Seite 2 von 3

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 14:07
von PeachyFFM

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 14:35
von wikinger
meine meinung:
nimm das 105er Nikon....
klar, gute idee,
aber das kostet 700,-, wenn ich günstg einkaufe, das sigma die hälfte.

wenn ich jedoch an meine pläne denke - ojeh -
1000 tacken plane ich jetzt völlig spontan ein für sigma 2x konverter, tokina 12-24 und jetzt das macro dazu.
eigentlich hatte ich ja nur was über nahlinsen und zwischenringe wissen wollen...

aber irgendwie macht`s auch spaß. sitze jetzt allerdings schon vier stunden am rechner. aber draußen schifft es...

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 14:46
von PeachyFFM
nimm das sigma 10-20 :wink: (auch nur meine meinung....)
und checke ob das sigma 2x auch mit af-s und vr objektiven arbeitet... so für später eben, wenn du von deiner regierung die nächsten €2000 klar gemacht hast :lol:

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 15:00
von volkerm
PeachyFFM hat geschrieben:nimm das sigma 10-20 :wink: (auch nur meine meinung....)
Siehe auch Test in der aktuellen ColorFoto, da werden dem Sigma und dem Tamron starke Randunschärfen attestiert. Das Tokina 12-24 kommt bei diesen Labortests wesentlich besser weg. Am besten, man probiert es selbst aus!

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 15:14
von snorri
Hej wikinger,

Ausprobieren ist sicher das Entscheidende. Ich habe es mal ausprobiert und beschlossen, den Makrobereich mit der D70 erstmal zu meiden. Der Sucher ist mir dafür einfach zu miserabel, man weder Schärfe noch Schärfentiefe beurteilen, und der Schärfebereich ist bei Makros derart eng, dass mir das zu viel Gestocher im Nebel ist.

Übrigens: Je länger die Brennweite desto unschärfer (die Tiefenschärfe nimmt ab und die Verwackelgefahr zu), es spricht also auch einiges für nicht zu viel Tele!

Leih Dir möglichst ein geeignetes Objektiv und probiere, ob Du mit dieser Kombination so arbeiten kannst, wie Du es Dir vorgestellt hast.

-- snorri


PS: Falls Du doch mal Dänisch lernen willst, schau mal im dk-forum.de vorbei! ;)

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 15:31
von wikinger
Ausprobieren ist sicher das Entscheidende.


vielen dank, snorri,

aber mit dem ausprobieren ist das so eine sache hier. um es höflich auszudrücken, alles ist um einiges schlichter, eben auch angebot und service. mal schnell in`n laden und ausprobiert - vergiss es.
darum auch immer meine fragen hier im forum.
dazu kommt auch eine leichte klammheit in der brieftasche, sodass auch
einiges über ebay gelaufen ist. und zwar ziemlich dumm mit beiden linsen,
die ich da im juni gekauft hatte, 2,8 70-200 und 4,0 100-300.
beide liefen an der d70s nicht, und mit dem sigma-service habe ich heute noch zu tun.
Der Sucher ist mir dafür einfach zu miserabel, man weder Schärfe noch Schärfentiefe beurteilen, und der Schärfebereich ist bei Makros derart eng, dass mir das zu viel Gestocher im Nebel ist.
wieso, klappt das im makrobereich mit dem piepen bzw. dem grünen punkt (haha) nicht mehr, wenn das objekt fokussiert ist?
übrigens, das forum kenne ich.
nein danke, dänisch will ich nicht lernen

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 15:41
von donholg
Bei ebay verkauft jemand ein Nikon AF 105 Micro nicht D für 444,-

http://cgi.ebay.de/Nikon-Micro-Nikkor-A ... dZViewItem

Würde für Dich jetzt nicht 700,- Öre bedeuen!

Weitermachen

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 16:07
von volkerm
donholg hat geschrieben:Bei ebay verkauft jemand ein Nikon AF 105 Micro nicht D für 444,-
Der Preis aus der fotomagazin-Liste, den er zitiert, ist aber falsch. Dort steht die aktuelle Version "mit D" für 490€ drin (Stand Printausgabe Sommer 2005). Das ebay Angebot ist also eher teuer.

Die Online-fomag-Liste, die so gerne verlinkt wird, hat uralte Datensätze die schon lange nicht mehr stimmen.

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 16:17
von donholg
@ volkerm
Hab ich wohl gesehen, dass fomag weniger sagt, aber augenblicklich sind Makros irgendwie gefragt und die 105er Nikons gehen alle für um die 430-450€ gebraucht weg.
Insofern ist der Kurs so übel nicht.
Obs am Wetter liegt, oder weil der Winter kommt ?? :D

Weitermachen

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 16:20
von volkerm
donholg hat geschrieben:@ volkerm
Hab ich wohl gesehen, dass fomag weniger sagt, aber augenblicklich sind Makros irgendwie gefragt und die 105er Nikons gehen alle für um die 430-450€ gebraucht weg.
Es wird wohl wirklich am Wetter liegen. Manchmal ist ebay schon komisch.

Die Foto-Händler richten sich aber meist nach den fomag Preisen, das ist teilweise billiger als ebay von privat. Im der aktuellen Color Foto steht in der Gebrauchtbörse eins vom Händler für 399€, Zustand AB (www.ac-foto.com)