Photoshop: Bilder in Bild

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Photoshop: Bilder in Bild

Beitrag von alexi »

Hallo Zusammen

Ich kämpfe zur Zeit mit einem Problem, welches wohl simpel zu lösen sein wird, ich der Lösung aber nicht auf die Schliche komme. Folgende Situation:

Als Hintergrund habe ich ein normales Foto.
Und als neue Ebene (Ebene 2) lege ich ein anderes Foto drüber.
Nun möchte ich, dass das Bild auf Ebene 2 sanft in das Hintergrund hinüberfliesst.
Was ich bislang geschafft habe, ist dass "einseitig" ein sanfter Übergang stattfindet. Dies habe ich mit Maske und Verlaufswerkzeug fertiggebracht. Mein Problem hier ist, ich bring es nicht fertig, dass die anderen Kanten auch sanft ins Hauptbild hinübergehen. Ich hab mal mit einer zusätzlichen Maske versucht. Das geht aber nicht, da diese Maske offenbar die erste Maske "überschreibt".
Was mache ich falsch? Könnt Ihr mir hier helfen?
Vielen Dank!
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

Spontan würde ich sagen:
auf Bild 2 eine Ebenenmaske anlegen und an den entsprechenden Stellen mit einem sehr weichen Pinsel ausmalen
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

yaggi hat geschrieben:Spontan würde ich sagen:
auf Bild 2 eine Ebenenmaske anlegen und an den entsprechenden Stellen mit einem sehr weichen Pinsel ausmalen
Stimmt :borgsmile: Werde mal ausprobieren
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

oder noch einfaacher: einen Verlauf in die Ebenenmaske einfügen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hanky hat geschrieben:oder noch einfaacher: einen Verlauf in die Ebenenmaske einfügen
Eben Hanky, wie oben beschrieben, habe ich das Problem, dass dies nur für eine Seite funktioniert, d.h. auf der einen Seite haben wir einen schön weichen Übergang, während die anderen Seiten normal sind. Oder hast Du hier einen Trick, den ich nicht kenne?
Hernie
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 510
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 14:40

Beitrag von Hernie »

... jeweils ein Verlauf an den 4 Kanten müsste doch gehen auf der Ebene des kleineren Bildes ...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Ich kenne Photoshop nicht, aber bei PSP kann ich für die Maske statt eines gerade Verlaufs auch einen quadratischen wählen, also in der Mitte schwarz und dann nach allen vier Seiten weißer werdend, oder das ganze auch kreisförmig. Sollte es bei PS doch eigentlich auch geben ...
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Zentrischer Verlauf?
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

geht auch in PS
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Hernie: Eben das hab ich nicht hingebracht.
@All: Der Hinweis dass man eben nicht einen linearen sondern zentrischen/quadratischen Verlauf nehmen soll, tönt gut! Tja, das Gute liegt oft nicht so weit wie man denkt! :super: Ich werd's mal probieren! - Vorab vielen Dank an Allen!
Antworten