Frage an Besitzer des Sigma 500DG Super II

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Frage an Besitzer des Sigma 500DG Super II

Beitrag von topaxx »

So, ich habe mir den Sigma 500 Super II für meine D70 gegönnt. Soweit klappt auch alles ganz gut, nur sind da zwei Dinge, die mir etwas Kopfzerbrechen verursachen:

1. Die Displaybeleuchtung ist bei aufgestecktem Blitz und eingeschalteter Kamera immer an. Laut Handbuch sollte man das über die Taste "Light" ein- und ausschalten können, geht aber nicht

2. Gelegnetlich kommt es zu extremen Unter- oder Überbelichtungen, deren Ursache ich bislang nicht ausmachen konnte. Ich betreibe die Kamera im "A"-Modus und den Blitz in "TTL-BL"-Einstellung.

Hat hier jemand die gleiche Kamera-Blitz-Kombination (da bin ich mir ziemlich sicher) und bei sich ein ähnliches Verhalten feststellen können (da bin ich mir leider gar nicht sicher)? Muss ich andere Einstellungen vornehmen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Frage an Besitzer des Sigma 500DG Super II

Beitrag von multicoated »

Hallo Udo, ich habe die gleiche Kombination und hoffe, Dir helfen zu können. :D
topaxx hat geschrieben:So, ich habe mir den Sigma 500 Super II für meine D70 gegönnt. Soweit klappt auch alles ganz gut, nur sind da zwei Dinge, die mir etwas Kopfzerbrechen verursachen:

1. Die Displaybeleuchtung ist bei aufgestecktem Blitz und eingeschalteter Kamera immer an. Laut Handbuch sollte man das über die Taste "Light" ein- und ausschalten können, geht aber nicht


Mit der "Light"-Taste kann man die Beleuchtung zwar ein- aber leider nicht mehr ausschalten. Das Blitz-Display leuchtet dann für 8s, dann geht es von alleine wieder aus.

Ebenfalls wird die Beleuchtung aktiviert, wenn die Belichtungsmessung der Kamera aktiv ist. Da ich den Wert (Individualfunktion 23) auf 8s stehen habe, bleibt die Blitzbeleuchtung auch 8s an. Wenn Du dem Wert auf 30min stehen hast, bleiben nach Antippen des Auslösers sowohl die Belichtungsmessung als auch die Beleuchtung(en) für 30min eingeschaltet.
topaxx hat geschrieben: 2. Gelegnetlich kommt es zu extremen Unter- oder Überbelichtungen, deren Ursache ich bislang nicht ausmachen konnte. Ich betreibe die Kamera im "A"-Modus und den Blitz in "TTL-BL"-Einstellung.
Da Du in dieser Kombination absolute Kontrolle über die verwendete Blende hast, könnte es sein, daß die von Dir gewählte Blende gelegentlich einfach zu groß -selbst für die minimale Blitzleistung- ist. Überbelichtungen dürften vor allem im Nahbereich auftreten, stimmts?

Wenn Du nun aber eine recht kleine Blende, vielleicht noch mit niedrigem ASA-Wert, wählst, wird der Blitz schnell zu schwach sein, um noch genügend beleuchten zu können.

Lösung ist der S- oder P-Modus, ein Motivprogramm, oder aber eine adäquate Blenden- und ASA-Einstellung deinerseits.
Zuletzt geändert von multicoated am So 31. Okt 2004, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Hallo Mathias, das ging ja schnell ;-)

Also: Mit der ersten Angabe hast du recht; ich hatte tatsächlich 30min. eingestellt. Nachdem ich den Wert auf 8s reduziert hatte, geht auch die Displaybeleuchtung nach 8s aus. Nur finde ich die 8s-Einstellung nicht sonderlich praktikabel, da ich dann beim Verstellen der Blende zuerst den Auslöser halb drücken muss um zu sehen, welcher Blendenwert gerade eingestellt ist - ok, dafür kann der Blitz nix.

Zu den Überbelichtungen kann ich nur sagen, dass es definitv innerhalb des Regelbereiches des Blitzes passiert. Wenn der erste "Schuss" abgefeuert wurde und dieser mit voller Blitzleistung belichtet wurde kann der nächste "Schuss" mit exakt gleicher Einstellung und Abstand zum Motiv zu 100% korrekt ausgeleuchtet sein. Das ist das, was mir ziemlich große Kopfschmerzen bereitet. Eine Erklärung oder irgendeinen Zusammenhang mit Kameraeinstellungen oder Sonstigem konnte ich bislang nicht finden.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo Mathias, das ging ja schnell icon_wink.gif
Klar, bin ja noch wach..;o))

Hast Du eventuell die Iso-Automatik aktiviert?
Zuletzt geändert von multicoated am So 31. Okt 2004, 01:57, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

multicoated hat geschrieben: Hast Du eventuell die Iso-Automatik aktiviert?
Nö, ISO auf 200 fixiert, ISO-Automatik aus. Die Überbelichtungen treten ganz zufällig auf (zumindest vermag ich bislang kein Verhaltensmuster dahinter zu erkennen) und sind nicht reproduzierbar. Im "S"- oder "M"-Modus scheint es allerdings nicht zu diesen Überbelichtungen zu kommen. Eine Erklärung für dieses Verhalten kann ich mir bislang noch nicht zusammenreimen.

naja, mal schun, vielleicht komm ich ja noch dahinter. Ansonsten macht der Blitz eine sehr brauchbare Figur; wenn die Belichtung sitzt, dann sitzt sie wirklich perfekt.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

vielleicht hast du die belichtungsmessung bei den überbelichteten Bildern (da sie ja scheinbar willkürlich auftreten) einfach auf einen zu dunklen hintergrund, oder hinter das zu fotografierende Motiv gerichtet, wie misst du die belichtung? Spot oder Matrix?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Gast

Beitrag von Gast »

Nee, das kann ich ausschliessen. Ich verwende fast ausschließlich die Matrixmessung und die Überbelichtungen treten bei aufeinanderfolgenden Bildern mit exakt gleichem Ausschnitt und Beleuchtung auf. Es ist dann so, dass der Blitz dann bei einem Bild ohne erkennbaren Grund mit voller Leistung zündet und beim nächsten Versuch völlig korrekt die Leistung runterregelt, sodass die Ausleuchtung passt

Gruß
Udo
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Arggh! :evil: :evil: Diese verfluchte Login-System in diesem Forum :evil: :evil: Kann man das nicht ändern? Es ist einfach nur unzumutbar :evil: :evil:

Der "Gast" war ich!

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

du würdest auch eventuell zwei unterschiedlich belichtete Bilder bekommen können, wenn die Cam auf einem Stativ steht und du ein statisches Objekt fotografierst?
die Bilder die unterschiedlich belichtet sind, sind exakt gleich?
Die Matrixmessung ermittelt doch einen Wert, der das gesammte Bild gleichmäßig aufhellen soll, ich könnte mir also gut vorstellen, das ein relativ kleines Objekt im Vordergrund dadurch überbelichtet werden kann
versuch doch mal mit Spotmessung aufs nächste Objekt - Ich glaube nämlich nicht (ohne das selbe Gerät zu besitzen) das mit deinem Blitz etwas nicht stimmt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

topaxx hat geschrieben:Arggh! :evil: :evil: Diese verfluchte Login-System in diesem Forum :evil: :evil: Kann man das nicht ändern? Es ist einfach nur unzumutbar :evil: :evil:
Laß das Forum einen Cookie setzen, dann mußt Du Dich nicht mehr jedesmal extra einloggen.:wink:


Woher weißt Du denn, daß der Blitz "mit voller Leistung" zündet?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten