Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 15:20
von tufkabb
jodi2 hat geschrieben:
ikarus hat geschrieben: Warum hat dann eigentlich z.B. eine D1X schon mit 4 GB Probleme?
Ich habe keine Ahnung von der D1X speziell, aber manche Kameras können nur FAT und da ist bei 2GB Dateisystemgröße Ende. Bei FAT32 geht dann mehr.

Gruß Michael

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 15:59
von vdaiker
jodi2 hat geschrieben: Hmm, ich nicht, mir wird ganz anders bei diesen Preisen für große CF...
Hmm, zu teuer ? Sind MDs billiger, habe keine Ahnung weil noch nicht nötig.

Aber was ich weiß ist, daß ich wohl kein P-2000 oder Mini-Notebook brauchen werde bei den Preisen. Bin ich mit dem Auto unterwegs kann ich mein normales Notebook mitnehmen, und für die nächste Flugreise werden es wohl eher zwei 4 GByte Karten sein als ein P-2000.

Wann nimmt die D-70 eigentlich FAT32, erst bei über 2 GByte oder schon früher ?
Kann ich eine kleinere Karte unter Win mit FAT32 formatieren oder geht nur FAT ?
Hat FAT32 irgendwelche Vorteile auf einer CF ?

Volker

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 12:00
von ceUs
Weil die D1X noch kein FAT32 kann, sondern nur das älterne FAT (auch als FAT16 bekannt), dass noch aus DOS-Zeiten stammt, das kann halt nur 4GB, so wie FAT32 auch eine Grenze hat, die ich leider nicht auswendig kenne, aber beim FAT32 gabs ja schon bei 120GB auch Probleme.

s. auch: http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 12:03
von ceUs
vdaiker hat geschrieben:---snip---
Wann nimmt die D-70 eigentlich FAT32, erst bei über 2 GByte oder schon früher ?
Kann ich eine kleinere Karte unter Win mit FAT32 formatieren oder geht nur FAT ?
Hat FAT32 irgendwelche Vorteile auf einer CF ?

Volker
Ja du kannst auch kleinere Karten formatieren, in der Praxis bringt es kaum einen Nachteil bei den Dateigrößen, die wir verwenden; der Vorteil liegt vorallem in dem größeren zuweisbaren Adressraum.
Die D70 formatiert selbst AFAIK nur FAT32, kann aber beides beschreiben/lesen wenn du also eine FAT16 Karte reinschiebst, dann kannste die auch verwenden.

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 18:23
von vdaiker
ceUs hat geschrieben:Die D70 formatiert selbst AFAIK nur FAT32, kann aber beides beschreiben/lesen wenn du also eine FAT16 Karte reinschiebst, dann kannste die auch verwenden.
Das glaube ich nicht. Meine 512 MByte CF Karte wird meiner Meinung nach von der D-70 immer mit FAT formatiert, also nicht mit FAT32.

Volker

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 20:01
von Rix
vdaiker:

CF-Karte vorher "entpartitioniert"?

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 22:29
von vdaiker
Rix hat geschrieben:vdaiker:

CF-Karte vorher "entpartitioniert"?
Keine Ahnung was das ist. Ich habe die Karte bislang immer ausschließlich in der Kamera formatiert und bislang wurde sie unter Win immer als FAT Fileformat angezeigt. Und in Prinzip möchte ich auch gar nichts anderes. Mich hätte halt nur interessiert wie die D-70 arbeitet. Wann macht sie FAT, wann FAT32 ?

Volker

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 23:28
von multicoated
vdaiker hat geschrieben:Keine Ahnung was das ist. Ich habe die Karte bislang immer ausschließlich in der Kamera formatiert und bislang wurde sie unter Win immer als FAT Fileformat angezeigt. Und in Prinzip möchte ich auch gar nichts anderes. Mich hätte halt nur interessiert wie die D-70 arbeitet. Wann macht sie FAT, wann FAT32 ?
Guckstdu Anleitung, Seite 160:

FAT 32
Da die D70 das FAT-32-Dateisystem unterstützt, können auch Speicherkarten mit einer Kapazität
von über 2 GB korrekt formatiert werden. Eine Speicherkarte wird automatisch nach dem FAT-16-
Dateisystem formatiert, wenn diese bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit dem FAT-16-Dateisystem
formatiert wurde.


:D

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 13:27
von vdaiker
multicoated hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Keine Ahnung was das ist. Ich habe die Karte bislang immer ausschließlich in der Kamera formatiert und bislang wurde sie unter Win immer als FAT Fileformat angezeigt. Und in Prinzip möchte ich auch gar nichts anderes. Mich hätte halt nur interessiert wie die D-70 arbeitet. Wann macht sie FAT, wann FAT32 ?
Guckstdu Anleitung, Seite 160:

FAT 32
Da die D70 das FAT-32-Dateisystem unterstützt, können auch Speicherkarten mit einer Kapazität
von über 2 GB korrekt formatiert werden. Eine Speicherkarte wird automatisch nach dem FAT-16-
Dateisystem formatiert, wenn diese bereits zu einem früheren Zeitpunkt mit dem FAT-16-Dateisystem
formatiert wurde.


:D
Und was sagt mir das ?

Könnte man den Satz vielleicht so umformulieren: möchte man, dass die D-70 immer FAT32 benutzt, dann muß man die Karte ein Mal unter Win mit FAT32 formatieren.

Volker

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 15:58
von multicoated
vdaiker hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben: Könnte man den Satz vielleicht so umformulieren: möchte man, dass die D-70 immer FAT32 benutzt, dann muß man die Karte ein Mal unter Win mit FAT32 formatieren.
Joa, so würde ich das sehen. :D