Seite 2 von 2
Verfasst: So 20. Nov 2005, 00:30
von soulman
Traumi hat geschrieben:
@soulman,
Statt der Druckluftdose sollte Luft aus einem Kompressor hier auch funktionieren, oder?
Gruß
Rolf
jou, aber nur mit einem komp der airbrush-tauglich ist. also kein werkstattkomp mit dem man den schlagschrauber oder den druckluftnagler betreibt.
er solte weit genug runter, so in richtung bis 0,5 bar regelbar sein.
und ganz supermegawichtig ist , dass er ölfreie luft liefert, also einen abscheider eingebaut hat.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 01:16
von Blue Heron
soulman hat geschrieben:....ganz supermegawichtig ist , dass er ölfreie luft liefert, also einen abscheider eingebaut hat.
Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?
Roland
Verfasst: So 20. Nov 2005, 01:23
von Traumi
Blue Heron hat geschrieben:soulman hat geschrieben:
Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?
Hallo,
Ja, die bläst ja eigentlich nur oben durch das Röhrchen und erzeugt dadurch einen Unterdruck.
0,5 Bar sind auch mit einem normalen Kompressor kein Problem.
Gruß
Rolf
Verfasst: So 20. Nov 2005, 01:48
von soulman
Blue Heron hat geschrieben:soulman hat geschrieben:....ganz supermegawichtig ist , dass er ölfreie luft liefert, also einen abscheider eingebaut hat.
Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?
Roland
schon, schon...aber das ding hat ein superfeines staubsieb, das bei verölter luft schnell zumachen würde.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 01:53
von soulman
Traumi hat geschrieben:Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?
Hallo,
Ja, die bläst ja eigentlich nur oben durch das Röhrchen und erzeugt dadurch einen Unterdruck.
0,5 Bar sind auch mit einem normalen Kompressor kein Problem.
Gruß
Rolf[/quote]
0,5 bar sind nicht das problem, das stimmt. aber 0,5 bar mit einer volumsleistung von 10ltr/h statt 200ltr/h schon. das geht mit einem baumarkt-kompressor nur schwerlich.
Verfasst: So 20. Nov 2005, 01:55
von Traumi
soulman hat geschrieben:
schon, schon...aber das ding hat ein superfeines staubsieb, das bei verölter luft schnell zumachen würde.
Stimmt auch wieder.
Und dann würde das Teil auch nicht mehr saugen, sondern blasen.
Gruß
Rolf