Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 18:47
von -max-
So, ich war im Blödmarkt und hab' mir `nen einfaches Ladegeärt und zwei Akkusätze geholt, alles von hama. Wird schon schief gehen.

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 16:42
von David
@ Max:
Wieso stehtn der SB-800 noch auf deinem Wunschzettel? Dachte, der wäre schon da?
Ich habe übrigens immer schon sehr gute Erfahrungen mit ANSMANN-Akkus gemacht. Werde mir entweder diese oder welche von HÄNSEL für meine Blitzgeräte kaufen.
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 18:12
von -max-
Weil der Weihnachtsmann erst am 24. kommt.
Naja, Hänsel-Akkus waren da auch, schienen mir aber nicht sooo seriös, der Name klang...naja...

...komisch.
Aber bei Hama kann man ja eigentlich nichts falsch machen. 2400mAh sind wohl genug Power. 8)
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 07:12
von jodi2
-max- hat geschrieben:Aber bei Hama kann man ja eigentlich nichts falsch machen. 2400mAh sind wohl genug Power. 8)
Da muß ich Dir leider doppelt widersprechen, die Hama-Akkus kenne ich zwar nicht näher, aber bei deren Ladegeräten gibt es leider viel Billigschrott (allerdings von jedem Hersteller) . Und nur auf mAh der Akkus zu achten ist etwa so sinnvoll wie auf die Megapixel der Kameras. Was nützen einem 2400 mAh, wenn die Akkus nach ein paar Ladevorgängen schon so geschädigt sind, daß sie nur noch die Hälfte haben? Darüberhinaus erreichen die meisten Billigakkus eh niemals ihre Nennkapazität, da die Werte für den Normalverbraucher nur schwer meßbar sind, wird leider viel Schindluder damit getrieben.
Gute Akkumarken sind unter anderem Sanyo, Panasonic, GP, Ansmann. Und die müssen nicht mal teurer sein, die bekommt man auch schon ab 3 Euro pro Stück (Mignon).
Ein gutes Laedegerät hat vor allem zwei wichtige Merkmale:
Einzel(schacht)überwachung und Entladefunktion. Aber dann kostets's halt keine 7,99 sonder mind. 30-40 Euro.
Am allerbesten sind handselektierte bzw. zusammemgestellte Akkus und auch nicht teuer. Guckst Du hier:
http://www.accu-select.de/
Gruß
Jo
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 07:41
von David
@ Max:
Also Hänsel ist eine Marke. Und lässt sich auch einiges kosten...

Aber die Leistung war bisher immer grandios. Von HAMA-Akkus würde ich eh die Finger lassen, wg. meiner Allergie.
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:30
von -max-
Naja, ich wollte mir ja erst dieses superhybermodernefututristische Ladegerät mit eingebauter Kaffeemaschine, Wäschetrockner und Lüfter holen, aber 70 Euro dafür mit vier Akkus war mir dann doch etwas zu viel Geld.
Naja, öhm...ich lass mich einfach mal überraschen, was die Akkus nach 2-3 Monaten noch hergeben. Wenn sie nicht mehr die gewünschte Power bringen, weiß ich ja dann, welche ich nehmen muss. 8)
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 17:18
von David
@ Max:
Lüfter ist gar nicht son Quatsch, wie man erst denkt. Gerade bei Schnellladegeräten, die ja doch ne Menge Wärme beim Ladevorgang produzieren

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 17:38
von -max-
Ja, diese 15Minuten-Quicky Aparate. Aber ich habe ja ein recht "normales". Zur Not kommt da ein Venti-Lenti vor.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 18:09
von ony
Hab mir am Wochenende in unserem MediaMarkt ein CANON CB-3AH Ladegerät mit vier Akkus geholt. War von 49,95 auf 19,90 reduziert...
Gruß, Roland
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 18:43
von David
Canon-Akkus?

Schonmal den Canon-Aufkleber abgezogen und geschaut, was drunter war? *fg*