Wass ist den dass nach HDRI blaue verfärbung in den Lichter

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Wass ist den dass nach HDRI blaue verfärbung in den Lichter

Beitrag von olivers »

Ein Foto sagt mehr als 1000 worte. von wass kommen die Blauen verfärbungen in den Lichtern, nach dem ich die fotos als hdri in CS2 geöfnet habe?
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/7695471
Gruß, Oliver
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Hallo,

das ist sicher ein Clipping Problem. Hast du bei den Aufnahmen eine dabei, die dunkel genug ist, dass diese Lichter nicht geclipt sind?

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Bei allen einzelaufnahmen kommen die Blauen verfärbungen nicht vor.
Sie entstehen erst wenn ich sie mithilfe von hdri aufeinander lege
Gruß, Oliver
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Hallo,

ich meinte auch nicht, dass die einzelnen Aufnahmen schon dieses blaue Clipping zeigen. Meine Frage hast du aber trotzdem noch nicht beantwortet.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Nein habe einzelaufnahmen gemacht und nur 2 belichtungsreie und bei beiden ist es etwa das gleiche auch wen ich einzelne aufnahme ausblende.
Ja habe auch eine dunkle aufnahme dabei wo nichts überstrahlt
Gruß, Oliver
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Ok, wenn du eine Aufnahme dabei hast, bei der nichts überstrahlt ist, dann weiß ich es auch nicht recht. Ich habe so etwas schon selbst gehabt, aber immer in Lichtern, die ich auf keiner Aufnahme unter Kontrolle hatte.

Hast du mal Photomatics HDRShop versucht?

Wenn du die Möglichkeit hast, die Aufnahmen in Originalauflösung ins Netz zu stelen, kann ich mir die ja mal bei Gelegenheit anschauen.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Habe es heute noch mals genau getestet und es könnte wirklich so sein wie du es beschrieben hast.
Jede etage hat nur aleine geleuchtet und am schluss haben alle etwa für 4Sekunden geleuchtet.
So hate ich bei den untersten 2 etage nur ein Foto mit zu hellem licht und etwa 4 fotos wo es gar keine beleuchtung hatte.
Dadurch ist es wohl zu dem Clipping Problem gekommen wie du es beschrieben hast.
Herzlichen Dank auf jedem fall für die hilfe
Gruß, Oliver
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Ach die Lichter haben sich bewegt. Na dann ist alles klar. das geht dann mit DRI so gut wie gar nicht. Die Einzelbilder müssen schon absolut die gleiche Szene darstellen. Ansonsten können die nicht zusammengerechnet werden.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
Antworten