Neues PC-System wird fällig...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

OskarE hat geschrieben: Was willst noch viel reinbauen, wenn sound und ethernet onboard sind?
Derzeit drin: WLAN-Karte, USB-Port-Karte, Soundkarte (weil die interne mies klingt). :hmm:
Und Grafik und S-ATA, aber die kämen dann ja weg.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Der interne Sound ist bei den neuen Boards viiiel besser. USB sind 10 Stück. Brauchst du also nicht mehr. ich hab ne TV-Karte und eine ISDN karte (fürs faxen) dann ist voll.

Dein Gehäuse geht mit MicroATX.

Ich hatte den Chieftec auch mal. den hat jetzt die laura. Gedämmt mit Matten von MR-ich bin leise. An dem hört man gar nix :)
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

zappa4ever hat geschrieben:Der interne Sound ist bei den neuen Boards viiiel besser. USB sind 10 Stück. Brauchst du also nicht mehr.
Ok, würde dann derzeit passen. Ist aber schon etwas eng. Ich baue immer lieber etwas ein, als noch mehr Kram rumstehen zu haben...
zappa4ever hat geschrieben: Ich hatte den Chieftec auch mal. den hat jetzt die laura. Gedämmt mit Matten von MR-ich bin leise. An dem hört man gar nix :)
Genau so. :super:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Dirk-H hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Der interne Sound ist bei den neuen Boards viiiel besser. USB sind 10 Stück. Brauchst du also nicht mehr.
Ok, würde dann derzeit passen. Ist aber schon etwas eng. Ich baue immer lieber etwas ein, als noch mehr Kram rumstehen zu haben...

Hab damit kein Problem, dank einem USB-Hub am Dell Monitor.

Nee, 10 USB wofür brauchst du denn die ?
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

zappa4ever hat geschrieben: Nee, 10 USB wofür brauchst du denn die ?
10 USB genügen, aber die ganzen anderen Sachen, die es als Karten gibt. Spontan fallen mir ein
- TV-Empfänger
- WLAN
- Soundkarte
- irgendwann notwenige Controller (SATA-2, USB-3.0, was weiß ich)
usw...
Sicher kann man für die meisten Sachen auch irgendwas extern per USB anschließen, aber intern ist mir eben lieber, damit nicht so viel rumsteht.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das prob sist im Moment die Zweigleisigkeit PCI-E und PCI. Für die neue Variante gibt es noch wenige Karten, für die alten laufen sie aus oder machen Probleme.

Das wird sich aber ändern, genauso wie beim Übergang zu ISA zu PCI.

Und wie gesagt, ich hatte vorher eine richtig teure Soundkarte von Terratec (Aureon 7.1 Universe), aber die Onboard Lösung klingt eher besser. Und Treiber -Probs hab ich damit auch nicht. Einzig den RIAA Entzerrer Vorverstärker vermisse ich ab und zu, wenn ich ein paar LP's digitalisieren will, aber dann wird halt ein Verstärker dazu aufgebaut ;)

Und ein S-ATA Kontroller macht an PCI keinen Sinn, dafür ist der Bus zu langsam.

WLAN, ist normalerweise ein USB Stick, und steht dadurch nicht unnötig rum. Wenn der Empfang schlecht ist, lässt er sich leicht verlängern, was bei einer eingebauten karte nicht so leicht möglich ist.

Und bei der heutigen Halbwertszeit von Komponenten, würde ich mir um zukünftige, jetzt noch nicht verfügbare Technologie wirklich keine Sorgen machen.
Wenn du das alles willst, brauchst du eben ein MB für 200€. Wo ist das Problem. Du erwartest von deiner D80 ja auch nicht, dass sie 8 Bilder/s schießt.

Ich habe mir früher auch immer die besten MB gekauft, man kann ja dies und das eventuell brauchen. Inzwischen hab ich gelernt, dass man das teuer bezahlt. Ich kauf nur noch soviel wie ich jetzt brauche. In nem Jahr gibt es das was ich dann brauche fürs halbe Geld.

Mein letzter Prozzie hat 90€ gekostet, drei Jahre war ich zufrieden, mein jetziger 108€. Wenn ich jeweils einen deutlich schnelleren genommen hätte, wäre das ca. 3-4x so teuer gekommen und ich hätte jeweils ca. 1/2 Jahr gewonnen. Das ist mir zu teuer.
Gruß Roland...
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

<edit>
Zuletzt geändert von OskarE am Mi 25. Apr 2007, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Meinen Mac habe ich auch schnell lieben gelernt, gerade wenn man primär Bildbearbeitung, Email, WWW, Office macht ist das wirklich eine Überlegung wert. Der Umstieg ist echt schmerzlos, zumal man ja auf den Intel-Macs problemlos ein Windows laufen lassen kann.

Ansonsten kann ich gerade von Dell nix gutes berichten, was komplette Kisten angeht, das ist (oder war zumindest mal) das Grauen schlechthin. Laut wie ein Jet, kein Platz im Gehäuse, Netzteilstecker inkompatibel, keine BIOS-Updates, ...

Lars
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

jaaa aber die umgewöhnung! windows kenne ich, mit seinen macken.. zeit is geld :-)


jetz hab ich meine neue Wintel-Höllenmaschine... S-ATA Platten kauf ich mir aber heut doch noch, das IDE-Gerödel bremst die Kiste doch gewaltig aus, sowie nen anderen CPU-Lüfter, der is mir bissi arg noisy...
Timo

Beitrag von Timo »

OskarE hat geschrieben:jaaa aber die umgewöhnung! windows kenne ich, mit seinen macken.. zeit is geld :-)
Die war so einfach wie in der Werbung, ich kann jeden einen Mac nur empfehlen, zumal Windows ja zur Not auch rennt.
Antworten