Seite 2 von 2

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 12:49
von zyx_999
Nochmal eine kleine Frage bzgl. Ausfall:

wie äußert sich der? Ist in so einem Fall die Karte tot oder kann man u.U. auf einzelne Bereiche der Karte nicht mehr zugreifen?

Außerdem: der Schaden bei einer 1GB-Karte kann auch viel schlimmer als bei einer 2GB-Karte sein. Bsp: die 1GB-Karte fällt beim 180-ten Bild aus, die 2GB-Karte schon beim 1. Bild. Das wäre ja dann ein echter "Glücksfall", oder?

Gruss
Klaus

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 13:24
von Hanky
Außerdem: der Schaden bei einer 1GB-Karte kann auch viel schlimmer als bei einer 2GB-Karte sein. Bsp: die 1GB-Karte fällt beim 180-ten Bild aus, die 2GB-Karte schon beim 1. Bild. Das wäre ja dann ein echter "Glücksfall", oder?
derartige Überlegungen sind meiner Ansicht nach rein hypothetischer Natur. Ich habe mich durch eine ähnliche Diskussion hier im Forum mal zu einer 2GB-Microdrive von Hitachi überreden lassen. Kostete 80 Teuros und man bekommt ~ 330 Nefs drauf. Hat für 4 Tage Südtirol locker gereicht, echt kommod vor allem ohne den Streß 'Hilfe meine Karte ist voll'.

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 13:30
von ony
zyx_999 hat geschrieben:Nochmal eine kleine Frage bzgl. Ausfall:

wie äußert sich der? Ist in so einem Fall die Karte tot oder kann man u.U. auf einzelne Bereiche der Karte nicht mehr zugreifen?

Gruss
Klaus
Es fing mit der Kamera-Fehlermeldung "CHA" an, die dann immer häufiger auftraten. Irgendwann war es soweit, dass die Nikon-SW beim Download vom Cardreader Fehlermeldungen brachte "...kann nicht übertragen werden...". Daraufhin kam sie in die Tonne.
Gruß, Roland

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:13
von zyx_999
@ ony:

Wenn ich Dich richtig verstehe, hat sich die CF-Karte nicht plötzlich verabschiedet, sondern gewisse Warnungen geschickt.

Befürchte aber, dass man nicht grundsätzlich davon ausgehen kann, dass diese Vor-Warnungen kommen. Ansonsten würde ich warten, bis ich gehäuft Fehlermeldungen bei einer Karte erhalte und die dann einfach aus dem Verkehr ziehen.

Gruss
Klaus

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:22
von ony
zyx_999 hat geschrieben:@ ony:

Wenn ich Dich richtig verstehe, hat sich die CF-Karte nicht plötzlich verabschiedet, sondern gewisse Warnungen geschickt.

Befürchte aber, dass man nicht grundsätzlich davon ausgehen kann, dass diese Vor-Warnungen kommen. Ansonsten würde ich warten, bis ich gehäuft Fehlermeldungen bei einer Karte erhalte und die dann einfach aus dem Verkehr ziehen.

Gruss
Klaus
So war exakt mein Vorgehen!
CHA bringt man durch erneutes einstecken der Karte weg, aber wenn mal Bilder auf dem Spiel stehen wird´s doof...
Habe aber schon mehrmals gelesen das die Toshiba-Karten etwas "empfindlich" sind.
Gruß, Roland

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:44
von zyx_999
Wenn ich nicht gerade einen plötzlichen Kartentod befürchten muß, sondern mich darauf einstellen kann, dann kaufe ich mir wohl doch lieber eine 2GB-Karte (ist einfach viel bequemer). Aus diesem Grund gebe ich ja lieber mehr für eine wohl höher qualitative Karte von Lexar aus.

Gruss
Klaus

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 19:28
von grothauu
Wenn man lemonstres Ausführungen in dem Thread "Haltbarkeit von CF Karten" berücksichtigt, würde ich zu 2x1 MB tendieren, denn wer macht die Karte schon immer voll. 2 Karten sind doch nahezu ohne jeden Nachteil. Alle 180 Aufnahmen wechseln ist doch hinnehmbar.

Uli

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 22:34
von kupferdreh
auch ich tendiere zu kleineren Karten. Zum Einsatz kommen hier:
4*CF 512MB Sandisk ultra II
1*MD 1GB Hitachi