CS3 belegt Speicher auch ohne geöffnetes Bild

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

CS3 belegt Speicher auch ohne geöffnetes Bild

Beitrag von baloumx »

Bei einzelnen RAW-Bildern schaue ich sie mir zunächst in ViewNX an, übergebe dann an NX, mache hier den WA und ev. Belichtungskorrektur und modifiziere die eingestellte Rauschreduzierung, um das Bild dann an CS3 zu übergeben zur weiteren Bearbeitung.
In diesem Fall kann es passieren, dass meine 2 GB RAM überschritten werden ( z.B. ViewNX 100MB, NX 800 MB, CS 3 900MB und 350MB für das System.
Wenn ich in NX dann das übergebene Bild schließe, gibt NX auch sofort den größten Teil des Speichers wieder frei. Ganz anders jedoch CS 3. Auch nach dem Speichern und Schließen des Bildes ( um mir jetzt das nächste in ViewNX anzuschauen) bleibt die Speichernutzung unverändert hoch und bremst die Bearbeitung des nächsten Bildes in NX.
Ist das normal und kann man das ändern?
Ich habe mir jetzt angewöhnt, erst alle Bearbeitungen in NX abzuschließen, es zu schließen und dann erst PS zu öffnen, sodass nichts parallel läuft, es würde mich aber doch interessieren, ob das auch anders geht. :hmm:
Zuletzt geändert von baloumx am Fr 28. Dez 2007, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
frank.ho
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 251
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 10:21

Beitrag von frank.ho »

Hallo

Entweder so ein Speicheroptimierungsprogramm, das auf Knopfdruck zwischen PS und NX den unbenutzten Speicher freiräumt - oder einfach mehr Speicher , gibt ja zZt fürn Appel undn Ei.

PS gibt erst beim Schließen den belegten Speicher frei, also dürften zwei zusätzliche Riegelchen die einfachste Lösung sein.

Grüsse
Frank
Ein berühmter Fotograf ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- der Fotograf nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

frank.ho hat geschrieben:Hallo

Entweder so ein Speicheroptimierungsprogramm, das auf Knopfdruck zwischen PS und NX den unbenutzten Speicher freiräumt - oder einfach mehr Speicher , gibt ja zZt fürn Appel undn Ei.

PS gibt erst beim Schließen den belegten Speicher frei, also dürften zwei zusätzliche Riegelchen die einfachste Lösung sein.

Grüsse
Frank
Danke Frank,

tja, leider habe ich beim Rechnerkauf die max. Speicherbelegung meines MB falsch interpretiert. 2 GB sind das Limit und auf ein neues MB incl. mit der dann wieder notwendigen Neuinstallation des OS usw. habe ich nicht schon wieder Lust :roll:
Wahrscheinlich ist es wirklich das einfachste, den Workflow zu ändern:
Erst alles in NX, abspeichern, NX schließen und dann alles in PS.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Antworten