Seite 2 von 2
Verfasst: So 31. Okt 2004, 21:55
von topaxx
Also, wenn ich hier von "überbelichtet" rede, dann meine ich ein fast komplett weisses Bild, nicht nur einen etwas überbelichteten Bildbereich. Daher auch meine Annahme, dass der Blitz völlig ungeregelt seine volle Leistung abfeuert. Wenn mir das nochmal passiert, werde ich mal zwei Bilder zum Vergleich einstellen, damit ihr sehen könnt, was ich meine.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft!
Gruß
Udo
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 18:58
von itzibitzispider
setz deine Cam auf ein Stativ, nachdem du die TTL-Kontakte penibel gesäubert hast, den Blitz drauf, Fokus manuell einstellen, belichtungsmessung wie auch immer und richte das ganze auf ein defenitiv unbewegliches Objekt - eine Stuhlgruppe um einen Tisch, vor einer Wand ohne Fenster zum beispiel
dann mache eine Serie Blitzbilder - wenn DA dann unterschiedliche bei sind, ist es warscheinlich, das etwas an der Hardware nicht stimmt - entweder bei der Cam die TTL-Messung oder wie du vermutest das Blitzgerät
wenn der Kamerainterne Blitz korrekt zündet, kannst du einen Kamerafehler fast ausschließen
Dann kannst du mal beim Händler vorbei und nachfragen was, wie und wo.
versuch auch mal, ob du mit Spotmessung vielleicht besser klarkommst
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 22:30
von TestOr
Tach auch !
Also ich hab ähnliche Probleme. Aber ich glaube zu wissen warum es so ist.
Die Überbelichtungen entstehen wenn das Objekt zu "Hell" ist und der Blitz trotz runter Regelung zu stark. Da die Cam dann Max. 1/500 benutzt und es passieren kann das das noch zu lang ist.
Es kann aber auch daran liegen das der Blitz etwas "hackelig" auf die Cam geht und dann nicht immer richtig sitzt. Er wird dann nur über den Mittelkontackt gezündet und Blitzt mit voller Leistung. Hatte ich auch schon mal und hab mich sehr geärgert.
Die unterbelichtungen enstehen immer bei Serien Bildern, der Erste Blitz kommt mitt "voller" Leistung und alle Weiteren mit "Weniger" Leistung.
Das kannst du nur umgehen wenn du nicht so schnell hinter nander fotes und abwartes bis der Blitz wieder voll aufgeladen ist.
CU TestOr