Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 20:37
Ich mach sowas immer mit OpenOffice 2. Für meine privaten Zwecke absolut genial.
Wollte ich auch gerade sagen...doubleflash hat geschrieben:Ich mach sowas immer mit OpenOffice 2. Für meine privaten Zwecke absolut genial.
wäre auch mein Vorschlag gewesen!Oli K. hat geschrieben:Wollte ich auch gerade sagen...doubleflash hat geschrieben:Ich mach sowas immer mit OpenOffice 2. Für meine privaten Zwecke absolut genial.Funktioniert wunderbar...
Ach jetzt geh doch endlich weg mit deinem doofen Mac. Ist doch blöd wenn alles direkt gehtalexis_sorbas hat geschrieben:... ich mache das mit meinem Mac... geht aus jedem Programm, das drucken kann ...
PDF ist hier "Serie"...
mfg
Alexis
gefunden!thowi hat geschrieben:Falls du die Parameter noch haben solltest wäre das cool.
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
#
# the same as ps2pdf but higher resolution for images
#
# USAGE:
# gopdf <filename>
#
# JMR, 03/21/03
gs -q -dNONAME -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=pdfwrite -r600x600
-sPAPERSIZE=a4 -dPDFSETTINGS=/prepress -dAutoFilterColorImages=false
-dColorImagesFilter=/FlateEncode -sOUTPUTFILE=`basename $1 .ps`.pdf $1
Plattformuebergreifend arbeiten!thowi hat geschrieben: denn was will ich mit OO, wenn ich das richtige Office hab