Seite 2 von 3
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:42
von David
Hallo Jo!
An den USB 1.1 Anschluss habe ich
garnicht gedacht

Das ist absolutes KO-Argument, finde ich.
Fazit für mich:
Weiter abwarten...
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:51
von jodi2
Es gibt wohl auch welche mit Firewire bzw. man kann ja vielleicht auch USB 2.0 oder Firewire nachrüsten. Aber dann sind die Dinger natürlich gleich neuer/teurer und man braucht evt. noch einen Firewireleser dafür und dann gibt es sich preislich schon bald nicht mehr viel.
Hast Du gesehen, der P-2000 ist schon auf 440 Euro gesunken...
Gruß
Jo
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:03
von David
Jodi hat geschrieben:Hast Du gesehen, der P-2000 ist schon auf 440 Euro gesunken...
Nach einem Blick in eine Preissuchmaschine.......
Tatsächlich!
Aber noch nicht interessant genug für mich.
Ich denke es könnte interessant werden, wenn es sich irgendwo bei der 350€ (+ -) einpendelt, was wohl mit Sicherheit nicht passieren wird?
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:10
von jodi2
David hat geschrieben:Ich denke es könnte interessant werden, wenn es sich irgendwo bei der 350€ (+ -) einpendelt, was wohl mit Sicherheit nicht passieren wird?
Vielleicht nicht in den nächsten Wochen aber in ein paar Monaten?
Ich muß mich jetzt erstmal zurückhalten, so wie es ausschaut, ist der nächste große DSLR-geeignete Urlaub vielleich erst im Dezember und bis dahin brauch ich eigentlich weder mobilen Speicher, noch CF noch ein 12-24 zwingend. Aber das Schlimme ist, wenn ich jetzt keine teuren Flüge kaufen muß, wäre das Geld für solche Spielzeuge bald da! (Im Dezember würd's natürlich wieder fehlen...).
Gruß
Jo
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:33
von KingOlli
meine Rechnung sieht anders aus:
1. haben die Dinger min. einen PCMCIA, wenn nicht gar einen CF Einschub, somit ist das kopieren auf das Note relativ schnell
2. haben die meisten einen normalen Ethernet 10/100 MBit Anschluss, somit stellt auch das kopieren auf den HeimPC kein Problem dar.
3. kostet eine "PCMCIA auf USB 2.0"-Karte gerade mal 29 Euro
Beim Epson habe ich halt Pipi in der Hose, wenn ich daran denke, dass das Ding vielleicht in zwei Jahren keine Bilder mehr anzeigt, weil ich dann eine 10 oder 12 MPix Kamera habe. Ich weiß es ja auch nicht, was die "Beste" -falls es die überhaupt gibt- Lösung ist, wahrscheinlich ein IPaq mit 30 GB Festplatte und VGA Display für 400 Euro.
PS: geil ist auch der Sony U50/U71 (
http://www.dynamism.com/u71/index.shtml) Display 800x600, WinXP und ne 20 GB Platte, kostet ab min. 1000 Euro.
Mal sehn, was ich tue. Ich werde berichten.
Grüße
David
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:16
von Oli K.
Genau das bereitet mir derzeit auch ein wenig Kopfzerbrechen. Da ich kurz davor bin, den P2000 oder den Giga VU Pro zu bestellen, wäre es vielleicht noch interessant zu wissen, wie das Display des Giga VU Pro ist

Seine "Einschränkungen" scheinen sich ja in Grenzen zu halten...

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:34
von jodi2
Himmel, wie kannst Du mich nur so quälen!
Bzw. mein Konto!
Ein Traum!
Ich kann mit Laptops eigentlich nicht viel anfangen und schimpfe eigentlich nur über Display und und Tastatur des teuren Firmenlaptops. Gut, daß ich den nicht selbst zahlen mußte...
Die üblichen Minilaptops können mich auch wenig begeistern, noch teurer und dafür Mini-Display und eine grausame Tastatur.
Aber mit Falttastaur kann ich was anfangen, ich habe 2002 mehrere Monte lang unterwegs Reiseberichte und emails nur auf der Palmfalttastatur geschrieben und dann einfach auf den PC geschoben und das war supergut, mind. so gut wie die übliche Laptoptastatur.
Als Touchscreen und mit den Knöpfen an der Seite würde dieser Sony, hoffentlich zum Bilder-Upload und -Ansehen nicht die Tastatur benötigen. Wenn man jedes Mal wenn die Karte voll ist erst das Köfferchen auspacken und das Ding zusammenschrauben muß, wäre suboptimal...
Autsch, scheint mit 512 MB und dem besseren Prozessor eher bei 1500 Euro zu liegen...
Andererseits wozu eigentlich einen teuren Mini-Laptop und XP? Mir würde ein Palm mit gutem Farbdisplay und Grundfunktionen reichen. Knackpunkt ist doch eigentlich nur der Speicher. Aber 20 oder 40 GB Platte kosten doch nicht die Welt. Gibt es denn nicht sowas wie einen Palm mit 2.5 Zoll Festplatte? Das müßte doch für 400 Euro oder so schon machbar sein.
Gruß
Jo
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:36
von jodi2
Oli K. hat geschrieben:Genau das bereitet mir derzeit auch ein wenig Kopfzerbrechen. Da ich kurz davor bin, den P2000 oder den Giga VU Pro zu bestellen, wäre es vielleicht noch interessant zu wissen, wie das Display des Giga VU Pro ist

Seine "Einschränkungen" scheinen sich ja in Grenzen zu halten...

Ich kann mir nicht vorstellen, das Epson diese Einschränkungen auf Dauer lassen wird. Glaubt Ihr nicht, daß da mal aien Firmwareupdate kommt?
David, wolltest Du nicht schon beim P-2000 zuschlagen?
Gruß
Jo
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:52
von Oli K.
jodi2 hat geschrieben:Oli K. hat geschrieben:Genau das bereitet mir derzeit auch ein wenig Kopfzerbrechen. Da ich kurz davor bin, den P2000 oder den Giga VU Pro zu bestellen, wäre es vielleicht noch interessant zu wissen, wie das Display des Giga VU Pro ist

Seine "Einschränkungen" scheinen sich ja in Grenzen zu halten...

Ich kann mir nicht vorstellen, das Epson diese Einschränkungen auf Dauer lassen wird. Glaubt Ihr nicht, daß da mal aien Firmwareupdate kommt?
...
Schön wärs jedenfalls...

Mir fällt die Entscheidung jedenfalls ziemlich schwer, da der P2000 schon das ist, was ich mir vorstelle, wenn ich auch gerne die Funktionen der D70 im RAW-Format hätte... (Zoom, Exif, etc.) :?
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 17:12
von KingOlli
@Jodi:
Ja, eigentlich schon, aber dann kam ein Arbeitskollege mit so einem Scheiß-Subnotebook an, dass er für 300 Euro bei eBay geschossen hat, mit 40 GB Platte und -wie beschrieben- einem richtig geilen Display, dass hat meine ganze Planung wieder umgeworfen.
Das schlimmste daran ist: das Ding hat die Größe eines DIN A4 Blattes und wiegt ca. 1,5 Kg und passt auch noch in die Vordertasche meines Fotorucksackes rein
PS: Etweder konsequent oder inkonsequent, aber nicht dieses ewige hin und her!
Grüße
David