Nein haben sie nicht. Dort steht beschrieben, wie man es mit .htaccess machen kann. Dann liegt aber der Content immer noch in einem Webordner.
Was ich meine ist den Kontent auf dem Server in einem Ordner zu speichern, der öffentlich nicht erreichbar ist (geht entweder nur auf eigenem Server oder bei wenigen Hostern). Dann schreibt man ein Skript, das man nach dem Kontent anfragt. Das checkt dann Referer und was auch immer noch und gibt dann den Kontent zurück.
Das ist sicher, und lässt sich nicht umgehen. Und dadurch, dass man noch andere Eventualitäten prüfen kann, außer nur dem Referer, machts auch keine Probleme.
Man muss halt nur ein bischen Energie reinstecken und sowas erst einmal programmieren.
Oder wenn man den Kontent doch in einem öffentlichen Ordner speichern muss verschlüsselt man die Namen per MD5 oder ähnlichem, da kommt dann auch niemand drauf
