Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 00:47
von nikonfan
Tja - und jedes dieser Programme verfolgt irgendwie eine andere Philosophie, die naturgemäß mit speziellen Features beglücken und insgesamt auch zum persönlichen Naturell und Arbeitsstil passen müssen.

So wie es derzeit ausschaut, käme ich mit PictureProject an sich bei den meisten Bildern gut klar, wenn nicht noch ein paar wichtige Kleinigkeiten fehlen würden und der Zwangsarbeitsweg nicht wäre. Das Ding will halt immer alles in seine Datenbank "importieren". Für schwierigeres kommt dann NX zum tragen (wo dann für anders als mich gepolte Menschen das Bildermanagement fehlt).

Irgendwie finde ich die Kombi aus ausgewählten spezialisierten Einzelprogrammen effektiver als Rundumschläge wie z.B. Lightroom - wobei ich mich natürlich mit keinem Programm wirklich in der Tiefe beschaftigen konnte (und auch nicht wollte) - und auch nicht dazu neige mir bishere Arbeitsabfolgen durch Programme bestimmen zu lassen oder ändern zu wollen.

Wenn ich z.B. PictureProject beibringen könnte, das meine Bilder eben nicht unter "Dokumente und Einstellungen/<Username>/Eigene Bilder/Programmname/blabla" zu liegen haben, könnte ich einigermassen komfortabel damit leben - was für einige dieser Programme gilt.

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 07:01
von zappa4ever
Dann lad dir doch das kostenlose Nikon View herunter. Ich verwende das als Browser und mit einem Knopfdruck geht es ab in NX.

Wenn du die Zwangsdatenbank von PP nicht magst, wirst du mit Lightroom auch nicht glücklich werden.

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 08:36
von LarsAC
zappa4ever hat geschrieben:Wenn du die Zwangsdatenbank von PP nicht magst, wirst du mit Lightroom auch nicht glücklich werden.
In Lightroom aber kann man doch sowohl Fotos als auch die Datenbank hinlegen wo man will. Ich habe es so verstanden, dass der Speicherort unter Windows unglücklich ist, weil er sich auf der Systempartition befindet.

Lars

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 12:27
von zappa4ever
Eine Datenbank bleibt eine Datenbank, egal wo sie physikalisch liegt. Wenn man das (aus welchen Gründen immer) nicht will, sollte man sich keine zulegen.

So wie ich minimum verstanden habe, will er sich nicht dem Diktat der DB unterwerfen, sondern selber seine Bilder organisieren.

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 12:30
von LarsAC
zappa4ever hat geschrieben:So wie ich minimum verstanden habe, will er sich nicht dem Diktat der DB unterwerfen, sondern selber seine Bilder organisieren.
Was zumindest bei Lightroom ja problemlos zu machen ist.

Lars

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 16:35
von mirko71
David hat geschrieben: Die Verwaltung läuft dann über eine Software, deren Schwerpunkt auch in der Verwaltung liegt....
Welche?

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 16:55
von David
FotoStation.
Nutzen wir auch in der Agentur. Und die meisten unserer Konkurrenten und Partner auch. ;) :)