Hallo ich hätte eine Frage.
In welcher Darstellung sollte man das Bildrauschen beurteilen? Ist das wie bei der Schärfe da sollte man ja auf 100% Ansicht gehen . Wäre für Tips dankbar.
Bildrauschen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Bildrauschen
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ja denke ich auch oder ist einer anderer Meinung? Mir ist da aber noch aufgefallen wenn man die schärfe in 100% Ansicht beurteilt und ändert, dann aber wieder auf die normale Bildansicht in PS geht die Bilder alle etwas weicher sprich nicht mehr so scharf sind. Gibt es da vielleicht einen Tip von euch, ich verwende halt jetzt immer div. Programme und mache einen durchschnittswert. Wie macht ihr das oder ist es bei euch nicht zu erkennen ?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Also ich habe für mich keinen Standard, denn es kommt m. E. immer auf den Verwendungszweck an: Wenn das Foto im Großformat gedruckt werden soll, fällt Rauschen ja mehr auf als wenn es klein irgendwo zwischen den Textzeilen steht.
Weil ja das Entrauchen die Fotos immer etwas "verweichlicht", bin ich mit Neat Image nicht mehr so forsch wie früher. (Aber bei der D70 habe ich ja auch gut lachen.) Aber einen Blick auf die Details mache ich immer, weil NI zu Verfälschungen neigt, die man in größeren Formaten sieht, besonders, wenn man vorher schon am Bild "gedreht" hat.
Weil ja das Entrauchen die Fotos immer etwas "verweichlicht", bin ich mit Neat Image nicht mehr so forsch wie früher. (Aber bei der D70 habe ich ja auch gut lachen.) Aber einen Blick auf die Details mache ich immer, weil NI zu Verfälschungen neigt, die man in größeren Formaten sieht, besonders, wenn man vorher schon am Bild "gedreht" hat.
Zuletzt geändert von PeterB am Mi 11. Aug 2004, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
@Peter
Ich bearbeite manchmal Photos , nur damit ich den PS besser beherrschen lerne . Von da aus habe ich keinen Verwendungszweck und speichere immer in der Originalgröße ab. Verkleinern kann ich dann ja immer noch und etwas nacharbeiten in der Größe die ich benötige. Aber Hauptsächlich habe ich keinen Zweck zur Verwendung.
Ich bearbeite manchmal Photos , nur damit ich den PS besser beherrschen lerne . Von da aus habe ich keinen Verwendungszweck und speichere immer in der Originalgröße ab. Verkleinern kann ich dann ja immer noch und etwas nacharbeiten in der Größe die ich benötige. Aber Hauptsächlich habe ich keinen Zweck zur Verwendung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ich meinte mit "kleiner" auch nicht, dass ich sie runterrechne, sondern: Wie groß sie vermutlich verwendet werden. Bei mir sind es ja meist Auftragsarbeiten. Aber wenn ich mal für Freunde oder Kollegen einen A 4 oder A 3 Foto-Druck mache, bin ich gaaanz vorsichtig und gehe gaaanz dicht dran. Nach meiner Erfahrung muss man da mit "Schärfen" oder NI recht vorsichtig sein, sonst sieht das aus wie von einer Billigknipse. Beim (Tages-)Zeitungsdruck fällt so was gar nicht auf. 
[Edit] Da fällt mir gerade auf: Du bist ja viiieel länger im Forum als ich!


[Edit] Da fällt mir gerade auf: Du bist ja viiieel länger im Forum als ich!


Zuletzt geändert von PeterB am Mi 11. Aug 2004, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2518
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
- Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
- Kontaktdaten:
Oh, ihr seid gerade bei Rauschen und Ausbelichten?
kann sein, dass ich völlig falsch liege, aber ich hab im dunklen Hinterstübchen (jaja, jünger werden wir alle nicht
), dass Jockel mal gesagt hat, dass es besser ist, nicht zu entrauschen, wenn man ausbelichten lassen will?
richtig oder falsch?
ich hab echt keine Ahnung von nix, aber davon ganz viel
Regine

kann sein, dass ich völlig falsch liege, aber ich hab im dunklen Hinterstübchen (jaja, jünger werden wir alle nicht

richtig oder falsch?
ich hab echt keine Ahnung von nix, aber davon ganz viel

Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
@Regine Nanos
Deine Kommentare "kursiv" sind immer umwerfend!
IMHO kommt es eben darauf an. Man kann es in der CAM machen, in irgend einem Programm oder in NI; Letzteres meinte ich. Wenn das Foto ziemlich verrauscht ist (kam bei meinen 4500-Konzertfotos eben oft vor), dann stellt sich die Frage nicht mehr, sondern: Müll oder Entrauschen? :?
Deine Kommentare "kursiv" sind immer umwerfend!

IMHO kommt es eben darauf an. Man kann es in der CAM machen, in irgend einem Programm oder in NI; Letzteres meinte ich. Wenn das Foto ziemlich verrauscht ist (kam bei meinen 4500-Konzertfotos eben oft vor), dann stellt sich die Frage nicht mehr, sondern: Müll oder Entrauschen? :?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern