Installationsfragen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Installationsfragen

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Ich hätte mal eine Frage, deinstalliert ihr NikonViewNX und Nikon Transfer vorher befor ihr die neuste Version installiert? Oder ist es wie beim alten NikonView oder NikonCapture das man einfach drüberinstallieren kann?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Ich hab's bisher immer drüberinstalliert und nie irgendwelche Probleme gehabt.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles klar , danke.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wüsste nicht bei welcher aktuellen Software vor einem Update noch eine Deinstallation nötig ist.
Gruß
Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bei NVidia-Treibern wird es z.B. von NVidia dringend empfohlen, aber auch Lightroom will erst deinstalliert werden - das macht das Installationsprogramm "sogar" selber...erst die alte runter, dann die neue drauf. Adobe wird wissen warum :cool:
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Bei View und Capture habe ich aber auch noch nie schlechte Erfahrungen mit dem "Drüberinstallieren" gemacht. Hat bislang immer reibungslos funktioniert.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

StefanM hat geschrieben:Bei NVidia-Treibern wird es z.B. von NVidia dringend empfohlen, aber auch Lightroom will erst deinstalliert werden - das macht das Installationsprogramm "sogar" selber...erst die alte runter, dann die neue drauf. Adobe wird wissen warum :cool:
Bei den nvidia-Treibern wusste ich das nicht.

Dass eine Install-Routine eine ggf. notwendige Deinstallation jetzt selbständig durchführt ist IMO state-of-the-art. Ich würde mich jedenfalls wundern/ärgern, wenn ein SW-Anbieter von mir vor der Installation eines Updates eine ambulante Deinstallation verlangen würde :hmm: :roll:
Gruß
Klaus
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na komm jetzt Klaus, fast jedes Virenprogi will das.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Na komm jetzt Klaus, fast jedes Virenprogi will das.
:oops: - da kann ich nicht mitreden. In den letzten 4 Jahren habe ich den Scanner immer gewechselt, da war die Deinstallation des alten Scanners obligatorisch
Gruß
Klaus
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Du bist ja wahnsinnig , also kennst du jetzt alle auf dem Markt befindlichen Scanner und deren Soft auswendig. :)
Ich bin momentan immer noch am überlegen ob ich mein Notebook mit Kaspersky oder mit dem kostenlosen Antivir betreiben soll. Mein Internetrechner läuft seit zwei Jahren mit KIS und bin eigentlich schon zufrieden, nur die neuste KIS ist nicht mehr so der brüller.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten