Begrenzt wird meine Auswahl leider entscheidend durch meine Mittel. Viel mehr als 1300€ sind nicht drin

Aufgrund bisheriger Threads und Ratschläge bleiben für mich nur das etwas ältere AF-300/2.8 und das AF-S 300/4 übrig. Beim AF-I 300/2.8, das ev. gerade noch erschwinglich gewesen wäre, schrecken mich die mangelnden Reparaturmöglichkeiten ab.
Vorteile AF-300/2.8: Grundsätzlich wegen der höheren Lichtstärke interessanter, wahrscheinlich einmal abgeblendet bessere Bildqualität als das 300/4 bei Offenblende ( stimmt das überhaupt?). Nachteile: Gebraucht ca. 500 Euro teurer als ein neues 300/4, schwerer, mein TC 17 ist nicht verwendbar, kein AF-S
Vorteile und Nachteile 300/4 : siehe Vor-und Nachteile 300/2.8

Benutzen möchte ich die Linse hauptsächlich als Schönwetterlinse zun Beispiel im Tierpark, ev. auch mal draußen beim Sport wie Leichtathletik oder Fußball. Das der AF bei beiden Objektiven nicht der allerschnellste ist scheint herrschende Meinung zu sein, absolut schneckenlangsam scheint er aber auch nicht zu sein.
Ich tendiere momentan mehr zum neuen 300/4, es sei denn, das 300/2.8 hätte grundsätzlich eine sichtbar bessere Bildqualität.
Ich bitte um eure Meinungen
