In diesem Fall kann es passieren, dass meine 2 GB RAM überschritten werden ( z.B. ViewNX 100MB, NX 800 MB, CS 3 900MB und 350MB für das System.
Wenn ich in NX dann das übergebene Bild schließe, gibt NX auch sofort den größten Teil des Speichers wieder frei. Ganz anders jedoch CS 3. Auch nach dem Speichern und Schließen des Bildes ( um mir jetzt das nächste in ViewNX anzuschauen) bleibt die Speichernutzung unverändert hoch und bremst die Bearbeitung des nächsten Bildes in NX.
Ist das normal und kann man das ändern?
Ich habe mir jetzt angewöhnt, erst alle Bearbeitungen in NX abzuschließen, es zu schließen und dann erst PS zu öffnen, sodass nichts parallel läuft, es würde mich aber doch interessieren, ob das auch anders geht.
