Seite 2 von 3
Verfasst: Do 1. Jan 2004, 22:40
von elien
Zum Thema TFT: alle Apple Displays arbeiten mit DVI. Das größte hat 22" und ist 16:9, mein persönlicher Favorit.
Bei einer Auflösung von 640x480 kann man auch alle Details eines in 1600x1200 aufgenommenen Bildes sehen (oder höhre) man muss halt nur scrollen wie ein Irrer
Naja, vielleicht findet ja HDTV doch noch den Weg nach Europa/Deutschland. Dann können wir uns auf günstige Fernseher mit 1920x?? (hab ich vergessen) freuen und unsere Digitalfotos Vollbild in schönster Pracht ansehen.
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 12:01
von ManU
Da hat sich ja einiges getan in den letzten Monaten im TFT-Sektor. "Damals", als ich mein 18''-Teil gekauft habe, gab es noch keine Displays >19'' mit Digital-Anschluß.
Allerdings habe ich jetzt auch gerade erfahren, daß es wohl nicht reicht, wenn der Monitor DVI "versteht". Wie derzeit zu lesen ist scheinen einige Grafikkarten Probleme damit zu haben, 1600x1200@60Hz per DVI darstellen zu können. Da wird dann mit Single Link- und Dual Link-Namen um sich geschmissen. Wenn also der 213T angeschafft werden sollte, unbedingt informieren, ob die Grafikkarte damit überhaupt klar kommt.
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 12:09
von beta
elien hat geschrieben:
Zum Thema TFT: alle Apple Displays arbeiten mit DVI. Das größte hat 22" und ist 16:9, mein persönlicher Favorit.
pst nur kurz zur anmerkung, es sind keine 22" sonder 23" und es werkelt mit 1920x1200.
habe ab und zu das vergnügen daran zu arbeiten. Ich habe dann immer zwei Browserfenster nebeneinander.
beta
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 12:27
von ManU
beta hat geschrieben:
habe ab und zu das vergnügen daran zu arbeiten.
beta
beta hat geschrieben:
Ich habe dann immer zwei Browserfenster nebeneinander.
beta
Angeber!

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 13:06
von MAZ
beta hat geschrieben:habe ab und zu das vergnügen daran zu arbeiten.
kannst du nicht mal ab und zu einen mitgehen lassen.
Gruß,
Mathias
Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 13:18
von MINOX

Ich habe auch nur eine 15"-Guckkiste.

Ich habe dort, wo ich meinen Komposter - äh - Computer

aufgestellt habe einfach nicht mehr Platz (in einem Schrank mit "Schreibklappe").
Vorteil: ich kann die Apparatur, wenn ich mich genug am Komposter geärgert habe

, hinter der Klappe verschwinden lassen.

Es mußte also ein möglichst guter 15er her; es wurde ein Sony für 800 DM (!)

, mit meiner Meinung nach immer noch sehr brillianter Trinitron-Röhre.
Tja, TFT gabs damals noch nicht und heute habe ich ohne Arbeit kein Geld mehr.




Eigentlich bin ich mit dem Monitor doch noch recht zufrieden. Richtig schön fände ich allerdings einen Beamer.

Verfasst: Fr 2. Jan 2004, 13:48
von PeterB
@MINOX
Wer das erste Mal eine Ersatzbirne für einen Beamer gekauft hat, will keinen privaten mehr.
Ich hatte ja schon mal bei anderer Gelegenheit gepostet, dass der "Aufstieg" von der 15er Röhre (bzw. 15 TFT im Büro) zum 17er Flach schon optisch aufregend war. Der hat ja fast die Größe von A 3. Und bei einer CP, die bis zu diesem Format auflöst, macht das auch Sinn. Ich sehe jetzt die Details viel besser, und Sachen, die auf dem 15er scharf aussahen, sind es eben jetzt nicht mehr.
Klar, früher mit dem Atari (schluchz, schnief), da dachten wir auch, man könne auf dem Monitor alles sehen. Tat man auch irgendwie. Tat man es wirklich bei SW und Monitor im Postkartenformat?

Verfasst: Sa 3. Jan 2004, 19:23
von e5000
ManU hat geschrieben:Allerdings habe ich jetzt auch gerade erfahren, daß es wohl nicht reicht, wenn der Monitor DVI "versteht". Wie derzeit zu lesen ist scheinen einige Grafikkarten Probleme damit zu haben, 1600x1200@60Hz per DVI darstellen zu können. Da wird dann mit Single Link- und Dual Link-Namen um sich geschmissen. Wenn also der 213T angeschafft werden sollte, unbedingt informieren, ob die Grafikkarte damit überhaupt klar kommt.
Ne neue GraKa wird bei mir auf jeden Fall fällig. Bisher nur Analog und nicht gerade die leistungsfähigste (GeForce2 MX).
Verteuert die Sache natürlich nochmal

Verfasst: So 4. Jan 2004, 12:50
von Karl-Heinz Görmann
Hallo,
ich bin kein "Zahlenakrobat" und verstehe nicht allzuviel von Technik, was Pixel, Bildgröße etc und deren Zusammenhänge. angeht.
Da ich vorher (und noch in stiller Reserve, da nicht verkauft) einen 15"-TFT-Monitor von ALDI hatte und mit ihm sehr zufrieden war, kaufte ich mir aus dem letzten Angebot einen 19-Zoller.
Habe daran an sich nichts auszusetzen. Nur wunderte ich mich, daß er keine höhere Auflösung als mein "alter" 15er hatte: 1280 x 1024.
Aber alles in Allem: Es ist schon ein viel schöneres "Arbeiten", wenn man auf dem Bildschirm mehr Platz hat - und meine Bilddarstellung hat sich nicht verschlechtert!
Verfasst: So 4. Jan 2004, 13:04
von PeterB
@Karl-Heinz
Das tut mich jetzt aber wundern. Ich hatte mich schon wieder geärgert, weil ich beim 17er (Yakumo) zugeschlagen und nicht auf ALDI gewartet hatte. WIEDER ZU FRÜH GEKAUFT!!

Aber wenn der auch keine höhere Auflösung hat als meiner, kann ich ja auch dichter rangehen.
