extrem guter PunktRix hat geschrieben:Formatier die Karte dochmal in Deinem Card-Reader, falls Du einen hast.
Bei der Formatierung in der Kamera werden Ordner angelegt, mit denen Dein Dingsda wohl nix anfangen kann...
4GB IBM Microdrive aus MP3 Player für D70 verwendbar?!?
Moderator: pilfi
formatierung
hallo,
danke für tipps!
hab leider kein kartenlesegerät!!!
.. muss ich mich wohl mal umsehen!
aber klingt logisch!
gruß
krypton
danke für tipps!
hab leider kein kartenlesegerät!!!
.. muss ich mich wohl mal umsehen!
aber klingt logisch!
gruß
krypton
Ich habe heute auch das 4GB - Hitachi-Laufwerk aus dem MuVo in meine D70 gestecket.
Null Probleme, der Ausbau klappte innerhalb 5 Minuten!
Dann noch in der D70 formatieren - fertig!
Kann man nur empfehlen!
Muß mal überlegen, was ich mit dem MuVo mache. Eine alte 16kb (!) Karte, die ich testhalber reingesteckt hatte, lief darin nicht.
Entweder werde ich das Gerät ohne Karte bei Ebay versteigern, oder ich stack da doch mal eine 256er Karte rein.
Mal sehen....
Egal, habe ja jetzt schon Geld gespart
Null Probleme, der Ausbau klappte innerhalb 5 Minuten!
Dann noch in der D70 formatieren - fertig!
Kann man nur empfehlen!
Muß mal überlegen, was ich mit dem MuVo mache. Eine alte 16kb (!) Karte, die ich testhalber reingesteckt hatte, lief darin nicht.
Entweder werde ich das Gerät ohne Karte bei Ebay versteigern, oder ich stack da doch mal eine 256er Karte rein.
Mal sehen....
Egal, habe ja jetzt schon Geld gespart
-
lemonstre
wie schnell ist denn der speichervorgang im raw modus im vergleich zum compactflash?Tommy-W hat geschrieben:Ich habe heute auch das 4GB - Hitachi-Laufwerk aus dem MuVo in meine D70 gestecket.
Null Probleme, der Ausbau klappte innerhalb 5 Minuten!
Dann noch in der D70 formatieren - fertig!
Kann man nur empfehlen!
gruss
lemonstre
Ich merke da nicht viel, hatte vorher aber eine norrmale (lahme) 256er probiert.lemonstre hat geschrieben:
wie schnell ist denn der speichervorgang im raw modus im vergleich zum compactflash?
Beim Microdrive sieht es doch so aus: Für die ersten 4 Bilder im RAW-Modus bzw. die ersten 9 Bilder im JPG Fine-Modus ist es eh egal, da sie zwischengespeichert werden.
Es zählt also nur die Serienaufnahme.
Da liegt das Microdrive nicht so stark zurück.
Der Grund: Beim Microdrive dauert es etwas, bis das Laufwerk "angefahren" wird. Sobald es läuft, ist die Übertragung recht fix. Also genau das, was bei Serienbildern gefordert wird.
Sicherlich ist eine moderne "Ultra"-Karte schneller. Doch für welchen Preis??
Als Sportfotograf würde ich sicherlich eine "Ultra-Higspeed-Karte" bevorzugen, der Normalfotograf fährt mit einem Microdrive recht gut!
Das Preis/Leistungsverhältnis ist wohl ungeschlagen!
Ich hatte für den MuVo mit Karte ca. 230€ gezahlt, den MuVo kann man noch für ca. 50€ versteigern oder selber mit einer kleineren Karte benutzen.
Sagen wir einfach mal, der Nettopreis des 4GB - Drives liegt bei 180€.
Das ist wohl kaum zu toppen
Ansonsten hatte ich an meiner alten Casio QV-4000 schon ein 1GB Microdrive und war immer zufrieden, nie Probleme gehabt
Nette Grüße
Tommy
Tommy
-
stefan1973
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
na hoffentlich haste nicht das OS oder andere wichtige dateien des MuVo auf dem Hitachi Microdrive gelöscht ... gibt es aber sicherlich irgendwo zu finden falls es hartnäckigerweise nicht funktionieren sollte.Tommy-W hat geschrieben:Ich habe heute auch das 4GB - Hitachi-Laufwerk aus dem MuVo in meine D70 gestecket.
[... ]alte 16kb (!) Karte, die ich testhalber reingesteckt hatte, lief darin nicht.
Entweder werde ich das Gerät ohne Karte bei Ebay versteigern, oder ich stack da doch mal eine 256er Karte rein.
Mal sehen....
[...]
aber solange die hitachi inner der kamera funktioniert *gggg*
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Ja, das kann sein. Ausprobiert hatte ich den MuVo nicht, sondern sofort auseinandergebautstefan1973 hat geschrieben:
na hoffentlich haste nicht das OS oder andere wichtige dateien des MuVo auf dem Hitachi Microdrive gelöscht ... gibt es aber sicherlich irgendwo zu finden falls es hartnäckigerweise nicht funktionieren sollte.
aber solange die hitachi inner der kamera funktioniert *gggg*
Als ich den MuVo mit einer 16MB - Karte mal probeweiser gestartet habe, bot er allerdings an das neue Drive zu formatieren. Das ging aber nicht (Drivefehler). Ich nehme an, daß er immer mit FAT32 formatieren will und das bei dieser kleinen Karte nicht geht.
Das Microdrive hatte ich übrigens direkt nach dem Einbau in den Computer gesteckt, un der zeigte mir an, daß das Drive unformatiert ist. Hmmmm...
Evtl. steckt das Betriebssystem doch im ROM und alle Drives müssen erst formatiert werden.??!??
Zuletzt geändert von Tommy-W am Mi 7. Apr 2004, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Oder Freund Muvo (oder wie der heissen tun möchte) schert sich nen Dreck um FAT/32 und benutzt ein properitäres Dateiformat, wäre ja auch möglich...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

