Capture NX erstellt immer TIFF

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Capture NX erstellt immer TIFF

Beitrag von David »

Moin!

Habe ein kleines Ärgernis:
Wenn ich ein NEF in NX bearbeitet habe und dann an Photoshop übergeben lasse, wird wenn ich es richtig beobachtet habe ein TIFF erstellt und im selben Ordner abgespeichert, in dem sich die NEF befindet. Mir geht das gewaltig auf den Senkel, da die TIFF-Datei unerwünscht ist und mich nur durcheinander bringt.

Lässt sich das irgendwie verhindern?! :(
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab es noch nicht rausgefunden :(( Viel ärgerlicher ist aber, daß man sich über die Monate die Platte zumüllt, ich hab von diesen TIF-Leichen neulich knapp 3GB entfernt :evil:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wie soll denn Capture das Bild an PS übergeben ? Habt ihr euch das schon mal gefragt ???

Mit jedem vernünftigen Bildbrowser oder Dateimanager mit 3 Tastenklicks zu löschen.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Wie soll denn Capture das Bild an PS übergeben ? Habt ihr euch das schon mal gefragt ???
Hab ich :P Wie wäre es via Temp-Datei, die nach Beendigung des Programms gelöscht wird ;) :?: So wäre das sauber gelöst, jetzt ist es eine Frechheit. Genau so wie die Ignoranz, den NEF-Codec für 64bit-Systeme rauszugeben.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

StefanM hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Wie soll denn Capture das Bild an PS übergeben ? Habt ihr euch das schon mal gefragt ???
Hab ich :P Wie wäre es via Temp-Datei, die nach Beendigung des Programms gelöscht wird ;) :?: So wäre das sauber gelöst, jetzt ist es eine Frechheit.
Naja.... Sie könnten es schon etwas eleganter realisieren. Zum Beispiel eine einstellbare Lösung, ob die Datei danach bestehen bleiben soll oder nicht...
Wobei mir nicht ganz klar ist.... Wenn Du danach das Bild in PS speicherst, wird doch sicher auch die Tiff-Datei in dem Ordner angeboten - Oder nicht?
Dann wäre es fatal, wenn Du die Datei in PS bearbeitest, speicherst und wenn Du danach CNX schliesst wird sie gelöscht :pfeif:
Genau so wie die Ignoranz, den NEF-Codec für 64bit-Systeme rauszugeben.
Haben die denn denn schon den 64bit Codec?
Reiner
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: Naja.... Sie könnten es schon etwas eleganter realisieren. Zum Beispiel eine einstellbare Lösung, ob die Datei danach bestehen bleiben soll oder nicht...
Oder so, wäre auch o.k., und wenn ich in PS eine Datei aufheben will, dann speichere ich als PSD oder aber als JPG, TIF heb ich nie auf :((

Reiner hat geschrieben:Haben die denn denn schon den 64bit Codec?
Vor ca. 1 Jahr hab ich angefragt, da hieß es, sie arbeiten dran, man könnte den noch nicht veröffentlichen. Ich glaube nicht, daß es so schwer ist, den von 32 nach 64bit zu portieren :arrgw: oder aber, daß Nikon Programmierer hat, die 1 Jahr brauchen, einen Codec, den sie für 32bit schon geschafft haben, umzufrickeln :evil:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

StefanM hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Wie soll denn Capture das Bild an PS übergeben ? Habt ihr euch das schon mal gefragt ???
Hab ich :P Wie wäre es via Temp-Datei, die nach Beendigung des Programms gelöscht wird ;) :?: So wäre das sauber gelöst, jetzt ist es eine Frechheit.
Jetzt enttäuschst du mich aber. Wann soll denn die Datei gelöscht werden ? nach der Übergabe (das einzig sinnvolle), nach Beendigung von NX oder soll es etwas gar PS machen

Ich kann ja verstehen dass unser Klicki Bunti Bediener damit überfordert sind, aber du als gestandener Visionär und Alpha-Tier (ähem Alpha-Tester für 64Bit) dürftest doch über solche Dinge nicht stolpern...

Und 64Bit. Was glaubst du was alles an SW nicht richtig funktioniert in 64 BIT ???

Wir haben eine FE-Software, die funktioniert prächtig in 64 Bit und eine CAD SW, die das genauso gut kann. Prächtig. Nur....
Für die Übergabe der CAD - Daten brauchen wir ein programm, das diese übergibt. Das funktioniert auf 64 Bit aber nur ab dem R17 release der CAD -SW. rate mal was wir haben...Ja genau R16. Also haben wir die 32 Bit Variant des CAD-Programms installieren müssen, weil die Übergabe sonst nicht funktioniert.
Auf dem FE-programm läuft alles prächtig, nur dass die GraKa (Profi-Teil von nVidia nicht so richtig mit dem grafischen teil des Programms will. Auf 32 Bit geht sie, auf 64b Bit auch, auf fast allen rechnern auf der Welt, nur nicht auf unseren.......
Auf 32 Bit können wir auch nicht mehr zurück, da viele Anwendungen Speicher oberhalb von 4 GB brauchen.

Zuhause 64 Bit auf XP oder Vista....Nein danke. (ich glaub mein neuer Drucker hat auch keine 64 Bit - treiber)
Gruß Roland...
Antworten