dich jedoch beruhigen, da auf der CD beide Versionen sind! CS2 ist immer noch nicht 100% angepasst, man kann jedoch die CS3 Version als Beta laden, wobei es auch wieder die Mac Version gibt.

Aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Bei mir siehts genauso (nur andersrum mit der über Jahre angehäuften Macsoftware) aus....
Antworten