Ingo
Objektive für das FX-Format
Moderator: donholg
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Stimmt. DX-WW sind am längeren Ende öfter auch FX - tauglich. Mit abgeschalteteter Bildfeld-Automatik käme es auf einen Versuch an. Zumindest sollte deutlich mehr als nur der DX-Bildkreis am langen Ende verwendbar sein.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
Freddy
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 08:08
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Objektive für das FX-Format
Ich erwarte eine hohe Bildqualität.La18y hat geschrieben:Hallo Freddy,Freddy hat geschrieben:schade um´s Tokina.
nicht zwangsläufig. Du hast 2 Möglichkeiten: erstens, das Tokina im DX-Modus verwenden. Das sollte gehen, kostet aber Pixel. Falls es auch im FX-Modus funktionieren sollte, könntest Du aus dem Bildkreis auch ein quadratisches Bild herausschneiden, oder 5:4 oder was auch immer.
Die zweite Möglichkeit wäre, für das Tokina die D80 zu behalten.
Ob diese Ideen hilfreich sind, hängt stark davon ab, welche Brennweiten Du wie oft nutzen möchtest. Und mit welcher Bildqualität.
Das mit weniger Pixel, gefällt mir garnicht.
Danke für Deine Antwort.
Nikon D750
NIKON 24-120
NIKON 28-300
NIKON 24-120
NIKON 28-300