Hallo, hallo!
Danke für die Bilder, super nett! Sie haben mir nur gar nicht mehr -

- weiter geholfen, denn ich war gestern selber im Crumpler-Geschäft! Und habe gekauft....
Am Dienstag war ich zunächst bei einem großen Fotohaus in München. Dort habe ich 1,5 Stunden Rucksäcke bepackt. Ein Fachberater stand mir nicht zur Verfügung, zum Glück aber ein halbwegs freundlich gereichter Meterstab.
Dort kam dann zu meinen Bedingungen schnell ein zusätzliches Begehren auf: Wenn schon ein neuer (guter) Rucksack - dann unbedingt MIT MacBook-Fach. Tja - und dann werden die Dinger ganz schön dick - 20 cm kann man schlichtweg vergessen. (Rückenpolster 1-2 CM, Mac 2,5 cm, D2X 15-16 cm ("stehend"), Polster... das geht schon mathematisch nicht mehr wirklich.)
Dann bin ich heim. Und habe nochmal hier und im Web recherchiert. Und da kam dann die Idee: D2X mit einem Objektiv einfach um den Hals - das scheint überall erlaubt zu sein. Und den Mac an einen Mitreisenden. Also nur noch Teile der Ausrüstung im Rucksack - für ein paar Minuten. Kommt man so auf die 20cm????
Und dann bin ich gestern in den Crumpler-Shop. SUPER NETTER "Verkäufer" - ich habe bei ihm ne Stunde alles rein und raus probiert. Maximale Geduld. Immer wieder andere Modelle und (Farben).
Ich habe dann ein Full-Size-Modell genommen, denn in die Half-Size geht die D2x nicht richtig in das Modell (ich glaube das auf den Fotos) rein, das handgepäcktauglich wäre - wir haben es wirklich mehrfach probiert. (Die d70 o.ä. wie in den Bildern oben gezeigt schon!)
Fazit:
Pro Crumbler:
- Mit "externer" Kamera und "externem" Mac und "quetschen" auf 20cm * 35cm * 45 cm (tuiFly) anpassbar
- Genug Platz für meine (obige Ausrüstung).
- Mac 17" passt bereits in das 15" Modell - gerade so!!
- Schönes Design - viel pfiffiger als der Mitbewerb (imho!)
- Wahnsinnig robust erscheinend - ich glaube bestes Material
- Der Einsatz für das Fotoeqiupment ist sammt Unterteilungen rausnehmbar - in einem Rutsch, da wird der Crumbler sofort zum "normalen" Rucksack
- Perfekter Service, Ruhe im Laden, viel Geduld!
Contra Crumbler
- Gewicht: 2,6 kg (voll beladen 10kg)
- Durch die rundliche Form etwas weniger Volumen im Innenraum
- Kein Beckengurt (oder wie man das nennt.)
- Muss zum Entladen hingelegt werden - leider
- (Preis)
Danke jedenfalls für die Tipps - mich hat letztendlich wirklich der Service und das Design/Konzept überzeugt - da macht Kaufen gerade ohne Internet Spaß!
Drückt mir die Daumen mit für den Abflug am Sonntag - ich brauch vielleicht trotzdem freundliches Bodenpersonal.
Grüße aus dem sonnigen München!
Christian
ps.: Soll ich auch noch Bilder einstellen?
pps.: Jetzt wird das Ding auf dem Fahrrad mal auf Alltagstauglichkeit getestet!