Sodele.....dann greife ich das für die Interessierten mal wieder auf: Cokin, die Zweite.
Mein P-Set habe ich mit viel Verlust im Forum mit den 4 blauen Buchstaben vertickt, da der Händler das Zeug nach 1 Woche nicht mehr zurücknehmen wollte, obwohl er mich falsch beraten hat und es bis auf Montageversuche (am Objektiv zu Hause) vollkommen unbenutzt war.....also dann doch lieber Internet-Kauf.
Das Cokin Z-System leidet im Prinzip unter dem gleichen Problem, wenn man es denn so einsetzt, wie von Cokin vorgesehen: Adapter-Ring auf das Objektiv schrauben, Filterhalter auf den Ring setzten, Filter vorne in den Halter einschieben. Es ist ab 20mm Vignette-frei bei 2 Filterslots.
Mit ein bischen "Umbau" lässt sich das ganze am 16-35 verwenden. Dazu muss der Adapter-Ring in den ersten Filterslot geschoben werden, so dass er vorne im Halter sitzt. Ring mit Halter sind so praktisch eine Einheit und werden zusammen auf das Objektiv geschraubt. Das ist eine etwas fummelige Angelegenheit, vignettiert aber selbst bei 16mm nicht und lässt noch 2 slots für Filter übrig. Geht, aber die richtige Begeisterung stellt sich bei mir nicht ein
Zu den Hitech Filtern kann ich mangels genügend Erfahrung noch nicht viel sagen; speziell zur Frage nach Farbveränderung (color cast), die man zumindest den Cokins immer wieder nachsagt.
Falls jemand den Lee-Halter benutzt, würde mich brennend interessieren, ob der bis 16mm runter gut und ohne Bastelei verwendbar ist.