Seite 2 von 2

Verfasst: So 6. Aug 2006, 18:50
von donholg
vdaiker hat geschrieben:Habe mir den Rawshooter mal angesehen, und ja, das Teil ist sehr schnell und die GUI macht einen wesentlich besseren Eindruck als das was Nikon so bietet.
Genau darum ging es Mattes bei seiner Frage: Schnell ansehen.
Außerdem kann man mit dem RAW Shooter gleichzeitig noch schauen, ob eine zeitaufwendige Bearbeitung in NC NX noch lohnt, oder ob das Bild nicht mehr zu "retten" ist.
Nach 1/2sek ist das Bild in der Vollansicht aufgebaut und mit der Lupenfunktion (Alt +M) kann man sogar auf kleinen Laptopmonitoren schnell schauen, ob das Bild wirklich scharf, oder verwackelt ist!
Schnell eben!

Verfasst: So 6. Aug 2006, 20:15
von Herbert
Mattes hat geschrieben:Hallo Roland.

Mit den Bildern der D2H (und auch den alten Bildern von D1X, D70, D100) fluppt das auch gut in NV.

Die Bilder der D200 allerdings werden geladen, bis der Statusbalken fast 100% zeigt - und dann hängt er 20 - 30 Sekunden, bis das Bild komplett und vollständig dargestellt wird. Erst dann ist NV wieder für Eingaben bereit.

Es kann sein, dass die Nachberechnung von Schärfe oder Rauschunterdrückung so lange dauert, aber ich will das eigentlich nicht kameraseitig abstellen, damit das blöde NV schneller läuft ...?

Grüße


Mattes
Das muss am PC liegen. Ich habe keine Probleme.

Verfasst: So 6. Aug 2006, 21:15
von doubleflash
Das Problem könnte auch an den .nef liegen. Aus der Kamera kommt nämlich eine Version mit großem Vorschaubild (oder muß man das in Nikon Transfer so einstellen / weiß ich nicht mehr) erkennbar an einem "+" über dem Thumb in NV.
Wenn man die Datei dann aber in NC bearbeitet kann es sein daß es nur mit einem kleinen Vorschaubild abgespeichert wird, mit dem Ergebnis, daß NV jede Datei beim durchsehen komplett berechnen muß. Das kostet natürlich Speed (und bringt wenig Speicherplatz). Dazu gibt es in NC einen Parameter und zusätzlich ein Tool mit dem man alle .nef schnell auf die große Version umstellen kann. Letzteres wird IMO mit NC installiert und muß nur manuell in "bearbeiten mit" eingetragen werden (Hilfe befragen, das Tool heißt Largepreviewgenerator oder so ähnlich).

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 11:39
von graneb
Hallo,

bei mir ist Nikonview bei den D200 Bildern auch eher langsam.
Was ganz gut geht ist die neuste Version von Irfanview, damit kann man ziemlich flott auch die D200 Raws anschauen.