Seite 3 von 4

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 07:38
von kosmoface
Okay, kein CF Einschub - dafür aber USB 2-Anschluß.

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 07:46
von David
@ Sascha:
Ist es ein normaler USB-Anschluss, oder USB-OTG? :) Ersteres bringt leider wenig, für unterwegs.

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:41
von blarch
...es scheint ja wohl noch nicht die Ultimative Lösung zu geben.

Jedenfalls würde ich mir einen iPod mit mind. 60GB, langer Akkulaufzeit, Farbdisplay (muss aber nicht sein, Verify Funktion würde auch genügen) und CF Karten Slot wünschen.

...also Apple - wann kommt so was!?

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 17:06
von kosmoface
@DPD
Konnte ich noch nicht rausbekommen....

Nen SUPER-I-Pod wird's nicht geben oder Steve Jobs lügt. Der mag nämlich keine "over-functionality". Ich schon. Tschüß Apple.

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 18:37
von David
@ Sascha:
Ich hab mal gesucht:
Laut Pressemitteilung von Hauppauge nur ein ganz normaler USB-Anschluss. Also nur um den PC/Laptop dran zu stöpseln, für Datenverkehr... :?

was es nicht alles gibt

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 23:28
von Gast
Okay, dann empfehle ich:

"Sharkoon USB Link Bridge

Mal eben schnell die Partybilder von der Digitalkamera des Freundes auf den eigenen USB-Stick ziehen oder Songs von einem MP3-Player zum anderen schieben - aber kein Rechner in der Nähe? Mit der neuen Sharkoon USB Link Bridge entfällt die sonst folgende logistische Planerei: Das handliche Gerät verfügt über die neuartige USB On-the-Go (OTG) Technologie. Diese simuliert die Host Funktion des Rechners und ermöglicht so den direkten Datentransfer zwischen zwei angeschlossenen USB-Geräten, sofern diese vom Betriebssystem als Wechseldatenträger erkannt werden, wie etwa USB-Stick, MP3-Player, Digitalkamera, Card Reader oder externer USB-Festplatte.

Die Sharkoon USB Link Bridge in elegantem, schwarz-silbernen Design eignet sich mit den kompakten Maßen von 58x74x17mm (BxHxT) und dem geringen Gewicht von 49 Gramm ideal für unterwegs. Zugunsten der Mobilität erfolgt die Energieversorgung unabhängig vom Stromnetz über Batterien.

Die Sharkoon USB Link Bridge verfügt über eine Power-Taste zur Aktivierung des Geräts und des Datentransfers, zwei USB-Anschlüsse für Quell- und Zielgerät, drei LEDs zur Statusanzeige aller involvierten Geräte und eine Reset-Taste. Mit einem weiteren Schalter kann der Kopiermodus ausgewählt werden: Der Anwender entscheidet, ob alle Dateien des Quellgerätes oder nur diejenigen im Hauptverzeichnis kopiert werden sollen. Die Sharkoon USB Link Bridge unterstützt USB 1.x und USB 2.0, im Lieferumfang sind Handbuch und drei Batterien Typ AAA 1,5V enthalten.

Endkunden erhalten die Sharkoon USB Link Bridge ab sofort für den empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 29,90 Euro im autorisierten Fachhandel. Fachhändler wenden sich an die Distributoren Fröhlich und Walter GmbH, COS Distribution AG, Maxcom Computer Systems GmbH und Wave Computersysteme GmbH."


Dürfte für so einige Mediaplyer die Lösung sein.[/b]

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 23:29
von kosmoface
Ups, das war ich...

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 09:40
von David
@ Sascha:
Wo hast diese Info her? Per GOOGLE finde ich nix. :roll:

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 10:43
von cogliostro

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 10:50
von David
Hach, die "NEWS"-Suche. Wieder was dazu gelernt :) THX


Aber optimal ist die Lösung auch nicht unbedingt. Interessant wohl für die, mit iPOD oder ähnlichem. :?: