Sag ich doch, wegschmeissen...jonschaeff hat geschrieben:2mm unten sind imho aber mit mindestens 50mm oben gleichzusetzten - und dann ist da noch die sache mit den cropsTuatara hat geschrieben:mmmhhhh... nach unten 2mm weniger, nach oben 115mm mehr, ergibt ein minus von 113mm... schwierig...Walti hat geschrieben:Muss ich dann mein 18-200 entsorgen?![]()
AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR
Moderator: donholg
Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Bitte beim Thema bleiben!Tuatara hat geschrieben:Sag ich doch, wegschmeissen...jonschaeff hat geschrieben:2mm unten sind imho aber mit mindestens 50mm oben gleichzusetzten - und dann ist da noch die sache mit den cropsTuatara hat geschrieben: mmmhhhh... nach unten 2mm weniger, nach oben 115mm mehr, ergibt ein minus von 113mm... schwierig...![]()
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
Walti
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 10532
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Wieso? Die Frage ist, ob ich dann mit dem 18-200 noch 'anständige' Fotos machen kann, wenn das 16-85 auf dem Markt ist, oder ob ich dann stattdessen nicht besser auf die Kombi 16-85 VR mit 70-200VR umsteigen soll.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
-
fotoschwamm
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Nikon ignoriert halt weiterhin beharrlich die "Blende 4" Käuferschicht! Schade.Andreas H hat geschrieben:
Also 5,6 bei der Brennweite ist für mich wirklich zu viel für ein Objektiv das mehr sein will als ein Billigkitobjektiv das mit einem Einsteigerset verkauft wird.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Mi 30. Jan 2008, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war glaub trotzdem etwas neben dem ThemaWalti hat geschrieben:Wieso? Die Frage ist, ob ich dann mit dem 18-200 noch 'anständige' Fotos machen kann, wenn das 16-85 auf dem Markt ist, oder ob ich dann stattdessen nicht besser auf die Kombi 16-85 VR mit 70-200VR umsteigen soll.
Aber zu dieser Frage: Das 16-85 muß einen deutlich kleineren Brennweitenbereich abdecken. Preislich ist es auch nicht ganz günstig angesiedelt. Man kann also hoffen, daß es "besser" ist, als das 18-200.
Das 70-200 sowieso. Aber diesen Vergleich finde ich schwierig.
Allerdings werden durch das erscheinen des 16-85, Fotos vom 18-200 nicht schlechter
Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
-
Dirk-H
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Klasse - Danke!Skirr hat geschrieben:Beispielbilder 16-85
Die absolute Schärfe ist ohne Vergleich schwer zu beurteilen, ich würde sagen gut bis sehr gut. Im Vergleich sind die Ecken bei WW und Offenblende etwas schlechter (Note 2-) und in den extremen Ecken ziemlich schlecht (4), abgeblendet aber in den Ecken nur minimal schlechter und in den extremen Ecken noch immer gut. Bei Tele gibt es in den Ecken auch offen keine Probleme. CAs sind nicht zu sehen, die Testbilder sind da aber auch keine problematischen Motive. Verzeichnung ist im WW vorhanden, etwas weniger als das 18-70 würde ich sagen. Vignettierung ist im WW ebenfalls vorhanden, primär in den extremen Ecken, dort recht deutlich.
Wenn die Bilder stimmen, dann bin ich mit der Bildqualität zufrieden.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Mi 30. Jan 2008, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas S.
Och bitte, nicht schon wieder. Was ist denn bitte der Unterschied zwischen den Blende 4 und 3,5-4,5 in der Praxis? Es gibt ein sehr gutes 18-70. Sein Hauptproblem scheint mir darin zu liegen daß es zu preisgünstig ist um als gut wahrgenommen zu werden.fotoschwamm hat geschrieben:Nikon ignoriert halt weiterhin beharrlich die "Blende 4" Käuferschicht! Schade.
Grüße
Andreas

