Hab jetzt gemerkt das ich die Bilder im RAW Format garnicht mehr so einfach mit dem "Windows picture Dingens" ankucken kann, sondern entweder im photoshop oder mit dem Nikon Programm.
Ist das ein großer Unterschied in der Bildqualität ob ich jetzt im RAW Format Bilder mache oder Jpeg fine ? Ist es wegen der Qualität sinnvoll die Kamera immer auf RAW stehen zu lassen oder braucht man das nur wenn man die noch großartig bearbeitet hinterher ?
Kann ich mit den RAW Bildern auf dem Memory Stick in den Fotoladen gehen oder muss ich da was umwandeln ?
RAW Format
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ich denke, es kommt immer darauf an... Im Moment nehme ich immer RAW, aber das sind echte Speicherfesser...
Für Bild(nach)bearbeitung sind die besser, aber außer "uns" kann da keiner was mit anfangen.
Ich habe gerade gestern zwei Ordner mit RAW für Freunde mit Capture-Stapelverarbeitung zu jpgs gemacht.
Meine Antwort ist: Wichtige Fotos immer mit RAW, andere KÖNNEN auch in jpg fotografiert werden. (Bringe ich aber selten übers Herz....)
Für Bild(nach)bearbeitung sind die besser, aber außer "uns" kann da keiner was mit anfangen.
Ich habe gerade gestern zwei Ordner mit RAW für Freunde mit Capture-Stapelverarbeitung zu jpgs gemacht.
Meine Antwort ist: Wichtige Fotos immer mit RAW, andere KÖNNEN auch in jpg fotografiert werden. (Bringe ich aber selten übers Herz....)
Zuletzt geändert von PeterB am Mo 7. Jun 2004, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
zum Thema "Speicherfresser":
Du hast zwar Dateien die ca. doppelt so groß sind, aber auch 10 mal mehr Möglichkeiten!
Für mich heißt das, daß ich bei unbewegten Motiven ca. 10 Bilder mache, aber nur die 1-2 aufhebe die am ausgeglichensten belichtet sind.
Nur bei schnell bewegten Objekten benutze ich jpgs, um genau die richtige Situation fest zu halten.
Ich denke der höhere Speicherbedarf relativiert sich schnell wieder durch die vielfältigen Möglichkeiten von Raw.
Du hast zwar Dateien die ca. doppelt so groß sind, aber auch 10 mal mehr Möglichkeiten!
Für mich heißt das, daß ich bei unbewegten Motiven ca. 10 Bilder mache, aber nur die 1-2 aufhebe die am ausgeglichensten belichtet sind.
Nur bei schnell bewegten Objekten benutze ich jpgs, um genau die richtige Situation fest zu halten.
Ich denke der höhere Speicherbedarf relativiert sich schnell wieder durch die vielfältigen Möglichkeiten von Raw.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
das arbeiten mit raw dateien braucht früher oder später einen workflow, da du die dateinen ja möglicherweise ausdrucken oder in einer bilddatenbank speichern möchtest. raw dateien sind deine negative und diese wollen nun mal, genau wie analoge filme, entwickelt werden. zum thema workflow gibts schon einige dinge hier im forum, z.b. hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=7528
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=7786
gruss
lemonstre
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=7528
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=7786
gruss
lemonstre
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Genau. Die meisten Fotoläden akzeptieren nur JPEG- oder TIFF-Dateien (Ausnahmen bestätigen die Regel - Nachfragen lohnt). Aber RAW-Dateien wird wohl kaum jemand nehmen, weil die Kamera- und Hersteller-spezifisch sind.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
an dieser stelle auch nochmal mein gern zitierter link "understanding raw files":
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... iles.shtml
gruss
lemonstre
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... iles.shtml
gruss
lemonstre