Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 13:09
von Reiner
alexi hat geschrieben:Hab's gerade runtergeladen und installiert. Sieht edler aus. Aber ein Bug hat's immer noch.
Wieso "immer noch" ? :kratz:
Wenn man am Win 2 Monitore angeschlossen hat, und NV am 2 Bildschirm hat dann muss ich immer das Fenster minimieren und wieder maximieren (in der Taskleiste des primären Monitors), erst dann sieht man das Bild. :evil:
Stimmt! Wäre mir nicht aufgefallen, weil mein primärer Monitor auch der für die Bildbeurteilung ist und der zweite nur für Paletten & Co. .....

@Donholg
Es gab bei mir einen Absturz, beim ersten Start des Programmes. Danach bislang nie wieder!

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 16:24
von Suermel
StefanM hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Eins stört mich an VNX nun aber doch gewaltig - wenn ich im Viewerfenster mit den rechts/links Pfeiltasten durchblättere, dann kann ich anscheinend kein Bild löschen
Doch, im Viewer kannst Du löschen, indem Du ein oder mehrere Bilder markierst, auf die "Entf"-Taste drückst und per Maus die Nachfrage mit "Ja" bestätigst. Schade, daß die "Enter"-Taste zur Bestätigung nicht geht, denn so brauche ich einmal die Tastatur und einmal die Maus.

Gruß
Suermel

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 19:05
von Reiner
StefanM hat geschrieben:
Unterm Strich hab ich nun eine weitere Software auf dem Rechner, die nicht perfekt ist und einen Baustein mehr, für dies und das hier oder dort das richtige Tool zu haben :cry:

Was ich will ist eine Software, die...

...auf Wunsch Browser ist
...auf Wunsch auch Datenbank sein kann
...die Geschwindigkeit von NV 6.2.7 beim Browsen hat
...die Oberfläche und Datenbankfunktionalität von LR hat
...das Drumherum (Ausschnitt, Geraderichten, Profile usw.) von LR hat
...die Funktion und Bildqualität von NX hat
...die alle Stempelfunktionen, Schärfen, Skalieren, Actions; Drucken, FM und SW von CS3 hat
...die 5 Jahre gesichert Updates von Programm und Kameras bereit stellt
Was Du dann bekommen würdest, ist eine vollkommen überladene Software!

Ich sehe das für mich folgendermassen:
Ich benötige einen gewissen Funktionsumfang. Wenn ich diesen Funktionsumfang in *einem* Programm erhalte, dann fällt es mir wesentlich schwerer, mich damit zu beschäftigen und einzuarbeiten. Bekomme ich das, sinnvoll aufgeteilt, in "x" Einzelprogrammen, dann komme ich wesentlich besser damit klar.

Einen grossen Anteil an dieser Sache hat die Programmoberfläche :!: Wenn NIK z.B. versuchen würde, CNX, VNX und Nikon-Transfer in einer Oberfläche unterzubringen, dann ist diese aller Wahrscheinlichkeit nach hoffnungslos überladen. Alternativ würde vermutlich die Möglichkeit angeboten, sich die Oberfläche selber zu definieren. Das bedeutet dann aber, dass man bestimmte Funktionen unter den Tisch fallen lassen muss, oder man lernt eben 1001 Shortcuts auswendig :roll:
Aber auch *das* fällt mir in klar abgegrenzten, kleinen Programmen deutlich leichter! Das liegt wiederum daran, dass die Shortcuts einigermassen logisch definiert werden können. In VNX zum Beispiel hatte ich heute ein hochformatiges Bild, welches ich drehen wollte. Ich habe dann einfach mal strg&r gedrückt und siehe da.... :super: :cool: Wenn Du nun aber 'zig Funktionen in einem Programm per Shortcut anbieten möchtest, dann endet das zwangsläufig in Kompromissen, die ich mir zumindest schlechter merken kann!

Und unter anderem deswegen passt die Kombination CNX und NVX ziemlich gut zu mir!

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 20:14
von StefanM
Suermel hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Eins stört mich an VNX nun aber doch gewaltig - wenn ich im Viewerfenster mit den rechts/links Pfeiltasten durchblättere, dann kann ich anscheinend kein Bild löschen
Doch, im Viewer kannst Du löschen, indem Du ein oder mehrere Bilder markierst, auf die "Entf"-Taste drückst und per Maus die Nachfrage mit "Ja" bestätigst. Schade, daß die "Enter"-Taste zur Bestätigung nicht geht, denn so brauche ich einmal die Tastatur und einmal die Maus.

Gruß
Suermel
Nee, ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt. Ich doppelklicke ein Bild, das dann ja im neuen Fenster als Vollbild auf geht. In diesem Vollbild kann ich mit Pfeil nach rechts/links die vorherigen/nächsten Bilder aufrufen und würde die schrottigen dann gerne mit einem ENTF-Drücken entsorgen. Das scheint nicht zu gehen :((

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 20:20
von StefanM
Reiner hat geschrieben: Was Du dann bekommen würdest, ist eine vollkommen überladene Software!
Auf einem 24'' 1900x1200 ist verdammt viel Platz! Die ganzen NVX-Funktionen könnte man doch super im Browserfenster von NX integrieren! Die IPTC/EXIF-Daten sind eh schon da, ebenso der Verzeichnisbaum. Also ein paar Icons zusätzlich in den "Browser" mit rein und fertig. Vollbild durchblättern in diesem Fenster und ENTF-Taste. Das wäre schonmal ein erster Schritt.

Um an LR ranzukommen, kann man das Konzept mit Bibliothek/Entwicklung/Ausgabe in der Mitte ja übernehmen und rechts die Bearbeitungstools sind in LR ja auch. Ich könnte mir vorstellen, daß das recht einfach machbar ist.

Und träume doch mal davon, Du hättest eine Software, die garantiert 5 Jahre perfekt gepflegt und upgedates wird, nur 1 Programm zu aktualisieren, keine Konflikte, "Investitionssicherheit"...ich fänd es wirklich klasse! PTLens, Panoramastudio und Photomatix sollten übrigens auch noch mit drin sein. Da reicht ja auch ein Funktionsbutton oder Menüeintrag für *träum*

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 20:41
von Gisbert Keller
Endlich werden alle Anpassungen von NX angezeigt. NEFs mit U-Points zeigen schon im Thumb ein kleines Symbol dafür an. Bisher stört mich nur die fehlende Unterstützung von zwei Monitoren, oder habe ich da etwas übersehen?
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 22:09
von alexi
Gisbert Keller hat geschrieben:Endlich werden alle Anpassungen von NX angezeigt. NEFs mit U-Points zeigen schon im Thumb ein kleines Symbol dafür an. Bisher stört mich nur die fehlende Unterstützung von zwei Monitoren, oder habe ich da etwas übersehen?
Viele Grüße Gisbert
Das mit den zwei Monitoren klappt immer noch nicht ganz so recht. Siehe mein Posting weiter oben.

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 22:13
von zappa4ever
Nur mal so zur Erklärung:

Erfahrungen und Probleme mit NVNX gehören in diesen Thread, also die spezifischen Dinge.

Hierher mehr die Einschätzungen, ob man es braucht oder nicht...also eher allgemeine Meinungen

Verfasst: So 16. Sep 2007, 08:52
von Reiner
StefanM hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben: Was Du dann bekommen würdest, ist eine vollkommen überladene Software!
Auf einem 24'' 1900x1200 ist verdammt viel Platz! Die ganzen NVX-Funktionen könnte man doch super im Browserfenster von NX integrieren! Die IPTC/EXIF-Daten sind eh schon da, ebenso der Verzeichnisbaum. Also ein paar Icons zusätzlich in den "Browser" mit rein und fertig. Vollbild durchblättern in diesem Fenster und ENTF-Taste. Das wäre schonmal ein erster Schritt.
Ich meine mit "überladen" nicht primär die technische Überladung, sondern die inhaltliche!
Zudem ist es sicher auch eine strategische Entscheidung... Stell Dir vor, Du hast so eine eierlegende Wollmilchsau.... Die kann browsen, bearbeiten, entrauschen, entzerren, stitchen, usw. usf.... Meinst Du wirklich, dass jedem Benutzer *alle* Teile der Software in den Kram passen? Dem Einen gefällt die Bedienung hier nicht, dem Anderen die Performance dort und dem Dritten misfallen die Ergebnisse eines anderen Programmteiles.
Am Ende jammern fast alle an dem Saurier rum, jeder aus einem anderen Grund.....

Einfache, klare und knackige Programme, die man sich selber zum Workflow zusammenstellen kann, das ist auch in meinen Augen die Zukunft! Und so sehe ich den Ansatz mit VNX und CNX :cool:


@Gisbert
Ich denke, Du meinst abdockbare Paletten wie bei NX. Das wäre in der Tat eine stimmigere Anpassung der Benutzeroberfläche in diesen zwei Programmen!

Verfasst: So 16. Sep 2007, 09:17
von StefanM
Reiner hat geschrieben: Einfache, klare und knackige Programme, die man sich selber zum Workflow zusammenstellen kann, das ist auch in meinen Augen die Zukunft! Und so sehe ich den Ansatz mit VNX und CNX :cool:
Auch das ließe sich bewerkstelligen - ich denke da an Module. Man nehme ein Nikon NX, das zuerst mal nix anderes macht, als die Oberfläche mit grundlegender Funktionalität (RAW-Anzeige, Konvertierung mit Kameraeinstellungen oder im Programm abänderbaren Kameraeinstellungen).

Wer will kann dann die Module View "Entwicklung", "Steuerung", "Datenbank", "Ausgabe", "Transfer" (das neue Transfer ist übrigens Klasse, wenn ich das richtig gesehen habe, kopiert das auf Wunsch gleichzeitig auch in ein Sicherungsverzeichnis oder -laufwerk!) und "Steuerung" usw. einbinden.

Ich denke aber auch nicht, daß es so überladen wäre, denn VNX und NX zusammen bieten ja schon fast alles und auf VNX fliegen z.Z. ka alle - ich bleibe dabei, VNX wäre leicht komplett im NX-Browser integrierbar gewesen.

Und NX und Transfer werden mit einem einzigen Icon in VNX ja eingebunden - Ansätze sind also durchaus da!

Mit ein wenig Innovationsgeist seitens der Softwareentwickler sollte beim Modulgedanken also die komplette Kundschaft von Dir (kompakt, einfach, schnell) bis zu mir (ruhig "überladen", dafür aber komplett und aus einer Hand) zufrieden zu stellen sein :cool: