Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 11:26
von Tuatara
Das AF-300/2,8 ist doch noch älter. Da könnte es ja demnächst auch zu Reparatur-Problemen kommen, oder?
Allerdings hätte ich dahingehend keine Bedenken. Der Fall, daß ein Objektiv reparaturbedürftig wird, ist meiner Meinung nach, doch recht unwahrscheinlich.

Zur ursprünglichen Frage: Ich sehe im 300/2,8 für mich als einzigen Nachteil das Gewicht. Sollte Dir das nichts ausmachen, würde ich dieses nehmen.
Ich selber habe das AF 300/4 und bin aber auch damit sehr zufrieden (der Vorgänger vom AF-S, mit sehr guter Stativschelle :bgrin: )

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 11:30
von StefanM
Tuatara hat geschrieben:Das AF-300/2,8 ist doch noch älter. Da könnte es ja demnächst auch zu Reparatur-Problemen kommen, oder?
Der grundsätzliche Unterschied ist, dass am AF-I ein eigener integrierter AF-Motor steckt. Geht der vor die Hunde und Ersatzteile sind nicht zu bekommen, dann ist es nur noch ein manuelles Objektiv (soweit der Motor nicht die man. Bedienung blockiert) :(

Ein"normales" AF wird durch den kameraseitigen Motor angetrieben, da können wohl nur ein paar Zahnrädchen krepieren, die dann leichter zu ersetzen sind und vor allem für Nikon nicht kostspieleig vorgehalten werden müssen.

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 12:04
von Tuatara
StefanM hat geschrieben:
Tuatara hat geschrieben:Das AF-300/2,8 ist doch noch älter. Da könnte es ja demnächst auch zu Reparatur-Problemen kommen, oder?
Der grundsätzliche Unterschied ist, dass am AF-I ein eigener integrierter AF-Motor steckt. Geht der vor die Hunde und Ersatzteile sind nicht zu bekommen, dann ist es nur noch ein manuelles Objektiv (soweit der Motor nicht die man. Bedienung blockiert) :(

Ein"normales" AF wird durch den kameraseitigen Motor angetrieben, da können wohl nur ein paar Zahnrädchen krepieren, die dann leichter zu ersetzen sind und vor allem für Nikon nicht kostspieleig vorgehalten werden müssen.
Das klingt logisch :)

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 14:38
von baloumx
Ich würde gerne mal ein paar Bilder , die mit dem AF-S 300/4 gemacht worden sind , sehen. Es gibt doch auch eine umfangreiche Seite, wo Bilder von allen möglichen Objektiven abgreifbar sind. Ich kamm sie nur momentan leider nicht finden... :(

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 14:41
von StefanM
baloumx hat geschrieben:Ich würde gerne mal ein paar Bilder [...] sehen.
Schau mal bei PBase oder PhotoSig, da kann man sich die Bilder mach Objektiv raussuchen :super:

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 15:49
von nero-guz
Hi

hier ging´s zwar um ein anderes Objektiv, wurde aber gegen das 300/4 verglichen.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... er&start=0

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 17:28
von -max-
Gewicht ist doch egal beim Sport / Fuball. Man schleppt die Ausrüstung zum Platz, setzt sich dort hin und fotografiert die 90 Minuten. Danach packt man die Linse wieder ein. Voliá.
Wo ist das Problem mit dem Gewicht? Ein simples Einbein kostet 60 Euro, einen Kopf braucht man ja nicht.

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 18:16
von StefanM
-max- hat geschrieben:Gewicht ist doch egal beim Sport / Fuball. Man schleppt die Ausrüstung zum Platz, setzt sich dort hin und fotografiert die 90 Minuten. Danach packt man die Linse wieder ein. Voliá.
Wo ist das Problem mit dem Gewicht?
Du hättest genau lesen sollen:
Benutzen möchte ich die Linse hauptsächlich als Schönwetterlinse zun Beispiel im Tierpark, ev. auch mal draußen beim Sport wie Leichtathletik oder Fußball.
Dein Argument ist für eine "eventuell auch mal"-Verwendung also hinfällig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es Spaß macht, ein 300/2,8 den ganzen Tag durch den Zoo zu schleppen :hmm:

Re: AF- 300/2.8 oder AF-S 300/4 D

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 18:41
von UweL
donholg hat geschrieben:
baloumx hat geschrieben:Beim AF-I 300/2.8, das ev. gerade noch erschwinglich gewesen wäre, schrecken mich die mangelnden Reparaturmöglichkeiten ab.
Gibt es dahingehend eigentlich ein offizielles Statement von Nikon oder gehört das zum Effekt "wie aus Hörensagen Fakten werden"?
ich hatte vor meinem Kauf des AF-I diverse Service Points angerufen. Ein definitives "Nein" habe ich von keinem zu hören bekommen, dagegen aber auch mindestens eine Schwachsinnsauskunft (nach dem Motto "das AF-I können sie an der D200 vergessen, das ist für die Profi-Modelle gemacht worden. Wenn sie da wegen einer Justage zu uns kommen, dann können wir nur auf das Handbuch verweisen". Soviel zu Qualität und Verlässlichkeit der Aussagen in einem Service-Point).

Re: AF- 300/2.8 oder AF-S 300/4 D

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 18:47
von pixelmac
donholg hat geschrieben:Gibt es dahingehend eigentlich ein offizielles Statement von Nikon oder gehört das zum Effekt "wie aus Hörensagen Fakten werden"?
Bjørn Rørslett hat zum AF-I 300/2.8 was im NikonGear-Forum geschrieben:

"Pretty sharp, but more noisy than the AF-S. Spare parts no longer available, so when [NOT if] the motor fails, you end up with an expensive MF lens.
...
All these motors be they AF-I or AF-S will eventually wear out. An important reason why I'm doing most of my work with MF lesnes or at least in manual focusing mode for the AFS lenses.
...
I know two cases with dead AF-I motors in the 300. The owners contacted me to get help. I had to disappoint them.

I've seen a fair number of AF-S lenses with dead motors when I visit my nearest Nikon repair facility. My AF-S 17-35 (from 1999) is on its last leg but the motor hasn't entirely died - yet."