SB-800 - welche Akkus und Ladegerät?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich hab für meinen Blitz auch die Sanyo mit 2100mA und bin sehr zufrieden damit. Die blitzen und blitzen und blitzen...... Mit dem Quick Charger sind 4 Stück in 3h geladen. Kann ich damit eigenlich auch Batterien anderer Hersteller laden bzw. worauf muss ich da achten?
Ich hab vorige Woche bei Cosmos ein Set von Ladegerät + 4 Batterien gesehen, weiß nicht mehr von welcher Firma, jedoch laden die angeblich innerhalb von 20!! Minuten.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das dürfte Varta gewesen sein :)

Achso.... :roll:
MrEgon hat geschrieben:Ich hab für meinen Blitz auch die Sanyo mit 2100mA und bin sehr zufrieden damit. Die blitzen und blitzen und blitzen...... Mit dem Quick Charger sind 4 Stück in 3h geladen. Kann ich damit eigenlich auch Batterien anderer Hersteller laden bzw. worauf muss ich da achten?
Batterien gar nicht :wink: :arrow: Akkus :!:
Bei dem Quickcharger würde ich allenfalls Akkus mit derselben Kapazität (2100mAh +-200mAh) laden. Wenn man den Lader nicht kennt, kannn es mit anderen Kapazitäten ins Auge gehen :?
Der Hersteller ist weitestgehend egal :)
Zuletzt geändert von Reiner am Fr 7. Mai 2004, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Ich hab wie schon erwähnt Uniross 2300 mAh Akkus und den dazugehörigen Schnellader - der lädt die zwischen 1-2 Stunden, aber ich lade auch alle anderen Akkus zur vollsten Zufriedenheit damit. Von 1500-2300 mAh keinerlei Probleme. Praktisch, dass bei dem Gerät auch ein Stecker für den Zigarettenanzünder im Auto dabei ist - so kann man auch auf ausgiebigen Tourn immer Die Akkus nachladen.

lg Michael
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

@MrEgon

Das Set, das Du meinst kommt von Varta.
Nennt sich "15 Minute Charge & Go"
Man kann übrigens mit dem Lader keine anderen AKKUS laden.:!:
Das liegt daran, das der lader einen maximale Ladestrom von 7.500 mA hat!!!!! Und in den neuen Akkus das Ladeabschaltsystem untergebracht ist.

Ich habe mir auch überlegt ob ich mir es zulege. Doch bin dann zum Ansmann energy8 gewechselt mit 2400mAh Akkus.
Und alles is gut.
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
Benutzeravatar
tjelmer
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von tjelmer »

...hab ich auch gekauft und bin in der Kombi. mit dem SB 800 total zufrieden. Schau mal bei ebay nach, da gibt es momentan wirlich günstige Setpreise mit dem energy-8 Lader von Ansmann und 8xPhoto 2400 für ca. 79 Euronen.

Bei MM habe ich den Lader alleine schon für 109,-- gesehen.

Gruß

tjelmer
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

hab für mein energy8 58,- euronen incl 16ten raubritteranteil
und á 2,80 für die akkus gezahlt.

beim händler vor ort.
e-bay is mir zu unsicher in elektronischen sachen.
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
Antworten