Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 23:36
von max188
Ich habe wirklich nur ein Problem mit Lightroom...


...es könnte irgendwann zu teuer werden :cry:

Ansonsten, sehr schön verbessert, gerade für Leute mit wenig Erfahrung.
Durch die Highlights auf den entsprechenden Reglern, wenn man über das Histogramm fährt oder die farbliche Unterlegung der Regler, ist sehr gut gemacht.
Adobe, mal wieder ne TOP Software!!!

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 07:01
von zappa4ever
donholg hat geschrieben:Selbst mit der Übersetzung ist die Software eine Katastrophe!

Ich habe mal ein Verzeichnis mit 150 NEFs importiert.
Die Auslagerungsdatei schwillt innerhalb von 1 min. auf 2,2GB an obwohl ich schon 1,5GB RAM habe. :o
Der Rechner ist für 20 min. nicht mehr nutzbar und reagiert teilweise gar nicht mehr auf beliebige Kommandos. :evil:
Nur mit Strg Alt Entf und viel Geduld ist er wieder unter Kontrolle zu bringen.
Alle 3 Festplatten glühen nach kurzer Zeit und hören mit dem Gerappel nicht mehr auf.

Wasn das?
Das legt sich mit der Zeit. Da werden am Anfang die Dateien in einer Datenbank gecacht. Wenn das mal durch ist, geht es in Zukunft schneller.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 09:00
von max188
Ich finde es auch relativ flott, zumindest flotter als in Beta3!

Wie viele NEFs ich genau in der Datenbank habe, muss ich zuhause nachsehen, aber ich hab ja nur ein G4 Powerbook (80GB HDD mit 5200upm und 1,5GB Ram)...

Gibt es denn schon erste Gerüchte, wie der Preis irgendwann mal aussieht?
Als Anhaltspunkt wie Apple's Aperture?!?

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 09:26
von sprasser
donholg hat geschrieben:Selbst mit der Übersetzung ist die Software eine Katastrophe!

Ich habe mal ein Verzeichnis mit 150 NEFs importiert.
Die Auslagerungsdatei schwillt innerhalb von 1 min. auf 2,2GB an obwohl ich schon 1,5GB RAM habe. :o
Der Rechner ist für 20 min. nicht mehr nutzbar und reagiert teilweise gar nicht mehr auf beliebige Kommandos. :evil:
Nur mit Strg Alt Entf und viel Geduld ist er wieder unter Kontrolle zu bringen.
Alle 3 Festplatten glühen nach kurzer Zeit und hören mit dem Gerappel nicht mehr auf.

Wasn das?

BETA :bgrin:

Dennoch, die Software ist in Beta 4 einiges schneller als in der Beta 3.
Sie arbeitet vor allem klaglos mit allen meinen NEFs und DCRs zusammen.

Wenn der Preis feststeht, werde ich sie mir wahrscheinlich kaufen und einige andere Software deinstallieren. Capture NX bleibt allerdings mein primaerer NEF Rawkonverter.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 10:03
von donholg
Jeder verdient eine zweite Chance.
Hab das verzeichnis mit den 150 NEFs nochmal geladen und die Kiste 1/2Std ruckeln lassen.

Ergebnis:
Katastrophe!

Trotz eingelesener Daten werden fast 50% der Bilder nicht hochauflösend angezeigt, sondern nur in Klötzchengrafik, "wird durchgeführt" erscheint für die Ewigkeit ohne dass sich etwas ändert :(( .

Bei den Bildern, bei denen der "Einlesevorgang" funktioniert hat lassen die Bildbearbeitungen ewig auf sich warten.
Veränderung von Helligkeit oder Kontrast benötigen ca. 10sek bis sie sichtbar werden. :((

Auch das Durchscrollen der Miniaturansichten im unteren Programmbereich führt zu sofortiger Schnappatmung des Rechners: 100%Prozessorauslastung und ein Anschwellen der Auslagerungsdatei auf 2,5GB innerhalb von 10sek.

Beta hin oder her, die Freeware RAW Shooter steckt dieses Adobe-Monster locker in den Sack!
Der Aufkauf von Pixmantec hat sich nicht in der Entwicklung der Software niedergeschlagen, sondern nur einen besseren (kleinen) Konkurrenten beiseite geschafft.
Schade! :cry:

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 11:17
von zappa4ever
Sorry Holger, aber da stimmt irgendwas nicht. Bei mir läuft die Beta 4 einwandfrei. Bin zwar nicht so begeistert wie manch anderer und würde mir die SW so nicht kaufen, abe rlaufen tut es.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 13:16
von henne
Hallo zusammen,

man sollte ggf. auch unterscheiden, ob WIN- oder MAC-User hier sprechen. Meine Wenigkeit ist (gottseidank) Mac-User (geworden) und kann Deine Probleme, Holger, nicht nachvollziehen. Ich habe nun mehr als 5.500 NEFs in der Library und das Kätzchen schnurrt! Und das mit nur 1,5 GB RAM.

Manche Funktionen würde ich mir auch schneller wünschen, doch seien wir ehrlich: Kann´s nicht immer noch schneller gehen?

Anmerkung: Ich kann natürlich nur von D70-NEFs sprechen, die ja eine durchschnittliche Größe von rund 5 MB haben.

Und wenn ich an den Vergleich zurückdenke, den ich jetzt mir Capture (nicht NX) ziehen müsste, dann läge Lightroom aber sowas von weit vorn.

Ist aber sicher auch Geschmackssache. Konnte mich mit Capture noch nie so richtig anfreunden... :hmm:

Schönen Gruß,

Henne.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 16:05
von Ansorg
donholg hat geschrieben:Selbst mit der Übersetzung ist die Software eine Katastrophe!

Ich habe mal ein Verzeichnis mit 150 NEFs importiert.
Die Auslagerungsdatei schwillt innerhalb von 1 min. auf 2,2GB an obwohl ich schon 1,5GB RAM habe. :o
Könnte etwa hinkommen:

Während des Import von nur einem Ordner mit 30 D70 NEFs steigt der RAM-Bedarf auf ca 1GB an! Da der PC mit 2GB ausgestattet ist war noch kein Swappen festzustellen. Übel ist das trotzdem ... außerdem wirkt das Interface irgendwie träge. (getestet unter WinXP)

Ich bleib bei IView + Capture 4 - mal wieder Geld gespart :)

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:39
von alexis_sorbas
Da haut in der WIN-Version wohl was nicht hin... hier auf meinem alten G4 Mac mit 733MHz und "nur" 1,25GB RAM läuft Lightroom mit derzeit 1500 D70 Bildern in der Library hervorragend, allerdings liegen die Caches auf einem separaten Raid 0, und die NEF-Dateien sowie das Betriebssystem haben jeweils eine eigene Platte...

Der pysikalische Speicher, den Lightroom benutzt, liegt bei ca 500, der virtuelle (ausgelagerte) bei ca. 700 MB. Daran ändert sich beim Bearbeiten eines Bildes (D70) im Develop-Modul fast nix... werde ich nacher mal mit D2X Dateien testen... aber für eine so alte Rechnerkiste finde ich das gar nicht schlecht... absolut KEIN Vergleich zu Capture 4.4x... das ist bedeutend "zäher"...

mfg

Alexis

p.s.: Wie muss das erst auf dem Quadmac im Studio abgehen.... :super:

EDIT: Mit den D2X-NEFs wirds dann aber doch deutlich langsamer... da hilft es, nach dem Import ersteinmal "Library/Render Standard Previews" laufen zu lassen...

EDIT 2: Die Batchverarbeitung ist absolute Klasse... Export als DNG, TIF und JPEG (kleiner gerechnet) als Hintergrundtasks.. GLEICHZEITIG!!!
Bild

Verfasst: Mi 27. Sep 2006, 16:43
von / thilo
Hallo Holger!

Hatte bei der Beta3 ähnliche Probleme und war kurz davor, die Software wieder zu deinstallieren. Nachdem ich nicht meinganzes Archiv auf einmal importieren wollte, sondern je nach Bedarf die Ordner einzeln importiert habe, funktionierts einwandfrei.

Ich habe die Vermutung, dass in der WIN-Version irgendein Bug sitzt, der nur beim Import von großen Bildermengen auftritt.

Versuchs mal mit kleineren Bildmengen.

Grüße,

/ thilo