Schnelles Augen-Makeup

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Natürlich ist es zu bunt - aber sonst sieht ja auch kaum einer die Unterschiede (ohne Hammer kein Aua :cool:

Es ging doch nur um die prinzipielle Vorgehensweise.

Interessant fände ich auch ein paar Beispiele, wie SOWAS gemacht wird (obwohl mir das auch viiiiiel zu bunt ist):
http://www.glennferon.com/portfolio1/index.html

(leider sind die Unterschiede vorher/nachher zumindest derzeit nicht mehr zu bewundern - denn das war teilweise wirklich krass).

Nicht das ich mich mit sowas intensiv beschäftigen will, aber wissen, wie es geht für bestimmte Detailverbesserungen möchte ich schon.
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

nikonfan hat geschrieben: Interessant fände ich auch ein paar Beispiele, wie SOWAS gemacht wird
Was genau willst du denn da wissen?
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Das kann ich im Detail so jetzt nicht beschreiben. Die Frage war eher abstrakt gedacht :cool:

Immerhin gab es mal ein kleines Filmchen bei YouTube, wo gezeigt wurde, wie in Minuten "verschlimmbessert" wurde. Leider zu klein, um wirklich mit zu bekommen, was tatsächlich gemacht wurde.

Mir ist schon klar, das mit den Ebenen z.B. in PS und den richtigen Werkzeugen und Masken, unterschiedlichen Ebenentransparenzen, Verläufen u.v.a. da verdamt viel "Malerei" möglich ist.

Aber welches Werkzeug an welcher Stelle wie am günstigsten eingesetzt wird - das ist bei mir die erste Frage der Fragen - sprich also die Beschreibung des Baukastensystems in Rezeptform, die der nabi gerade begonnen hat. Man nehme ... und bekomme.

Aber danke, dass Du helfen wolltest. Da komme ich im spezifischen Fragefall gerne drauf zurück.
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

schaut mal hier in Tutorials..."painting an eye" bzw. "paintig hair"...
furiae
Da bescheibt das Mädel, wie man mit PS umgeht... und die Bilder solltet Ihr Euch auch mal ansehen... technisch... nicht so sehr inhaltlich... :cool:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten