Pavel hat geschrieben:Das ist glaub ich ganz einfach. LR liest zuerst das eingebetete JPG Preview, was NX dareingeschrieben hat, während es noch am NEF + ACR Einstellungen rumgerechnet wird.
Genauso ist es. LR verwendet immer erst einmal die eingebetteten Previews um überheupt erst einmal etwas anzeigen zu können. Dann konvertiert LR das NEF allerdings mit den Standardeinstellungen und zeigt entsprechend später das "richtige" Preview an.
Das muss auch so sein! LR ist Datenbank + RAW-Konverter ein komplettes Programm also. Die eigenen RAW Einstellungen muss LR natürlich auch im Preview sichtbar machen, ansonten wären die ja inkonsistent zueinander.
Es ist wie schon viele gesagt haben, sinnlos LR als Browser und NX als Konverter einzusetzen. LR ist KEIN Browser. Bridge ist ein Browser - fertig - punkt. Es gibt einen Unterschied zwischen Browser und Datenbank. Wer lieber einen Browser will, sollte nicht LR nehmen.
Einziges Problem ist halt, dass Nikon keinen vernüftigen Browser hat. Und so wie es klingt, wollen die, wenn überheupt aus NVPro sowas wie LR oder Aperture machen. Da bin ich mal gespannt...
VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja,
flickr