Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 11:37
von mescaline
Hallo kriki
ist
imagestacker das was du suchst?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:43
von Koerth
Hallo!
Ich hab meine DRI´s bisher mit photomatix erstellt.
Muß aber auch dazu sagen, dass ich noch nicht DER DRI-Experte bin. Für mein Gusto hat´s eigentlich ganz gut funktioniert.
Das anspruchsvollste was damit bisher zustande kam war das DRI-Hallenpano...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363761.jpg
Gruß
Gerd
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 21:27
von TorstenM
Hallo,
also Image Stacker hatte ich mal probiert gehabt, kommt glaube ich auch mit 16bit tif klar, aber kommt meiner Meinung nach nicht an DRI mit PS ran, sei Dynamik und Farben. Hatte auch eine Zeit lang nach Tuts gesucht für mein PSP und dabei diese gefunden gehabt:
http://www.datafox.org/photo/DRI-PSP-tutorial-d.html hatte mich persönlich zu PS auch nicht vom Hocker gerissen. Werde mir wohl nun doch PS 7 holen gibt es ja schon ca. für 200 € (orginal hoffe ich mal bei der Küste), Photoshop Elements 4 hat diese Funktionen ja leider auch nicht. Mit einer nef Datei und dann Belichtungskorrektur in Nikon Capture kann man da schöne DRI erzeugen.
Mal zum Vergleich Image Stacker und DRI mit PS, Bilder 7, Kamera Finepix S5500 (mit neuer Nikon D50 noch kein Wetter für

) Blende 7, Belichtungszeiten zwischen 13 sec bis 3 sec.
DRI CS:
DRI IS:
EDIT: Folgendes ist ein Bild nef als jpeg D50 Orginal
Blende 16, 22mm, 15 sec.
Nun das selbe Bild als DRI aus 4 Bildern, Belichtungskorrektur jeweils +2 LW, 0 LW, -1 LW und -2 LW mittels Nikon Caputure 4.4.
Grüße Torsten
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:51
von kriki
Hi,
also
1) Imagestacker hat mich auch nicht glücklich gemacht! Da sah fast schon ein Bild aus meiner Testreihe EINZELN besser aus
2) Photomatix scheint da schon viel vielseitiger und die Ergebnisse sind irgendwie schon aufregender.
Zu Thorsten: CS ist
Photoshop CS? (Die Anleitung kenne ich, nützt mir ja aber nur leider nicht viel).
UND, wie geht denn das dann mit
Nikon Capture? (Habe mich da echt noch nicht eingearbeitet, (Kamera kostet ja schon genug Zeit

))
Wie kann man da Serien wählen? Kann ich da nicht nur bei EINEM Bild eine Belichtungskorrektur am NEF ausführen?
3) Offen bleibt die Frage, ob das mit
Ulead Photo Impact geht und vor allem WIE! Also wenn das hier jemand weiß, wäre das wohl echt der Hammer. Habe da auch nix in anderen Foren gefunden. -> Also seid Vorreiter

)
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 07:58
von TorstenM
Hallo Kriki,
also mit Capture kannst du bei dem Nef soviele Belichtungskorrekturen machen wie du willst, must diese Änderung dann halt nur als Bild speichern z.b. als tif und diese dann als DRI zusammensetzen, Bsp. war mein letztes bild oben, Orginal darüber. Option findest du RAW Primärkorrektur:
Einfach mittels Schiebeschalter oder per Eingabe wählen, Bild speichern unter dann mit DRI fortfahren.
PhotoImpact soll sowas ab Version 10 möglich sein. Ich schaue nochmal nach und melde mich dann nochmal falls ich was finden sollte
Grüße Torsten
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 11:09
von TorstenM
Hallo,
habe Demo von Photo Impact gesaugt und damit mal experimentiert, ein paar Haarbüschle weniger und ein paar grrs mehr würde ich mal behaupten DRI geht auch mit Photo Impact 11. Hier das Bild:
Impact 11 hat auch eine Automatik für sowas ist aber HDR, und zu erreichen unter dem Punkt Foto / Großer Dynamikbereich. Wobei diese HDr für mich nur relative flaue Farben liefert, und nach meinem eindruck mit ImageStacker vergleichbar ist.
So ich werde mich jetzt daran versuchen noch ein Tut dazu zu schreiben. Aber bitte nicht zuviel erwarten da ich sowas noch nie mit gemacht habe
Grüße Torsten
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 11:32
von David
Die dunklen Schatten um die große Kuppel sind aber unschön. Lassen diese sich irgendwie vermeiden?

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 12:21
von TorstenM
Ehrlich gesagt k.a. Denke aber das mit den Bildern zu tun hat. 1 war Himmel blau beim letzten schon schwarz.
Grüße Torsten
Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 17:49
von Marco73
Ich bastle mein Zeug ziemlich getreu der auf datafox.org zu lesenden Anleitung mit PSP9 ...
Solch DRI-Schatten gibt's bei dem Workflow kaum
