Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 13:52
von papagei2000
Für die D70 könnte das Objektiv wirklich ein wenig zu klobig sein an die D200 wird es sicherlich besser passen aber die optische Leistung spricht für sich, so das man es gerne schleppt. Wem allerdings der Brennweitenbereich 17-55 ausreicht hat damit bei weniger Gewicht eine ähnliche Leistung, allerdings nur ein DX Format auf das ich mich nicht festlegen möchte !!
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 14:22
von Karl
Hallo,
mich würde hier v.a. das Thema CA interessieren im Vgl. zw. 28-70 und 17-55. Mit der D200 muss ich da schon deutlich mehr aufpassen zur D70.
Gruß
Karl
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 14:33
von Oli K.
papagei2000 hat geschrieben:Für die D70 könnte das Objektiv wirklich ein wenig zu klobig sein an die D200 wird es sicherlich besser passen ...
Das ist auch schon bei meinem WW & der D70 der Fall. Kopflastiger geht eigentlich kaum noch... :? Von daher bin ich mal gespannt, wie die Balance des WW an der D200 sein wird, wobei ich davon ausgehe, dass da gerade mit Batteriegriff Welten zwischen liegen werden.
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 15:39
von Heiner
Oli, ich hab das 28-70 an der D100 mit MB-D100 getestet und fand es kopflastig! Aber das muss jeder selber entscheiden!

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 18:18
von volkerm
Oli K. hat geschrieben:Kopflastiger geht eigentlich kaum noch... :?
Das 28-70 ist größer und schwerer, und mit Geli drauf wirkt es sehr viel massiger als das handlich 17-35

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:15
von night.shift
... empfinde eigentlich nur die Reflexanfälligkeit bei Gegenlicht als störend, sonst ist das Objektiv - auch an der D200 - ein Traum. Daß es so ein Klotz ist....Lichtstärke erfordert eben einen entsprechenden Frontlinsendurchmesser. Habe den Kauf jedenfalls nicht bereut, nun steht das VR 70-200 auf der Einkaufsliste.
Viele Grüsse aus Kiel,
Jan