Bildverwaltung-Tipp: Fotostation

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Bildverwaltung-Tipp: Fotostation

Beitrag von David »

Hier ein kleiner Bericht zur Fotostation Pro (6).
@ Digitalkamera.de



:)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hoffentlich brauche ich nie eine Software für 581,91 um meine Bilder wieder zu finden.

Sorry, aber das halte ich für den Privatgebrauch für absolut übertrieben.
Gruß Roland...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Naja, jedem das Seine.

Bei Messen nach Fotoware Ausschau halten. Da kann man dann seine Lizenz für ~200 abgreifen.


@ Zappa:
Und es geht ja nicht nur ums Wiederfinden. (!)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

David hat geschrieben: @ Zappa:
Und es geht ja nicht nur ums Wiederfinden. (!)
Was kann das Dingens denn sonst noch ?
Gruß Roland...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Bevor irgendwas wiedergefunden werden kann, muss es ja erstmal vernünftig katalogisiert werden.

Ich nutze es (und nicht nur beruflich!) primär wegen der IPTC/Metadaten!
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

zappa4ever hat geschrieben:Hoffentlich brauche ich nie eine Software für 581,91 um meine Bilder wieder zu finden.

Sorry, aber das halte ich für den Privatgebrauch für absolut übertrieben.
Ähem ...aber mehr als 1000€ für ein paar Retusche- und Ebenenwerkzeuge sind für den Privatgebrauch angemessen ?
Sorry, ich will PS nicht schlecht machen, aber ich denke, dass das für den privaten Gebrauch genauso überzogen ist :arrgw: :oops:

Und nur so am Rande:
Note 1: Nikon NEF camera models

In Windows, the following models are supported:
Nikon D100, Nikon D1H, Nikon D70, Nikon D1, Nikon D2H, Nikon D2Hs, Nikon D80, Nikon D200, Nikon D2X, Nikon D2Xs, Nikon D50, Nikon D40, Nikon D40X, Nikon D70s, Nikon D1X
Die 3-er sind nicht dabei, die gehen nur mit Mac OS 10.5.2 oder neuer.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Matthifant hat geschrieben:Ähem ...aber mehr als 1000€ für ein paar Retusche- und Ebenenwerkzeuge sind für den Privatgebrauch angemessen ?
Sorry, ich will PS nicht schlecht machen, aber ich denke, dass das für den privaten Gebrauch genauso überzogen ist :arrgw: :oops:
Genau das lag mir auf der Zunge; habe aber dann doch nix geschrieben, weil dann meist verteidigend auf die günstigeren "Edu-Versionen" hingewiesen wird. ;) :)
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hmm... ich wollte gerade etwas schreiben, das mit Obst zu tun hat ... was war es nur? Äpfel? Birnen? ... ;)
Gruss, Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

David hat geschrieben:
Matthifant hat geschrieben:Ähem ...aber mehr als 1000€ für ein paar Retusche- und Ebenenwerkzeuge sind für den Privatgebrauch angemessen ?
Sorry, ich will PS nicht schlecht machen, aber ich denke, dass das für den privaten Gebrauch genauso überzogen ist :arrgw: :oops:
Genau das lag mir auf der Zunge; habe aber dann doch nix geschrieben, weil dann meist verteidigend auf die günstigeren "Edu-Versionen" hingewiesen wird. ;) :)

Du meinst etwa so wie du auf die Messepreise hingewiesen hast.

Und ich gebe dem Rest Recht. Ich finde 1000€ für ein Retusche Werkzeug auch sehr viel. Allerdings sehe ich da keinerlei Alternative.
David hat geschrieben:Bevor irgendwas wiedergefunden werden kann, muss es ja erstmal vernünftig katalogisiert werden.

Ich nutze es (und nicht nur beruflich!) primär wegen der IPTC/Metadaten!
Aber wenn du doch nicht suchen willst, brauchst du doch auch keine Schlagworte, IPTC usw. oder ?
Und bei dem angesprochenen Retuschewerkzeug ist da sowas sogar schon mit dabei.
Gruß Roland...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

piedpiper hat geschrieben:Hmm... ich wollte gerade etwas schreiben, das mit Obst zu tun hat ... was war es nur? Äpfel? Birnen? ... ;)
Andreas, wenn Du es geschrieben hättest, wäre es meiner Meinung nach aber nicht korrekt.
Ich gebe zu, dass ich PS nicht kenne, weder CS3 noch die Vorgängerversionen.
Aber ich kenne PSP 9 und PSP X2.
Bei der aktuellen Version PSP X2 gibt es tools zum Katalogisieren (Tags, IPTC etc.), Ebenen/Ebenenmasken/Einstellungsebenen, die verschiedensten Pinsel, Gradationskurven- und Histogrammtool, tools für Text, Malebenen, NEF-Verarbeitung, Skripte etc. etc., das alles für zur Zeit rund 60€.
Vermutlich bietet CS3 noch mehr, aber braucht das der Privatmann wirklich ?
Alternativen zu PS gibt es, für das gesparte Geld könnte ich mir so einiges an Fotoequipment vorstellen ;-)
O.K., wie schon gesagt, ich hab keine Ahnung von dem offensichtlichen EBV-Standard.
Deshalb interessiert mich mal - und das meine ich jetzt ohne jeden Zynismus - was CS3 kann, was 1000€ Mehrpreis rechtfertigt.
Ich glaube einfach, dass viele zu PS greifen, weil "man" das hat und sich über die Möglichkeiten von z.B. PSP X2 gar nicht im Klaren sind.
Gerade PSP wird in Rezensionen viel gelobt wegen der vielen PS-ähnlichen Möglichkeiten.
PSE bietet dagegen deutlich weniger, weil sich Adobe natürlich keine Billigkonkurenz im eigenen Hause machen will.
Zuletzt geändert von matthifant am Mi 20. Feb 2008, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten