Seite 2 von 2
Panorama Software
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 12:20
von htz
Hallo,
mit der kostenlosen "hugin"-Software lassen sich meines Erachtens sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wenn man als Ausgabeformat psd mit Ebenen und Masken wählt, kann man das Resultat in Photoshop noch induviduell nachbessern.
mfg mh
Re: Panorama Software
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 13:06
von Oli K.
htz hat geschrieben:... mit der kostenlosen "hugin"-Software lassen sich meines Erachtens sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wenn man als Ausgabeformat psd mit Ebenen und Masken wählt, kann man das Resultat in Photoshop noch induviduell nachbessern.
Sicher, wobei *ich* da die Ergebnisse von Panorama Studio ad hoc besser fand. Ich denke mal mit entsprechender Nacharbeit lässt sich so manches Panorama durchaus aufwerten.
In erster Linie geht es mir jedoch darum, so wenig wie möglich nachbessern zu müssen...

Ich finde es müssig ein Ergebnis nachträglich noch korrigieren zu müssen, obwohl ich mit manuellen Einstellungen im manuellen Modus fotografiert habe und die Fotos korrekt belichtet wurden. Da erwarte ich dann durchaus schon soviel Logik in einer Panorama Software, diese Fotos sauber zusammen zu setzen, selbst bei schwierigen Motiven. Bei einigen Tools habe ich auch festgestellt, dass durch die Verformung die Qualität der einzelnen Aufnahme gemindert wird. Da nutzt mir hinterher auch kein korrekt zusammen gesetztes Panorama, wenn ich aufgrund unterschiedlicher Schärfe hinterher trotzdem sagen kann, welche Motivbestandteile auf welchem Foto waren und wo die Übergänge beginnen und aufhören. Gleiches gilt auch für Geister, schlechte Überblendungen und von der Software produzierte Artefakte.
Wie gesagt, das ist *mein* Anspruch...
