Rechnerkauf

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Reiner hat geschrieben:... liegt vor allem an der Randbedingung "leise" :wink: (Da weiss ich übrigens auch gar nicht, wie die "Grossen" von apple diesbezüglich zu Werke gehen...)
Moin Reiner,

Da kann ich was berichten:

Mein alter G4 733 mit 3 Platten drin ist viel "leiser" als mein (schon entsorgter) 9500er mit 3 Platten drin je war...
Und mein G5 mit derzeit 2 Platten (drin) und 2 extern ist weitaus leiser als der G4 je war... allerdings nimmt die Geräuschbelästigung bei "richtig" geforderten Cores zu... aber insgesamt hat die "Lautstärke" meiner Macs seit dem 9500er immer abgenommen... wenn die Blitzanlage in Betrieb ist, ist der Mac eh nicht mehr zu hören... und die Intel Mac Pro sind noch leiser...

Mit Einführung des G5 / MacPro Designs sind die Macs wirklich (wieder) leise geworden...

mfg

Alexis

p.s.: Die alten SCSI-Festplattengehäuse für die externen Platten und Wechselplatten am 9500er waren wirklich laut... dagegen sind die heutigen ext. Platten eine "Wohltat" fürs Ohr... ich kann sogar wieder Musik hören bei der Arbeit...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Timo

Beitrag von Timo »

Jupp, kann ich bestätigen, der MacPro ist schön leise. Im Vergleich zu meinem Dell, den ich auch schon als leise empfand ist der sogar noch leiseer. Aber Geräuschempfinden ist wiederum sehr subjektiv.

Wobei der gute alte Cube der leiseste Rechner war, den ich je hatte. Wenngleich er auch nicht mehr der schnellste ist.
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

zappa4ever hat geschrieben: ...und dann kann ich den Bildschirm gleich mit entsorgen ?
mitverkaufen, ja.
zappa4ever hat geschrieben:Ein Rechner mit TFT heißt bei mir Notebook.
Roland, die Zeiten haben sich geändert ... auch jeder PC hat einen TFT, es steht nur zusätzlich ein Klotz daneben/drunter ;)

Ich bin kein Apple-Prädiger, finde durchaus, dass beide Systeme ihre Daseinsberechtigung haben, aber gerade im privaten Bereich und gerade im Bereich Bild-/Videoberarbeitung hat für mich ein Mac die Nase vorn. That´s it, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Attila
Timo

Beitrag von Timo »

atti hat geschrieben:Ich bin kein Apple-Prädiger, finde durchaus, dass beide Systeme ihre Daseinsberechtigung haben, aber gerade im privaten Bereich und gerade im Bereich Bild-/Videoberarbeitung hat für mich ein Mac die Nase vorn. That´s it, nicht mehr und nicht weniger.
Hat auch nie jemand behauptet, dass eines der Systeme keine Daseinsberechtigung hat. Ich kann Roland Einwand gut verstehen, wer einen guten Monitor hat, will kein integriertes Gerät mit einem ebensolchen. Apple hat hier leider nur zwei Modellen, die einen externen Monitor zulassen, Einstiegsmodell und High-End. Den "D200" Apple gibt es nur mit Monitor.

Ich habe zwei gute TFTs und würde auch nie auf den Gedanken kommen, mir einen iMac zu kaufen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ganauso ist es, Timo. Die D200 fehlt.

Apple macht es vielen Usern damit eigentlich unnötig schwer. Meine Bildschirme haben meist auch eine längere Halbwertszeit als die rechner. Insofern ist mir die Kopplung einfach suspekt.

Ein mittleres Gerät, viellecith in der Größe wie diese PCBarebones, von mir aus auch mit mehr Schick würde mich übelegen lassen.

Aber da ich gerade meinen PC aufgerüstet habe, hat es bestimmt auch noch 2-3 Jahre Zeit für den nächsten rechn er, vielleicht tut sich da ja ´noch was.

Und auch das mit dem Aufrüsten stimmt so nicht. Ich hatte ein gutes PC-System für ca. 3 Jahre und hätte es auch immer noch, wenn ich kein NX nutzen würde. Selbst PS lief darauf ordentlich. Für 300€ bin ich jetzt wieder UpToDate. Ich finde das ist kein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Gruß Roland...
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Prinzipiell habt ihr ja recht. Ich komme mit dem iMac 20" und einem ThinkPad (demnächst MacBook Pro 17") gut zurecht, aber ein D200 fehlt tatsächlich im Apple Programm.
Gruß
Attila
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Hi,

am iMac kann durchaus einen zweiten Monitor anschließen. Nur sieht ein 20" iMac und daneben ein 20" Monitor irgendeines Herstellers (inkl. Apple) auf gut deutsch gesagt sch***e aus ...

Hatte das mit dem 17" iMac und 20" Dell versucht, konnte das nicht ertragen :roll: . Würde ich sowieso nie wieder machen. Entweder zwei gleich große Monitore oder nur einen ganz großen ...
Gruß Bernhard
Antworten