Rechnerkauf

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Also bei mir ist die Entscheidung mittlerweile auch gefallen.... Zumindest die Systementscheidung.
Für Internet, Email & Co bleibt mein mac mini und Bildbearbeitung wird nach vier Jahren nochmal ein PC!

Da hier gerade die grosse Runde beieinander ist, würde ich auch gerne mal fragen, ob ihr in folgender Zusammenstellung etwas findet, was "verbesserbar" wäre :roll:
Verbesserbar bedeutet in dem Fall: Gleiche Leistung für weniger Geld, oder mehr Leistung für einen gringen Mehrpreis.

Meine Randbedingungen waren: Leise, angemessen flott für NX, WinXP muss wieder drauf laufen.

CPU: Intel Core2 Duo E6600
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Hauptplatine: ASUS P5K I775A IP35
RAM: CORSAIR PC2-800 CL4 (4x 1GB)
Grafik: GeForce 8600GT 512MB (Lüfterlos)
Festplatten: Seagate ST3250620AS (SATA2, 7200),(3x = System/Daten/Backup)
DVD: Samsung SH-S183A
Gehäuse: Antec SONATA III
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Imho passt das, reiner. Ich selbst würde zwar nur 2 GB verwenden, weil mind. 1 GB brach liegt, aber die Speicherpreise sind ja nicht so hoch.

Brauchst du wirklich so eine große GraKa ? Wenn du nicht zockst, kannst du da gerne 100€ sparen und merkst es nicht einmal, außer an der Stromrechnung....

Backup-Platte würde ich nach draussen legen, damit man sie abschalten kann, wenn man sie gerade nicht braucht. ist sicherer.

Das Antec Sonata kenne ich nicht. hab selbst ein Antec AluGehäuse und das ist super.
Gruß Roland...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

zappa4ever hat geschrieben:Imho passt das, reiner. Ich selbst würde zwar nur 2 GB verwenden, weil mind. 1 GB brach liegt, aber die Speicherpreise sind ja nicht so hoch.
Das ist ein Punkt an dem ich auch noch ein wenig zögere! Nachrüsten geht ja immer....
Brauchst du wirklich so eine große GraKa ? Wenn du nicht zockst, kannst du da gerne 100€ sparen und merkst es nicht einmal, außer an der Stromrechnung....
Sie sollte 2x DVI haben und lüfterlos sein. Ansonsten bin ich mittlerweile recht anspruchslos (Mein letztes Spiel habe ich vor 7 Jahren gekauft :roll: )
Backup-Platte würde ich nach draussen legen, damit man sie abschalten kann, wenn man sie gerade nicht braucht. ist sicherer.
Die ist für das regelmässige, interne Backup. Draussen tummelt sich eine LaCie-Platte, die über Ethernet am Router hängt und in längeren Abständen mit einem Backup versorgt wird.
Reiner
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: Da hier gerade die grosse Runde beieinander ist, würde ich auch gerne mal fragen, ob ihr in folgender Zusammenstellung etwas findet, was "verbesserbar" wäre :roll:
Verbesserbar bedeutet in dem Fall: Gleiche Leistung für weniger Geld, oder mehr Leistung für einen gringen Mehrpreis.
Mein Kenntnisstand ist, daß 800er Speicher zwar eine ganze Ecke mehr kostet, aber nur 2-3% mehr als 667er Leistung bringt. Spürbar ist das nicht. Jenachdem, wie groß der Preisunterschied ist, kannst Du darauf verzichten.

Das Gehäuse habe ich mir im Netz mal angesehen - schaut gut aus.- Die beiden 120mm Lüfter kannst Du mit so einem Adapterstecker von 12V auf 7V (?) runterstellen, dann ist das noch leiser.

Ansonsten sieht das alles ganz gut aus :super: Intel hat doch auch angekündigt, die CPU-Preise deutlich zu senken, ich habe da was von 30-50% im Hinterkopf. Wenn das noch nicht eingepreist ist -> vielleicht noch 2-3 Wochen warten und dann einen noch schnelleren Prozessor oder gar 4-Kerner einbauen :idea: :?:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

StefanM hat geschrieben: Ansonsten sieht das alles ganz gut aus :super: Intel hat doch auch angekündigt, die CPU-Preise deutlich zu senken, ich habe da was von 30-50% im Hinterkopf. Wenn das noch nicht eingepreist ist -> vielleicht noch 2-3 Wochen warten und dann einen noch schnelleren Prozessor oder gar 4-Kerner einbauen :idea: :?:
Echt? Steckt da was im Busch? Der Core2 quad würde mich derzeit ca. 400€ mehr kosten, das ist es mir aktuell nicht Wert!
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ganz ehrlich würde ich dann lieber den 2Duo billiger nehmen. Der Quad ist im Prinzip kein richtiger Quad-Core sonder 2 DualCores zusammengefriemelt. Wenn du da auf den üblichen Seiten nachguckst, kommt der nicht gut weg. Da kommt noch was besseres nach. Und zwar von AMD und Intel....

Bez. preisreduktion hab ich aber auch schon was gelesen, bin mir nur nicht sicher, ob die schon war oder noch kommt, da ich mich im Moment nicht interessiere.

Hast du schon mal überlegt, dir bei mr-rudolf "ich bin leise" was zusammenstellen zu lassen. Die haben Ahnung und sind nicht weit weg von Dir....Kann zwar einen Tick teurer sein, aber dann acu wirklich leise und gut beraten

Ich hab bei denen mal ein Chieftec Gehäuse und Dämmplatten gekauft. Die Platten waren teurer, haben aber auch gewirkt, im Gegensatz zu den halb so billigen die ich jetzt drin habe.
Gruß Roland...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

War eben mal bei Heise suchen...
http://www.heise.de/newsticker/result.x ... l%20preise

Könnte sich schon noch lohnen, etwas zu warten. Ich bin normalerweise nicht der grosse "Warter", aber bei dem angegebenen Zeitraum beisst man sich evtl. dann doch in den Hintern, wenn man vier Wochen später den quad für den Preis des duo bekommen hätte.

Den Händler von Dir kenne ich nicht. Ich bekäme das Equipment von einem Kollegen, der damit nebenher etwas Handel betreibt.
Reiner
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

zappa4ever hat geschrieben:Ganz ehrlich würde ich dann lieber den 2Duo billiger nehmen. Der Quad ist im Prinzip kein richtiger Quad-Core sonder 2 DualCores zusammengefriemelt. Wenn du da auf den üblichen Seiten nachguckst, kommt der nicht gut weg. Da kommt noch was besseres nach. Und zwar von AMD und Intel....
Bei vielen Filtern von PS und bei der Arbeit mit NX friemelt der Quad Core anscheinend aber auch alles im vierfachen Tempo, bzw. im zweifachen im Vergleich zum Core 2 Duo :)
Garantiert kommen da aber noch bessere Prozessoren zu einem günstigeren Preis. Je länger man wartet, um so besser :cry:
Na ja, bis Juli könnte man tatsächlich warten, wenn er dann nur noch die Hälfte kosten sollte. M.E. lohnt der Quad Core schon für unsere Zwecke.
Viele Grüße Gisbert
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am Do 7. Jun 2007, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Redwine

Beitrag von Redwine »

Ich habe mich anstatt des 6600 für den 6700 entschieden und zwar "In-the-Box" von Intel. Nicht aus Faulheit, sondern wegen der Gewährleistung. Es wird sonst gemäkelt, daß die mechanische Verbindung zwischen Kühlkörper und CPU nicht ok war.

4GB habe ich auch, habe aber keinen Vergleich zu 2 MB. Es ist schon so, daß Applikationen nur 2GB erhalten, aber Windows bekommt dann eben auch was ab. Außerdem hat man ja oft noch LR/NX oder sowas offen. Corsair habe ich diesesmal nicht genommen und bin auch so zufrieden. Habe gezögert, es aber nicht bereut und das übrige Geld ins 17-55/2.8 gesteckt.

ASUS ist ein sehr gute Wahl, der 6600 / 6700 ist sehr temp.-kritisch und die Steuerung der Lüfter ist schon klasse. Das merkt man z.B. am Nachlauf der Lüfter, wenn der Rechner durch das Board schon ausgeschaltet wurde.

Als Gehäuse habe ich ein Chieftech mit Enermax Netzteil genommen. Riesig Platz auch zur Durchlüftung und Netzteil extra überdimensioniert. Das macht den Aufbau übersichtlicher und es gibt keine Wärmenester wg. der Verkabelung.

Grafik hole ich mir gerade wieder eine Matrox Parhelia. Spiele definitiv nicht, aber Matrox hatte für mich in Bezug auf Monitoransteuerung, Farben und Darstellung die Nase vorne. Bei Alternate 274 Euro. Anbindung an PCIe16 ist auch schnell genug und für unsere Anwendung reichen 128 MB dicke.

Grüße
Gert
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Redwine hat geschrieben:Ich habe mich anstatt des 6600 für den 6700 entschieden und zwar "In-the-Box" von Intel. Nicht aus Faulheit, sondern wegen der Gewährleistung. Es wird sonst gemäkelt, daß die mechanische Verbindung zwischen Kühlkörper und CPU nicht ok war.
Das sollte nicht das Problem sein, ich bekomme den Rechner fertig zusammengebaut mit zwei Jahren Garantie, auch auf die Montage.

Ich glaub' ich nehme den jetzt erstmal mit 2GB RAM und als Core2 duo.
Solange ich spürbaren Leistungszuwachs gegenüber meinem Athlon3000+ mit 2GB und gleichzeitig eine leisere Mühle bekomme, bin ich glücklich :)
Reiner
Antworten