Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 05:46
von gabirag
Also auf die Erde geworfen und die Cam direkt auf den Boden gelegt.
Zur Unterstützung hab ich unter das 105er einen ObiRückdeckel gelegt um die Manfrotto Schnellkupplung auszugleichen:
Im Auge eines Frosches kann man sehen, wie das dann aussieht:
also das ist ja oberstark!! Gratuliere....
Gruss
Gabi
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 11:01
von -max-
Thx für eure Antworten!
@Holger: Das sieht ja schon mal geil aus!
@chillie: Ja, die Geduld. Ich bin überhaupt kein geduldiger Mensch.
Zum Testen werde ich mir aber einfach mal ein Makroobjektiv, Stativ usw leihen und dann schauen, ob diese Miniwelt was für mich ist!
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 23:07
von weinlamm
donholg hat geschrieben:Moin max,
normalerweise ist die Schleimfraktion nicht so mein Fall, aber heute...
im Kloster Eberbach hatten sich zwei Frösche in die Klosterkirche verirrt:
...
Also die Entstehung dieses Fotos kann nun wirklich nicht so schwer gewesen sein... die beiden "Freunde" sehen doch so aus, also ob sie da doch reichlich "abgelenkt" waren... Da hätte man sich auch in aller Seelenruhe gut sichtbar neben stellen können...
Spass beiseite: gratuliere zu dem Foto. Echt Glück gehabt.
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 17:04
von Noogie
Frosch in die Hand nehmen hilft auch:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5343966
Aber aufpassen, er wird versuchen zu fliehen und aus 1.50m Höhe wird seine Landung unter Umständen unsanft.
Im Ernst: Langsam bewegen, immer wieder Pausen einlegen oder warten bis das Tier einen ignoriert oder sich einem nähert.
Gruss
Frank