Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 14:13
von vdaiker
zyx_999 hat geschrieben:Ganz wichtig:

die geänderten Bilder in einem weiteren Ordner speichern - nicht die zu ändernden Bilder überschreiben :!:
Warum?

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 14:31
von zyx_999
vdaiker hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Ganz wichtig:

die geänderten Bilder in einem weiteren Ordner speichern - nicht die zu ändernden Bilder überschreiben :!:
Warum?
Weil bei mir ab und zu Bilder im Nirvana verschwinden, wenn ich die Überschreibemethode anwende. Mit der vorgeschlagenen Variante hab ich das Problem nicht mehr.

Habe wegen dieses Bugs Nikon schon mal angeschrieben. Die waren aber so freundlich und haben meine Anfrage einfach ignoriert. Ein Tipp hier hat für mich vorerst mal die Sache erledigt.

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 14:31
von Hanky
das frage ich mich auch schon die ganze Zeit - RAW ist doch RAW :???:

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 15:12
von vdaiker
zyx_999 hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Ganz wichtig:

die geänderten Bilder in einem weiteren Ordner speichern - nicht die zu ändernden Bilder überschreiben :!:
Warum?
Weil bei mir ab und zu Bilder im Nirvana verschwinden, wenn ich die Überschreibemethode anwende. Mit der vorgeschlagenen Variante hab ich das Problem nicht mehr.

Habe wegen dieses Bugs Nikon schon mal angeschrieben. Die waren aber so freundlich und haben meine Anfrage einfach ignoriert. Ein Tipp hier hat für mich vorerst mal die Sache erledigt.
Diese Nikon Softwareabteilung. :((

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 15:27
von donholg
zyx_999 hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Ganz wichtig:

die geänderten Bilder in einem weiteren Ordner speichern - nicht die zu ändernden Bilder überschreiben :!:
Warum?
Weil bei mir ab und zu Bilder im Nirvana verschwinden, wenn ich die Überschreibemethode anwende. Mit der vorgeschlagenen Variante hab ich das Problem nicht mehr.

Habe wegen dieses Bugs Nikon schon mal angeschrieben. Die waren aber so freundlich und haben meine Anfrage einfach ignoriert. Ein Tipp hier hat für mich vorerst mal die Sache erledigt.
Den Fehler hatte ich noch nie und habe sicher schon mehrere Tausend NEFs so bearbeitet!! :((

Verfasst: So 18. Jan 2009, 10:25
von firecat
Den Fehler mit den "verschwundenen" Dateien kenne ich auch. Liegt wohl daran, dass CNX zunächst selbst eine temporäre Kopie anlegt und dann zurückschreibt. Geht dabei etwas in die Hose, scheint die Datei verloren. Ist aber zumeist gar nicht der Fall. Denn wenn die Datei "vschwunden" scheint ist zumeist ein seltsam benanntes Objekt im Ordner zu finden. An dieses einfach wieder .nef anhängen und das Bild erscheint auf wundersame Weise wieder.