
kompaktes Reisestativ
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
LOL das ist ja der hammer.
Geiler Tipp, das probiere ich natürlich aus. hahahahahaahaha
Wie kommt man auf so eine idee. Ich denke das sollte ähnlich einem ein-beinstativ funktionieren.
coole idee. hihihiih
beta
Geiler Tipp, das probiere ich natürlich aus. hahahahahaahaha
Wie kommt man auf so eine idee. Ich denke das sollte ähnlich einem ein-beinstativ funktionieren.
coole idee. hihihiih
beta
Zuletzt geändert von beta am Mi 28. Jul 2004, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Es stimmt schon, daß ein 40cm Stativ mit ausgezogener Mittelsäule nicht sonderlich stabil ist. Aber ich persönlich halte sowas immer noch für besser, als völlig Freihand oder das beschriebene "Billig-Einbein".
Daher hab ich mir schon vor über 'nem Jahr einfach ein kleines, leichtes und billiges Slik Stativ gekauft. Alles viel Plastik und dünnes Alu. Aber wie gesagt: leicht genug sogar für Spaziergänge und vor allem besser als nix.
So Billig-Stative gibt's doch überall, einfach mal die Handhabung testen und zusehen, daß es nicht schon nach dem ersten Urlaub kaputt ist.
Blue
Daher hab ich mir schon vor über 'nem Jahr einfach ein kleines, leichtes und billiges Slik Stativ gekauft. Alles viel Plastik und dünnes Alu. Aber wie gesagt: leicht genug sogar für Spaziergänge und vor allem besser als nix.
So Billig-Stative gibt's doch überall, einfach mal die Handhabung testen und zusehen, daß es nicht schon nach dem ersten Urlaub kaputt ist.
Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"